Რეგიონი: Ბერლინი
Წარმატებები
Კულტურა

Die Friedensstatue muss bleiben!

Მომჩივანი არა საჯარო
Მიმართულია პეტიცია
Bezirksamt Mitte von Berlin

3 429 ხელმოწერები

Შუამდგომლობა დაკმაყოფილდა

3 429 ხელმოწერები

Შუამდგომლობა დაკმაყოფილდა

  1. Დაიწყო 2022
  2. Კოლექცია დასრულდა
  3. Წარდგენილი
  4. Დიალოგი
  5. Წარმატებები

პეტიცია წარმატებით დასრულდა!

წაიკითხეთ ახალი ამბები

პეტიცია მიმართულია: Bezirksamt Mitte von Berlin

„Die Friedensstatue muss bleiben – gegen koloniale Unterdrückung und andauernde Versuche, uns zum Schweigen zu bringen!“
Ständige Bemühungen der japanischen Botschaft um die Beseitigung der Friedensstatue in Moabit üben Druck auf die deutschen Behörden aus. Obwohl die BVV (Bezirksverordnetenversammlung) am 1. Dezember 2020 und am 18.3. 2021 von dem Bezirksamt den dauerhaften Erhalt der Friedensstatue auffordert, ignoriert das Bezirksamt dies und betreibt den Täterschutz. Die Friedensstatue ist nun von der Entfernung bedroht. Das dürfen wir nicht zulassen! 
Die Friedensstatue muss bleiben, damit sexuelle Gewalt im Kontext von Kolonialismus nicht weiter zu Gunsten der Täter unter den Teppich gekehrt wird! Um dies zu erreichen, wollen wir mit der Kampagne zum Erhalt der Friedensstatue Unterschriften aus unserer Kommune Berlins sammeln. Unsere Position aus Deutschland heraus darf kein gewaltsames Verschweigen reproduzieren! 

მიზეზი

Im Asien-Pazifik Krieg von 1931 bis 1945 verschleppt Japan schätzungsweise 200.000 Mädchen und junge Frauen aus mehreren Ländern. Sie werden zu sexueller Sklaverei an allen Fronten des Krieges gezwungen. Nach Kriegsende ermorden japanische Soldaten die sogenannten „Trostfrauen“ oder setzen sie an Kriegsschauplätzen aus. Japan verschweigt weiterhin die Verbrechen. 
In den frühen 1990er Jahren wurde das Schweigen gebrochen: Die Überlebenden wenden sich an die Öffentlichkeit. Sie fordern von der japanischen Regierung ihre Verbrechen einzugestehen, eine staatliche Entschuldigung auszusprechen und rechtmäßige Entschädigungen zu zahlen. Menschenrechtsorganisationen, wie die UN, benennen die japanische Militärsklaverei als Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit und legen Japan eine Erfüllung der Forderungen nahe. Japan erkennt seit 1993 offiziell seine Schuld an, jedoch weigert sich das Verbrechen öffentlich und auch in Schulen aufzuarbeiten.
Am 28. Dezember 2015 einigen sich die südkoreanische und japanische Regierung auf die „Trostfrauen“-Vereinbarung. Dies findet ohne die Zustimmung oder Einbeziehung der Überlebenden statt und spiegelt nicht die Forderungen der internationalen Gemeinschaft wider. Mit dem Abkommen erklären Japan und Korea das Thema für „endgültig und unwiderruflich“ gelöst
Wir von der AG „Trostfrauen“ im Korea Verband streben die Bestätigung von internationalen Menschenrechtsorganisationen und der Zivilgesellschaft an, dass das Erreichen einer gerechten Einigung in der „Trostfrauenproblematik“ eine Gemeinschaftsaufgabe der Menschheit ist. Gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft arbeiten wir an der sofortigen Wiederherstellung der Menschenrechte der Opfer und an der Verbannung der Gewalt gegen Frauen, einschließlich sexueller Sklaverei in bewaffneten Konflikten und systematischen Vergewaltigungen weltweit.
Die Friedensstatue setzt ein Denkmal – nicht nur für die Geschichte der „Trostfrauen“, sondern für die zahlreichen antikolonialen und weiterhin andauernden Kämpfe von FLINTA*(Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) gegen sexualisierte Gewalt, Femizide und das Verschweigen dieser weltweit. Bewiesen wird dies immer wieder, wenn die Friedensstatue als Versammlungsort für BIPOCS (Black, Indigenen, People of Colors) in Berlin gewählt wird, um antirassistischen und post-migrantischen Gemeinschaften Stimme zu verleihen. Die Statue ist längst zu einem dekolonialen Monument des Kiezes geworden. Sie ist unverzichtbar für eine demokratische Erinnerungspolitik im öffentlichen Raum!

