Soziales

#DaMigra vor dem Aus: Die Politik darf uns nicht im Stich lassen!

Petition richtet sich an
Bundesfinanzminister Jörg Kukies & Bundesregierung

1.867 Unterschriften

Der Petition wurde teilweise entsprochen

1.867 Unterschriften

Der Petition wurde teilweise entsprochen

  1. Gestartet Dezember 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Teilerfolg

Petition richtet sich an: Bundesfinanzminister Jörg Kukies & Bundesregierung

DaMigra muss bleiben – Für Teilhabe, Schutz und Gleichberechtigung!

Sehr geehrter Herr Bundesfinanzminister, liebe Verbündete,
wir wenden uns mit einem dringenden Anliegen an Sie: Die vorläufige Haushaltsführung der Bundesregierung und die Aufhebung des Interessensbekundungsverfahrens bedrohen die Existenz von DaMigra – der einzigen migrantisch-feministischen Dachorganisation in Deutschland – und gefährden unsere Standorte, Mitarbeiterinnen und die Frauen, die auf unsere Arbeit angewiesen sind.

Was steht auf dem Spiel?
DaMigra ist eine unverzichtbare Stimme für migrierte und geflüchtete Frauen. Unsere Arbeit schafft Schutzräume, stärkt Teilhabe und fördert Gleichstellung. Doch fünf von acht Standorten drohen geschlossen zu werden. Diese sind weit mehr als Büros – sie sind Zufluchtsorte und Orte der Selbstermächtigung für Frauen, die Gewalt und Diskriminierung erleben.
Unsere engagierten Mitarbeiterinnen, die in zehn Jahren unverzichtbare Netzwerke und Strukturen aufgebaut haben, stehen vor dem Verlust ihrer Arbeit. Mit ihnen verschwinden Expertise, Räume und Stimmen, die für gesellschaftliche Veränderung kämpfen.
 
Unsere Forderung:
Wir fordern die Bundesregierung auf, sofort Lösungen für die Fortführung unserer Arbeit zu schaffen – durch Übergangsfinanzierungen, Sondermittel oder beschleunigte Haushaltsverhandlungen.
Ein Verlust unserer Arbeit bedeutet:

  • Der Wegfall von sicheren Räumen für Frauen und ihre Kinder und von Möglichkeiten für Bildung und Arbeitschancen.                                                                                                     
  • Zunahme von Gewalt und sozialer Isolation.
  • Verlust wichtiger Stimmen, die für Gleichberechtigung, Vielfalt und Teilhabe kämpfen.

Unterstützen Sie unsere Petition, um DaMigra und die Werte – Teilhabe, Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit – zu bewahren. Jede Stimme zählt, denn Demokratie lebt von Vielfalt!

Erstunterzeichner*innen: Organisationen, Netzwerke, Verbände
Abá e.V. | Afrotak | AG Kinder und Jugendschutz Hamburg e.V. | AKF | Amnesty International in Deutschland | Amnesty for Women e.V. (Hamburg) | Bayerns Beste Gipfelstürmer | Berliner Frauenbund | Berliner Frauenbund 1945 e.V. | Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG e.V.) | bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe / Frauen gegen Gewalt e.V. | Bildungsinitiative Ferhat Unvar | Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. | Bundesforum Männer | Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V. | Bundesverband der Migrantinnen | Coordinamento donne Italiane di Francoforte e.V. | Deutsche-Afghanische-Freundschaftsgesellschaft e.V. | Deutscher Frauenrat | DGB | Deuscher Juristinnenbund | Diversitätsorientierte Kompetenz- u. Organisationsentwicklung (DiKO) | Doctors for Choice Germany | DOK. education München 2024 | Empowerment für Diversität – Charité Berlin | Evangelische Frauen in Deutschland e.V. | FEE - Fördern u. Erfolge Ernten e.V. | UTAMARA e.V. | FZM* e.V. | Haus der Frauen e.V. | HÎNBÛN - Internationales Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und ihre Familien | IFH - Interkulturelles Frauennetzwerk Hessen | IKB - Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. | Interkulturelles Begegnungszentrum für Frauen e.V. (IBF e.V.) | Juno – eine Stimme für geflüchtete Frauen | KOBRA | KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V. | Kone-Netzwerk zur Förderung kommunikativen Handelns e.V. | Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V. | Lafi e.V. | Mädchen*treff Blumenau | M.U.T. - Beratung gegen Diskriminierung | MigraNet plus – die regionalen Integrationsnetzwerke in Bayern | Migrantinnenverein Köln e.V. | MiMi-Hamburg – Mit Migranten für Migranten |/ Interkulturelles Gesundheit in Hamburg | MOBIT e.V. – Mobile Beratung in Thüringen | MORGEN e.V. | MÜNCHNER FLÜCHTLINGSRAT e.V. | NALA e.V. | NeMO e.V. | Netzwerk Politischer Runder Tisch der Frauen/ Geschlechtergerechtigkeit Magdeburg | Pinkstinks Germany e.V. | PRO ASYL e.V. | pro familia Bundesverband |ReteDonne e.V. | SUSI e.V. | Türkischer Frauenverein Berlin e. V. | Verein Prof. Herman Anders Krüger e. V. | verikom gGmbH | Weibernetz e.V. / Politische Interessenvertretung behinderter Frauen | Women in Exile | ZIF- Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser | Zukunftsforum Familie e.V.

Hier klicken für die Personenliste mit Erstunterzeichner*innen.

Begründung

Die steigenden Zahlen geschlechtsspezifischer Gewalt, der zunehmende Rechtsruck, sowie wachsende rassistische Einstellungen in Gesellschaft und Politik– wie die Leipziger Autoritarismus-Studie(2024) zeigt – machen unsere Arbeit wichtiger denn je. Organisationen wie DaMigra sind essenziell, um Gewalt zu verhindern, Antifeminismus entgegenzutreten und Migrantinnenrechte zu stärken.

Kürzungen betreffen zwar alle, treffen jedoch Menschen und Organisationnen in prekären Situationen – insbesondere migrierte und geflüchtete Frauen – besonders hart und bedeuten für sie existenzielle Verluste. Diese Entwicklung verstärkt Geschlechterungerechtigkeiten und gefährdet den sozialen Zusammenhalt nachhaltig.

Denn Migrantinnenrechte sind Frauenrechte – und Frauenrechte sind Menschenrechte!

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 05.12.2024
Petition endet: 13.01.2025
Region: Deutschland
Kategorie: Soziales

Neuigkeiten

  • Ein großes Dankeschön an alle, die uns mit ihrer Unterschrift, Spende oder Solidarität unterstützt haben!

    Dank eurer Unterstützung konnte eine vorübergehende Lösung gefunden werden, die zunächst für einige Monate ist. Wie schliessen daher diese Petition - jedoch hat diese Krise auf erschreckende Weise offengelegt, wie fragil die Finanzierung feministischer und intersektionaler Organisationen wie...
    mehr anzeigen
    Ein großes Dankeschön an alle, die uns mit ihrer Unterschrift, Spende oder Solidarität unterstützt haben!

    Dank eurer Unterstützung konnte eine vorübergehende Lösung gefunden werden, die zunächst für einige Monate ist. Wie schliessen daher diese Petition - jedoch hat diese Krise auf erschreckende Weise offengelegt, wie fragil die Finanzierung feministischer und intersektionaler Organisationen wie DaMigra ist. Der Kampf um nachhaltige Finanzierung geht daher weiter.

    Eure Solidarität ist unser Antrieb, eure Vielfalt unsere Stärke!

