地域: Jena
教育

Geschlechtergeschichte an der Uni Jena erhalten!!

請願書の宛先
Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Der Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät, Der Thüringische Landtag

3,394 署名

請願者は請願書を提出/引き渡さなかった。

3,394 署名

請願者は請願書を提出/引き渡さなかった。

  1. 開始 2022
  2. コレクション終了
  3. 提出済み
  4. ダイアログ
  5. 失敗した

請願書の宛先: Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Der Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät, Der Thüringische Landtag

Die Freund*innen der Geschlechtergeschichte fordern den Erhalt der Geschlechtergeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena! 
(short English version: openpetition.de/!rkzns)
Am 12. Juli 2022 beschlossen die Mitglieder des Fakultätsrats der Philosophischen Fakultät mit einem 10 zu 7 Votum die Nicht-Neubesetzung des Lehrstuhls für Geschlechtergeschichte. Mit der Emeritierung der derzeitigen Professorin Gisela Mettele im Jahr 2025 soll der Lehrstuhl für Geschlechtergeschichte gestrichen werden. Die Entscheidung fiel kurz vor der Semesterpause im Fakultätsrat. Die Universitätsöffentlichkeit erfuhr erst einen Tag zuvor von der dort anstehenden Debatte.
Fragen von Geschlecht, Sexualität und ihrer Verwobenheit mit anderen Dimensionen der Ungleichheit werden unsere Gesellschaft auch zukünftig beschäftigen. Die Geschlechtergeschichte hilft dabei, diese Debatten historisch einzuordnen und wissenschaftlich aufzuarbeiten. Bei Studierenden gibt es wegen dieser Gegenwarts- und Zukunftsbezüge ein anhaltendes Interesse an diesem Teilgebiet der Geschichtswissenschaft. Insbesondere die Lehramtsausbildung profitiert von einer geschlechtergeschichtlichen Expertise: Im Thüringer Lehrplan des Fachs Geschichte wird Geschlecht als eine Erfahrungsdimension beschrieben, die es innerhalb historischer Quellen zu reflektieren gilt. Geschlechterverhältnisse („Frauen- und Männerbilder“) gehören deshalb zu den zentralen Inhalten des Lehrplans. [1]
Wir fordern einen transparenten und demokratischen Aushandlungsprozess über so eine weitreichende Entscheidung wie die Streichung eines etablierten, zukunftsorientierten und international vernetzten Lehrstuhls! Wir fordern, dass Studierende, Geschlechterforscher*innen und Historiker*innen zum Thema angehört werden und eine öffentliche Debatte ermöglicht wird. 
Wir fordern den Fakultätsrat auf, seine Entscheidung zu überdenken! Sie steht im Widerspruch zur öffentlichen Positionierung der Universität Jena für die Themen „Geschlechtergerechtigkeit“ und „Vielfalt“. Sie ist ein fatales Signal angesichts eines sich auf politischer Ebene vollziehenden Rechtsrucks. Bereits 2015 stellte die AfD eine Anfrage im Thüringer Landtag, die darauf abzielte, die „Gender-Forschung“ an thüringischen Hochschulen zu diskreditieren. [2] Es ist wichtig, dass sich die Universitäten mit guten wissenschaftlichen Argumenten gegen solche Angriffe auf die Wissenschaft wehren können, auch hierfür braucht es die Geschlechtergeschichte! 
Von der Politik fordern wir deshalb eine hinreichende Finanzierung wissenschaftlicher Geschlechterforschung! Die Landesregierung in Thüringen sprach sich in ihrem Koalitionsvertrag für eine „breit aufgestellte und diverse Hochschullandschaft“ aus. [3] Die Streichung der Geschlechtergeschichte an der Universität Jena aufgrund mangelnder Finanzierung weist jedoch in die entgegengesetzte Richtung. 
Um weiterhin intersektionale und antidiskriminierende Forschung in Jena zu verankern, braucht es die Geschlechtergeschichte als eigenständigen Lehrstuhl! 
Wir fordern eine Neuevaluierung der Möglichkeiten zur Weiterfinanzierung aller betroffener Lehrstühle!
Kontakt
Mail: kontakt@geschlechtergeschichte-retten.de
Website: http://geschlechtergeschichte-retten.de
 Verweise:
[1] Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport: Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife „Geschichte“, Erfurt 2021, S. 6, 8, 29, 32. URL: https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=2839.
[2] Kleine Anfrage zur „Gender-Forschung“ an Hochschulen in Thüringen, eingereicht von Wiebke Muhsal (AfD). URL: https://kleineanfragen.de/thueringen/6/1286.
[3] Koalitionsvertrag zwischen den Parteien DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNDENS für die 7. Wahlperiode des Thüringer Landtags, S. 25. URL: https://www.spd-thueringen.de/wp-content/uploads/Koalitionsvertrag-r2g.pdf.

理由

Die Geschlechtergeschichte erschließt historische Prozesse, indem sie die Kategorie Geschlecht konsequent als Analysekategorie an den jeweiligen historischen Gegenstand anlegt und die historisch wandelbaren kulturellen Ausprägungen von Geschlechterverhältnissen unter Berücksichtigung ihrer intersektionalen Verschränkungen mit anderen Dimensionen von Ungleichheit analysiert.
Geschlecht, Sexualität und andere Dimensionen der Ungleichheit sind auch in der Gegenwart viel diskutierte Fragen. Der Lehrstuhl hilft dabei, diese (manchmal zu kurzschlüssigen) Debatten historisch einzuordnen. Wichtig ist die Geschlechtergeschichte hier nicht zuletzt deshalb, weil an Geschlechterfragen immer auch Fragen verhandelt werden, die die Beschaffenheit der gesamten Gesellschaft betreffen.
Wir brauchen die Geschlechtergeschichte als kritische und zukunftsorientierte Wissenschaft!

ご支援ありがとうございます、 Freund*innen der Geschlechtergeschichte 、 Leipzig
発起者への質問

請願書を共有する

QRコード付き画像

QRコード付き切り取り式伝票

ダウンロード (PDF)

請願に関する情報

請願開始: 2022/09/27
請願終了: 2023/09/26
地域: Jena
カテゴリ: 教育

この請願書は以下の言語に翻訳されています

ニュース

  • Petition wurde nicht eingereicht

    27.09.2024について

    Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Änderungen an der Petition

    23.11.2022について
  • Änderungen an der Petition

    28.09.2022について

Geschlechtergeschichte ist ein wichtiges Feld in der Sozialgeschichte und Wirtschaftsgeschichte, und verdient an größeren Universitäten definitiv einen eigenen Lehrstuhl. Wenn dem Auftrag des Artikel 3 Abs. 2 im Grundgesetz gerecht werden soll, bedarf es einer eingehenden Erforschung der Geschlechterbilder, -rollen und -verhältnisse im Lauf der Geschichte. Einen solchen Lehrstuhl aufzulösen ist m.E. ein herber Schlag für diese Forschung.

Der normale Menschenverstand

この請願書は以下の言語に翻訳されています

市民参加の強化を支援します。私たちは独立性を保ちながら、皆様の懸念に耳を傾けたいと考えています。

今すぐ宣伝する