გააზიარეთ პეტიცია

სურათი QR კოდით

ამოჭრილი სლიპი QR კოდით

ჩამოტვირთვა (PDF)

ინფორმაცია პეტიციის შესახებ

პეტიცია დაიწყო: 12.04.2022
პეტიცია მთავრდება: 31.12.2022
Რეგიონი: Ბერლინი
კატეგორია: Კულტურა

ეს პეტიცია ითარგმნა შემდეგ ენებზე

ახალი ამბები

  • Liebe Unterstützende,

    Endlich haben wir gute Nachrichten für euch! Die Genehmigung für die Friedensstatue wird um weitere zwei Jahre verlängert. Dies wurde im Fachausschuss für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamts Mitte bekannt. Die neue Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger drückte außerdem ihre Absicht aus, dem Thema der sexualisierten Gewalt gegen Frauen und andere marginalisierte Gruppen...
    მეტის ჩვენება
    Liebe Unterstützende,

    Endlich haben wir gute Nachrichten für euch! Die Genehmigung für die Friedensstatue wird um weitere zwei Jahre verlängert. Dies wurde im Fachausschuss für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamts Mitte bekannt. Die neue Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger drückte außerdem ihre Absicht aus, dem Thema der sexualisierten Gewalt gegen Frauen und andere marginalisierte Gruppen in Zukunft mehr Aufmerksamkeit zu schenken und der Friedensstatue dabei einen wichtigen Platz in der öffentlichen Behandlung des Themas zu geben. Hier gibt es auch eine Berichterstattung in der Presse: http://world.kbs.co.kr/service/news_view.htm?lang=g&Seq_Code=93660

    Wir werden uns in den nächsten zwei Jahren darauf konzentrieren, eine dauerhafte Erhaltung der Friedensstatue zu erreichen und sind optimistisch gestimmt, dass uns dies zusammen mit euch gelingen wird! Vielen Dank für eure stete Unterstützung in diesem Kampf.

    Die Petition werden wir bis zum Ende des Jahres weiter laufen lassen und werden die Unterschriften danach dem Bezirksamt Mitte überreichen.

    Euer Korea Verband

  • Liebe Unterstützende,

    Endlich haben wir gute Nachrichten für euch! Die Genehmigung für die Friedensstatue wird um weitere zwei Jahre verlängert. Dies wurde im Fachausschuss für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamts Mitte bekannt. Die neue Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger drückte außerdem ihre Absicht aus, dem Thema der sexualisierten Gewalt gegen Frauen und andere marginalisierte Gruppen...
    მეტის ჩვენება
    Liebe Unterstützende,

    Endlich haben wir gute Nachrichten für euch! Die Genehmigung für die Friedensstatue wird um weitere zwei Jahre verlängert. Dies wurde im Fachausschuss für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamts Mitte bekannt. Die neue Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger drückte außerdem ihre Absicht aus, dem Thema der sexualisierten Gewalt gegen Frauen und andere marginalisierte Gruppen in Zukunft mehr Aufmerksamkeit zu schenken und der Friedensstatue dabei einen wichtigen Platz in der öffentlichen Behandlung des Themas zu geben. Hier gibt es auch eine Berichterstattung in der Presse: http://world.kbs.co.kr/service/news_view.htm?lang=g&Seq_Code=93660

    Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen wollen wir uns diesen Samstag, dem 26. November, um 17 Uhr an der Friedensstatue treffen. Wir werden Kerzen aufstellen und Blumen niederlegen im Gedenken an die „Trostfrauen“ und anderer Opfer sexualisierter Gewalt. Danach wollen wir im Korea Verband zusammenkommen, um den Abend gemeinsam mit Gesprächen, Tee und Keksen ausklingen zu lassen und zu feiern, dass die Friedensstatue stehenbleiben darf. Lasst uns gemeinsam diesen Erfolg feiern!

    Wir werden uns in den nächsten zwei Jahren darauf konzentrieren, eine dauerhafte Erhaltung der Friedensstatue zu erreichen und sind optimistisch gestimmt, dass uns dies zusammen mit euch gelingen wird! Vielen Dank für eure stete Unterstützung in diesem Kampf.

    Die Petition werden wir bis zum Ende des Jahres weiter laufen lassen und werden die Unterschriften danach dem Bezirksamt Mitte überreichen.

    Euer Korea Verband

PRO არგუმენტი ჯერ არ არის.

CONTRA არგუმენტი ჯერ არ არის.

ეს პეტიცია ითარგმნა შემდეგ ენებზე

მეტი Კულტურა შესახებ

23 649 ხელმოწერები
63 დღე დარჩენილი
5 044 ხელმოწერები
70 დღე დარჩენილი

დაეხმარეთ მოქალაქეთა მონაწილეობის გაძლიერებას. ჩვენ გვინდა, რომ თქვენი შეშფოთება მოვისმინოთ დამოუკიდებლად ყოფნისას.

დაწინაურება ახლავე