1.878 imzalar
Dilekçe sahibi dilekçeyi teslim etmedi.
Dilekçe şu adrese gönderiliyor: Jugendamt Donauwörth
Gegen den Diebstahl der nicht misshandelten Kinder der Glaubensgemeinschaft "Zwölf Stämme" in Deiningen sowie Wörnitz! Gegen die seelische Misshandlung, die das Jugendamt an den Tag legt. Gegen das Brechen des Willens der Kinder durch die Behörden. Wir sehen nicht mehr länger zu, wie das Jugendamt offensichtlich nicht misshandelte Kinder ungewollt in seine Obhut nimmt. Wir wollen Freiheit für die Kinder, keine Gewalt mehr an Frauen und Kindern, kein Entreißen der Kinder von den Eltern. Wir stehen für den Willen der Kinder!
Gerekçe
Von Psychologen wurde bestätigt, dass diese Kinder nicht misshandelt wurden, sie bestätigten außerdem, dass die Kinder starke psychische Schäden durch die Trennung von den Eltern haben werden. Kinder, die bisher gestillt wurden, schweben durch die Wegnahme der Mutter sogar in Lebensgefahr, auch dies wurde ärztlich bestätigt. Wem das Wohl der Kinder am Herzen liegt, wer sie hören will, sollte hier unterschreiben!
Im Namen aller Unterzeichner/innen.
Dilekçe detayları
Dilekçe başlatıldı:
15.12.2013
Dilekçe biter:
14.06.2014
Bölge :
Donauwörth
Konu:
Aile
Haberler
-
Petition wurde nicht eingereicht
12.10.2018 deLiebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Petition in Zeichnung
03.04.2014 deLiebe Freunde und alle, die Ihr dafür gestimmt habt, dass unsere Kinder
wieder nach Hause zu ihren Eltern dürfen.
Wir möchten uns jetzt schon für Euer Mitgefühl und Verständnis bedanken.
Leider versucht man unsere Kinder nach wie vor von uns zu entfremden.
Inzwischen sind über 6 Monate vergangen und wir sehen unsere Kinder alle
2-3 Wochen für ca. zwei Stunden, je nach Familie. Die Jugendlichen sind
zurückgekehrt, weil sie unablässig dafür gekämpft haben, oder immer
wieder geflohen sind. Mehrere mussten fliehen, damit sie überhaupt
gehört werden. Mit den Kleinen ist es natürlich schwieriger. Wir und
unsere Kinder wehren uns nach wie vor gegen dieses grausame,
unverhältnismäßiges Vorgehen gegen uns und unsere Kinder und hoffen,
dass wir uns wieder in unseren Familien finden werden.
Bitte schaut Euch unsere Stellungnahmen auf unserem Blog an (ohne www).
news.zwoelfstaemme.de
Sicher habt Ihr auch von dem Schulkonflikt gehört, welches keine geringe
Bedeutung in der Wegnahme unserer Kinder hatte. Wir haben unsere Kinder
jahrelang zu Hause und in unserer Privatschule unterrichtet, weil wir
der Überzeugung sind, dass Eltern das natürliche und gottgegebene Recht
haben, ihre Kinder verantwortungsbewusst zu erziehen oder zu lehren. Wir
leben in einer Zeit, in der der Staat die Rolle mehr und mehr zu
übernehmen sucht.
Darum werden wir diesen
Samstag am 5.April 2014 um 15:00 Uhr
auf dem Marktplatz in Stuttgart auf der
"Demo für Alle" sein.
Hierzu möchten wir auch euch einladen.
___
Unter dem Motto »Elternrecht wahren – gegen Gender-Ideologie und
Sexualisierung unserer Kinder per Bildungsplan« ruft die Initiative
Familienschutz gemeinsam mit der baden-württembergischen
Elterninitiative “Schützt unsere Kinder”, der Publizistin Birgit Kelle
und zahlreichen Familienorganisationen in einem breiten Aktionsbündnis
zur Kundgebung mit anschließender Demonstration gegen den Bildungsplan
in Stuttgart auf.
Siehe:
http://www.familien-schutz.de/demo/
___
Ebenso planen wir am 10.05.2014 um 14:00 Uhr
in München am Wittelsbacher Platz demonstrieren
Wir würden uns freuen, Euch persönlich kennen zu lernen, falls wir uns
noch nicht kennen. Ihr seid auch herzlichst eingeladen nach
Klosterzimmern und Wörnitz zu kommen, um mit uns zu sprechen.
Unser Hofladen in Klosterzimmern bietet dafür eine gute Gelegenheit bei
Café und Kuchen. (geöffnet So.-Fr. 9 - 17 Uhr)
Ebenso die "offene Gesprächsrunde" jeden 1. Sonntag des Monats in
Wörnitz (14 - 18 Uhr).
Unsere Adressen:
Gemeinschaft in Klosterzimmern
86738 Deiningen
09081-2901062 (Hofladen - 09081-2904170)
kontakt2014(at)zwoelf-staemme.de
Gemeinschaft in Wörnitz
Georg-Ehnes-Platz 2
91637 Wörnitz
09868-959516
bis auf weiteres,
alles Gute,
die Gemeinschaft in Klosterzimmern und Wörnitz (Zwölf Stämme) -
Änderungen an der Petition
18.02.2014 de
tartışma
Ein Video zeigt eine Züchtigung. Eine Person kann kenntlich gemacht werden, die mit Hieben auf den Hintern ein Kind züchtig. Wir als Außenstehende sehen dies aus dem Zusammenhang gerissen. Ein kollektiver Sorgerechtsentzug, obwohl die Behörden ein Jahr vor dem Video bereits über Züchtigung in der Gemeinschaft bescheid wussten, ist alleiniges beugen vor den Medien, nicht vor dem Gesetz oder der Moral. Das Wohl der Kinder ist nicht durch Beziehung sondern durch Entfremdung zur Familie gegeben. Strenge und Züchtigung wären nur Misshandlung wenn ein Kind Konsequenzen nicht nachvollziehen kann.
Die Kinder die in diesen Familien aufwachsen, erleben eine andere Art von Trennungstrauma. Und zwar die Trennung von einer Welt, die ihnen, zwecks des Seelenheils der Eltern, vorenthalten wird. Im Gegensatz zu ihren Eltern bekommen sie nicht die Chance, selbstbestimmt und unvoreingenommen das Gute und Böse in dieser Welt zu erfahren und aus eigener Kraft und Geistesregung ihren Weg zur Spiritualität zu finden. Nicht die Liebe zur Schöpfung sondern Todesfurcht und eine egoistische Heilserwartung führt Menschen dazu ihr eigen Fleisch und Blut, für die eigene Errettung zu opfern. I