Internet

Anschluss an die digitale Infrastruktur darf kein Luxusgut sein

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Landrat Stephan Pusch
1 Unterstützer 1 in Kreis Heinsberg

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

1 Unterstützer 1 in Kreis Heinsberg

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2017
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

Liebe Leser, Ich wohne mit meinen Eltern und Geschwistern in einem kleinen Dorf im Kreis Heinsberg, im Westen NRWs. Hier gibt es wenig Infrastruktur, aber eine ruhige Umgebung, Natur und viele Möglichkeiten, in kurzer Zeit nach Aachen, Düsseldorf und Köln zu gelangen. Deswegen ziehen immer mehr junge Familien nach hier, die alle jedoch das gleiche Problem haben: Der Anschluss an die digitale Infrastruktur ist ungenügend. Das hemmt das Stadtleben stark und führt zu einem enormen Wohlstandsverlust. Es reicht weder für alltägliche Sachen, wie mal kurz etwas zu googlen, noch für die Schule, die Ausbildung, das Studium oder den Beruf. Es ist den Jungen praktisch unmöglich, digitale Lehrangebote der Schulen und Universitäten in Anspruch zu nehmen, die Erwachsenen leiden in ihrem Berufsausübung, weil es zu einem Kunststück wird, auch nur eine E-Mail abzuschicken. Das kann nicht so bleiben! Nach unzähligen Rücksprachen mit der Telekom und anderen Anbietern ist aber klar: Kein Unternehmen wird in unsere Stadt investieren, es springt dabei einfach kein Gewinn heraus. Deswegen ist hier eine aktive Investition der Regierung gefragt. Wo Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen nicht einsteigen können, darf die Politik nicht zuschauen, und die Isolation aus der Moderne zulassen. Ich bitte Sie, liebe Leser, aus ganzem Herzen, diese Petition zu unterschreiben, um die Politik auf unsere Probleme aufmerksam zu machen. Leider ist dies der letzte uns verbleibende Weg. Vielen Dank!

Begründung

Diese Petition ist uns sehr wichtig, weil es darum geht, ganz NRW und nicht nur die großen Städte fit für das digitale Zeitalter zu machen. In der Politik hört man immer nur von Digitaler Revolution, Arbeit und Industrie 4.0 und die unglaublichen Möglichkeiten. Das alles funktioniert aber nur, wenn die Grundvoraussetzung, eine digitale Infrastruktur für ALLE, geschaffen wird.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern