Kultur

Grabowsky muss zurück auf das Strohhutfest

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Nicolas Meyer

102 Unterschriften

36 von 780 für Quorum in Frankenthal Frankenthal

102 Unterschriften

36 von 780 für Quorum in Frankenthal Frankenthal
  1. Gestartet 23.02.2025
  2. Sammlung noch > 4 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Petition richtet sich an: Oberbürgermeister Nicolas Meyer

Ich fordere eine Rückkehr von der Gruppe Grabowsky auf die Bühne des Strohhutfest
Nach einem Jahr Pause ohne Grabowsky auf dem Strohhutfest , muss Grabowsky wieder auf die
Rathausbühne .

Begründung

Es ist wichtig weil das Strohhutfest ohne Grabowsky nur ein Zahnloser Tiger mit sicherlich guten Gruppen ist aber das Highlight am Freitag Abend fehlt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Milko Kraus, Frankenthal
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 23.02.2025
Petition endet: 22.08.2025
Region: Frankenthal
Kategorie: Kultur

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Das Strohhutfest ohne Grabowsky ist wie eine Schorle ohne Wein oder ein Dubbeglas ohne Dubbe. Ohne sie fühlt es sich an, als wäre das Fest seiner Seele beraubt. Während ich die Entscheidung letztendlich nie verhindern kann, aber zum 50. Jubiläum sind sie ein MUSS und das Finale des Frankenthalers Schorlerocks.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern