Bürgerrechte

Für sachliche Untersuchung der Befangenheitsanträge der Frau Svetlana Kuzmina

Petition richtet sich an
Arbeitsgericht Stuttgart

53 Unterschriften

100 für Sammelziel

53 Unterschriften

100 für Sammelziel
  1. Gestartet 18.03.2025
  2. Sammlung noch > 5 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Petition richtet sich an: Arbeitsgericht Stuttgart

Im Kündigungsschutzverfahren des Arbeitsgerichts Stuttgart 6 Ca 1355/24 habe ich mehrere Befangenheitsanträge (Ablehnungsgesuch) beim Arbeitsgericht Stuttgart eingereicht. Alle meine Befangenheitsanträge waren begründet.

Die Ablehnungsgesuche allerdings wurden bisher ohne eine stattgefundene sachliche Untersuchung vom Arbeitsgericht Stuttgart abgelehnt. Dies entspricht nicht dem Grundstein des Rechtstaates, denn jeder Bürger in Deutschland hat das Grundrecht auf einen neutralen Richter. Durch diese Handlung des Arbeitsgerichts Stuttgart wird das Grundprinzip des Rechtsstaates gem. Art 97 Abs 1 GG nicht eingehalten, wonach jeder Bürger das Grundrecht auf ein neutrales Gericht hat.

Begründung

Diese Petition ist für jeden Bürger aus Stuttgart und der umliegenden Region wichtig. Auf Grund der Tatsache, dass das Arbeitsgericht Stuttgart bisher die sachliche Untersung der Befangenheitsanträge der Frau Svetlana Kuzmina nicht unternommen hat, besteht hier die Gefahr, dass das Art. 97 Abs. 1 verletzt ist. Deswegen müssen hierzu die Ermittlungsarbeiten gestartet werden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Svelana Kuzmina, Weinstadt
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 18.03.2025
Petition endet: 17.09.2025
Region: Baden-Württemberg
Kategorie: Bürgerrechte

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Ich kann zwar nicht einschätzen, ob die Befangenheitsanträge begründet sind, da Petitionstext und Begründung der Petition keinen Hinweis auf die Gründe enthalten, weswegen die Petentin die Richter*innen im genannten Verfahren für befangen hält.

Dennoch unterschreibe ich, da ich es für einen der wichtigsten rechtsstaatlichen Grundsätze halte, dass alle Richter*innen in bezug auf den jeweiligen Verfahrensgegenstand und die beteiligten Parteien unbedingt neutral sein müssen und nur dem Gesetz und dem Souverän (d.h. in einer Republik wie unserer dem Volk im Sinne der Gesamtheit aller Staatsangehörigen) verpflichtet sein dürfen und müssen. Davon darf (wie von einigen anderen unabdingbaren Grundsätzen) auf keinen Fall abgewichen werden.

Also, das bedeutet, ich will mit meiner Unterschrift ein Zeichen setzen, für wie wichtig ich die Einhaltung dieses Grundsatzes halte, jedoch ohne eine Aussage dazu treffen zu können, ob die Petentin mit ihrem auf den Einzelfall bezogenen Anliegen Recht hat oder nicht.

Mir geht es darum, dass die Befangenheitsanträge nochmals sorgfältig geprüft werden und eine den dabei festgestellt werdenden Tatsachen entsprechende Entscheidung getroffen wird.

Die Neutralität eines Gerichts ist wichtig, damit gerechte Urteile vom Richter beschlossen werden können.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern