13.066 Firmas
La petición contribuyó al éxito
¡La petición fue exitosa!
La petición está dirigida a: Ard, Ndr
Laut der FAZ (S.13) vom 19.11.2015 haben der NDR und die ARD gemeinsam entschieden, den Sänger Xavier Naidoo beim Eurovision Song Contest 2016 für Deutschland antreten zu lassen. Damit repräsentiert ein in letzter Zeit als "Verschwörungstheoretiker" in Erscheinung getretener Sänger Deutschland. Dies möchte die Petition verhindern.
Razones.
Xavier Naidoo ist in der Öffentlichkeit neben seiner ohne Frage herausragenden Gesangskünste in letzter Zeit auch in zweifelhaften Rollen, oft in einem verschwörungstheoretischen Zusammenhang, in Erscheinung getreten. So spricht er u.a von in Europa stattfindenden Ritualmorden an Kindern(1), die Existenz einer BRD GmbH(2) oder tritt auch als Leugner der offizellen Darstellung der Anschäge vom 11.September(3) auf, um nur ein paar Beispiele zu benennen. Von einem deutschen Bürger, der in so einem Zusammenhang steht, möchten wir nicht international bei einem Gesangswettbewerb repräsentiert werden, da auch das Image jedes einzelnen Deutschen bei dieser Auswahl leidet.
(1) https://www.taz.de/!5079377/
Interview mit Xavier Naidoo: https://www.musikexpress.de/xavier-naidoo-im-interview-ich-bin-ein-rassist-aber-ohne-ansehen-der-hautfarbe-150829/
Credits Collage: Pascal Müller. Originalbild: Mika Väisänen, Wikipedia, CC BY-SA 3.0 DE
Noticias
-
Nachricht von openPetition
el 26/11/15Nach massivem öffentlichen Protest gegen die Entscheidung des NDR, Xavier Naidoo als Vertreter für Deutschland zum Eurovision Song Contest zu schicken, machte der Sender einen umfassenden Rückzieher - nur 48 Stunden nach dem Alleingang des Senders. Inzwischen hatten 13.000 Menschen die Petition von Tobias Langer gegen die Teilname des umstrittenen Sängers unterzeichnet.
Vergangenen Donnerstag hatte der NDR mit der Ankündigung überrascht, dass es dieses Mal keine TV-Publikumsabstimmung darüber geben wird, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest vertritt. Man habe intern entschieden, dass Xavier Naidoo im Mai 2016 nach Stockholm reisen wird.
Nach den intensiven Protesten peilen die Verantwortlichen jetzt offensichtlich wieder einen Publikumes-Vorentscheid an. Die Tendenz gehe dahin, zum Wettbewerb zurückzukehren und das Publikum entscheiden zu lassen, wer im nächsten Jahr nach Stockholm fährt, sagte ARD-Vorsitzender und NDR-Intendant Lutz Marmor am Mittwoch in Hamburg. Zu dieser Kehrtwende haben Sie mit Ihrer Stimme einen wichtigen Beitrag geleistet. -
Änderungen an der Petition
el 19/11/15 -
Änderungen an der Petition
el 19/11/15
Debate
Ich will mein Land in einem europäischen Wettbewerb nicht von einem homophoben "Reichsbürger" repräsentiert wissen. Xavier Naidoo spricht auf rechten Veranstaltungen und lehnt die demokratisch freiheitliche Grundordnung der BRD ab. Was befähigt ihn, Deutschland zu repräsentieren, wenn er Deutschland nicht anerkennt? Wollen wir Europa ein offenes Deutschland zeigen oder passen wir uns dem Rechtsruck Europas an und schicken Xavier Naidoo?
Kommen wir mal zu den Fakten, er engagiert sich gegen Rechtsextremismus (Rock gg. Rechts / Brothers Keepers etc.) Hört euch mal den Song Adriano an. Er singt in Afghanistan für Bundeswehrsoldaten (kann auch wieder gut oder schlecht finden, wobei man meiner Meinung nach nicht einen Krieg unterstützt wenn man für Soldaten dort singt). Er singt und hat einen bekennenden Schwulen mit in "sein" Projekt "Sing um dein Leben" aufgenommen. Er spielt in Tel Aviv und singt sein erstes "Lied" auf Hebräisch. Aber das passt sicher alles nicht in euer Schwarz weiß denken.