Trafik

Fahrpreiserhöhungen stoppen! Bus und Bahn müssen bezahlbar sein.

Petitionen är riktat mot
Landrat Steffen Krach

925 Signaturer

Insamlingen är klar

925 Signaturer

Insamlingen är klar

  1. Startad oktober 2024
  2. Insamlingen är klar
  3. Förbered inlämning
  4. Dialog med mottagare
  5. Beslut

Framställningen är riktad till: Landrat Steffen Krach

Zum 1. Januar 2025 plant die Region Hannover eine drastische Preiserhöhung im
öffentlichen Nahverkehr. Die Fahrpreise sollen um bis zu 20 Prozent steigen, um jährlich 6 Millionen Euro einzusparen. Diese Entscheidung, die am 17. September in der Regionsversammlung gegen den Widerstand der Gruppe Linke/Piraten beschlossen wurde, belastet vor allem Kinder, Jugendliche, ältere Menschen und Empfänger*innen von Transferleistungen. Diese unsoziale Maßnahme trifft die Schwächsten unserer Gesellschaft!

Die Linke in der Region Hannover fordert Regionspräsident Steffen Krach (SPD) auf,
diese Preiserhöhung sofort zu stoppen. Es ist ungerecht, die Haushaltslöcher der
Region auf Kosten derer zu stopfen, die auf Bus und Bahn angewiesen sind.
Besonders stark betroffen ist die Jugendnetzkarte, deren Preis um 3 Euro monatlich
steigen soll. Die ohnehin mickrigen 5 Euro mehr Kindergeld werden so gleich wieder einkassiert. Dabei zeigen uns andere Regionen, wie es besser geht: Die SPD im Raum Göttingen hat sich geschlossen gegen Preiserhöhungen im ÖPNV ausgesprochen.

Die aktuellen Probleme der Üstra – sinkende Fahrgastzahlen durch Corona und
eine unzureichende Finanzierung des 49-Euro-Tickets – werden durch diese
Maßnahme nicht gelöst. Stattdessen subventioniert Finanzminister Lindner jährlich
mit 6 Milliarden Euro Dienstwagen für Reiche, während in Hannover das Parken ab 18 Uhr kostenlos wird. Die Interessen der Autofahrer*innen werden auf Kosten derjenigen bedient, die auf den Nahverkehr angewiesen sind.

Wir kämpfen für eine Verkehrswende, die alle mitnimmt! Bus und Bahn müssen
bezahlbar sein. Wer den ÖPNV unattraktiver macht, kann nicht ernsthaft von einer
ökologischen Verkehrswende sprechen.

Unsere Forderungen:
• Rücknahme der Preiserhöhungen!
• Dauerhaftes Ende der Dienstwagen-Subventionen!
• 9-Euro-Ticket statt 49-Euro-Ticket!

Orsak

Die Region Hannover plant zum 1. Januar 2025 eine Preiserhöhung im öffentlichen Nahverkehr um bis zu 20 Prozent. Das bedeutet, dass vor allem diejenigen, die ohnehin schon wenig haben – Kinder, Jugendliche, ältere Menschen und Menschen, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind – noch mehr für Bus und Bahn zahlen müssen. Dabei sind viele dieser Menschen auf den Nahverkehr angewiesen, um zur Schule, zur Arbeit oder zum Arzt zu kommen. Es ist ungerecht, dass gerade die Schwächsten unserer Gesellschaft für Haushaltslöcher bezahlen sollen, während gleichzeitig Autos subventioniert und das Parken in Hannover kostenlos wird. Der öffentliche Nahverkehr sollte für alle bezahlbar und attraktiv bleiben, um soziale Ungerechtigkeiten zu vermeiden und die ökologische Verkehrswende voranzubringen. Wenn Bus und Bahn teurer werden, fahren weniger Menschen damit – das kann nicht im Sinne einer nachhaltigen Verkehrspolitik sein.

Dela petitionen

Bild med QR-kod

Avrivningslapp med QR-kod

ladda ner (PDF)

Information om petitionen

Petition startade: 2024-10-01
Petitionen avslutas: 2025-03-31
Region: Region Hannover
Kategori : Trafik

Nyheter

Inga PRO-argument ännu.

Gute Idee! Dann gibt es auch keine Lohnerhöhungen mehr für die Beschäftigten und keine Instandsetzungen. Besser noch: die Löhne werden gesenkt.

Bidra till att stärka medborgarnas delaktighet. Vi vill göra din oro hörd samtidigt som vi förblir oberoende.

Donera nu