  • Anıl Altıntaş, Fikri - Heforshe, Autor, Aktivist
    Ben Brahim, Karima - Leiterin IDA NRW, Erziehungswissenschaftlerin,
    Berhe, Betiel – Autorin, Moderatorin und Speakerin
    Böker, Marion - Direktorin, Beratung für Menschenrechte & Genderfragen
    Prof. Dr. Borde, Theda - Projektleitung "Empowerment für Diversität"
    Borčak, Melina – Journalistin, Aktivistin, Autorin
    Conrad, Catharina – Rechtswissenschaftlerin
    Ekenhorst,...
    mehr anzeigen
    Anıl Altıntaş, Fikri - Heforshe, Autor, Aktivist
    Ben Brahim, Karima - Leiterin IDA NRW, Erziehungswissenschaftlerin,
    Berhe, Betiel – Autorin, Moderatorin und Speakerin
    Böker, Marion - Direktorin, Beratung für Menschenrechte & Genderfragen
    Prof. Dr. Borde, Theda - Projektleitung "Empowerment für Diversität"
    Borčak, Melina – Journalistin, Aktivistin, Autorin
    Conrad, Catharina – Rechtswissenschaftlerin
    Ekenhorst, Johanna - Übersetzerin und Kulturarbeiterin
    Prof. Dr. Fereidooni, Karim – Ruhr-Universität Bochum
    Prof. Dr. Foroutan, Naika - Migrationsforscherin, Humboldt- Universität Berlin
    Fischer-Rosendahl, Juliane J. -
    Frauen- u. Gleichstellungsbeauftragte
    Prof. Dr. jur., Frings Dorothee i.R.
    Gerhardt, Ulrike – Wiss. Mitarbeiterin Verbundprojekt DigiProSMK Carl, Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Kunst u. visuelle Kultur
    Ha, Jinran - Künstlerin
    Hedaty, Asha - Rechtsanwältin und Autorin
    Prof. Dr. Isik, Tuba - Praktische Theologie / Religionspädagogik, Humboldt
    Kefala, Kallia - Künstlerin/Ballhaus Ost (Produktion)/ DistrictSchule ohne Zentrum
    Kim-Helterhoff, Young-Ok - Krankenschwester
    Kim-Morris, Soon-Im - Krankenschwester
    Konz, Gisela - Rentnerin, ehem. Lehererin, Trauerbegleiterin
    Korn, Fadumo– Autorin, Vorstand Nala e.V.
    Prof. Dr. Kosyakova, Yuliya - Professor - Professorship of Migration Research, University of Bamberg
    Prof. Dr. Kurnaz, Serdar - Direktor Berliner Institut für Islamische Theologie, Kampagne MenForEquality Humboldt Universität
    Prof. Dr. Lee, You Jae - Geschäftsführender Direktor der Abteilung Koreanistik Universität Tübingen - Direktor des Center for Korean Studies - Direktor des King Sejong Institute Tübingen
    Legitimus-Schleicher, Mathilda - Vorstand von Morgen e.V. & NALA e.V.
    Dr. Lehmann, Katrin – Richterin
    Prof. Dr. Lemke, Ulrike - Rechtswissenschaftlerin
    Liebsch, Martina - Geschäftsführerin - Managing Director - Katholisches Forum Leben in der Ilegalität und Arbeitsgruppe gegen Menschenhandel
    Linnepe, Katharina - Moderatorin, Feministische Comedienne
    Lunz, Kristina– Aktivistin, Feministin, Autorin
    Mohammed, Saloua – Sozialarbeiterin, Pädagogin, Menschenrechtsaktivistin
    Nguyen, Hami – Autorin, Aktivistin, Feministin
    Prof. Dr. Omerika, Armina - Leiterin des Instituts für islamische Theologie Frankfurt
    Park-Fornacon, Jung-Ja
    Dr. Park-Reinig, Jung-Sook - Zahnärztin
    Ponitka, Heike - Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Magdeburg
    Prudent, Gum-Hi - Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung u. QiGong
    Prudent, Ralph - CEO der global tätigen AREOPA GROUP INTERNATIONAL, Hauptsitz in Belgien
    Prof.in Dr.in Schrader, Kathrin - Frankfurt University of Applied Sciences
    Ruwwe, Amos - Märchenerzähler/Systemischer Organisationsberater
    Sephri, Daniela – Aktivistin, Journalistin
    Schreyögg, Friedel - Gleichstellungsbeauftragte a.D. München
    Schulz, Sybill - Feminist. Netzwerk Gesundheit Berlin - Erw. Vorständin ÜPFI u. Ärzte der Welt e.V.
    Schwendler, Karin - Bereichsleiterin ver.di Frauen- u. Gleichstellungspolitik
    Dr. Stiegler, Barbara - Frauenforscherin
    Prof. Dr. Topkara, Ufuk - Vergleichende Theologie in islamischer Perspektive
    Prof. Dr. Yollu-Tok, Aysel - Hochschule für Wirtschaft u. Recht Berlin, Campus Lichtenberg – Direktorin, Harriet Taylor Mill- Institut für Ökonomie u. Geschlechterforschung

  • Spendenaufruf

    am 11.12.2024

    Die Bundesregierung und das Parlament darf uns nicht im Stich lassen – aber auch wir sind auf Sie angewiesen. Jede Spende hilft, Schutzräume für Frauen und ihre Kinder zu erhalten, Gewalt und Diskriminierung entgegenzuwirken und eine Zukunft der Teilhabe und Gleichberechtigung zu sichern.

    Bitte unterstützen Sie uns deshalb mit Ihrer Spende:

    DaMigra e.V.
    IBAN: DE89 1002 0500 0003 7202 00
    BIC: BFSWDE33BER
    Bank...
    mehr anzeigen
    Die Bundesregierung und das Parlament darf uns nicht im Stich lassen – aber auch wir sind auf Sie angewiesen. Jede Spende hilft, Schutzräume für Frauen und ihre Kinder zu erhalten, Gewalt und Diskriminierung entgegenzuwirken und eine Zukunft der Teilhabe und Gleichberechtigung zu sichern.

    Bitte unterstützen Sie uns deshalb mit Ihrer Spende:

    DaMigra e.V.
    IBAN: DE89 1002 0500 0003 7202 00
    BIC: BFSWDE33BER
    Bank für Sozialwirtschaft

    Gemeinsam können wir verhindern, dass wichtige Strukturen unwiederbringlich verloren gehen. Setzen Sie ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftliche Gerechtigkeit – jeder Beitrag zählt!

    PS: Der Spendenaufruf nachdem man die Petition unterschrieben hat, kommt der Plattform openPetition zu Gute.

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern