사회의

ACHTUNG: Professionelle Pflege in Gefahr!

청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

9,498 서명

수집이 종료되었습니다

9,498 서명

수집이 종료되었습니다

  1. 시작함 4월 2024
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 제출된
  4. 수신자와의 대화
  5. 결정

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Für viele Pflege-Unternehmen ist es schon fünf nach zwölf! Wenn es niemanden mehr gibt, der professionelle Pflege organisiert, gibt es keine professionelle Pflege mehr!

Deshalb rufen wir die Bundesregierung auf, durch Sofortmaßnahmen dafür zu sorgen, dass Pflegeunternehmen nicht unverschuldet in Existenznot geraten.
Wenn Politik und Kostenträger weiter untätig bleiben, wird es trotz immer mehr Pflegebedürftiger immer weniger Pflegeangebote geben. Der Pflegemangel wird weiter zunehmen. Dann werden in Zukunft nicht mehr alle, die professionelle Pflege brauchen, sie bekommen können! Das geht alle an und das kann keiner wollen!

Die Bundesregierung muss jetzt schnell die Existenz der Pflegeunternehmen sichern, indem sie dafür sorgt, dass


  1. alle Kostenträger die vorgeschriebenen Zahlungsfristen einhalten,
  2. alle Personal- und Sachkosten, die für die Pflege aufgewendet wurden, refinanziert werden,
  3. Anträge auf Vergütungsanpassungen nach sechs Wochen als genehmigt gelten, sofern die Kostenträger bis dahin untätig geblieben sind,
  4. der gesetzliche Anspruch auf „Wagnis und Gewinn“ am Umsatz sofort verbindlich gemacht wird.

이유

Wenn die Bundesregierung nicht schnell handelt, droht ein Dominoeffekt. Denn kippen die Pflegeunternehmen, kippt die flächendeckende Versorgung und die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden fallen weg. Dieser Schaden an der Pflege-Infrastruktur wäre dann wahrscheinlich kaum mehr zu beheben.

TRETEN SIE MIT UNS FÜR DIE ZUKUNFT DER PROFESSIONELLEN PFLEGE EIN UND UNTERZEICHNEN SIE DIESE PETITION! VIELEN DANK!

Eine Initiative von
Arbeitgeberverband Pflege e.V. (AGVP)
Arbeitsgemeinschaft Privater Heime und Ambulanter Dienste Bundesverband e.V. (APH)
Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V. (BAD)
Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)

Unterstützt von
Volkssolidarität
Home Instead
Cura Soft
Opta data

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2024. 04. 11.
청원 종료: 2024. 07. 10.
지역: Deutschland
범주: 사회의

소식

  • Sehr geehrte Damen und Herren,
    Liebe Unterstützer,

    wir Danken Ihnen für Ihr Engagement die Petition: Achtung: Professionelle Pflege in Gefahr! voranzutreiben. Auch wenn das Quorum von 50.000 Unterschriften nicht erreicht wurde, werden wir unser Anliegen an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages herangetragen.

    Die Petition wird eingereicht.

    Wir werden Sie über die weiteren Entwicklungen...
    더 보기
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Liebe Unterstützer,

    wir Danken Ihnen für Ihr Engagement die Petition: Achtung: Professionelle Pflege in Gefahr! voranzutreiben. Auch wenn das Quorum von 50.000 Unterschriften nicht erreicht wurde, werden wir unser Anliegen an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages herangetragen.

    Die Petition wird eingereicht.

    Wir werden Sie über die weiteren Entwicklungen informieren.

    Vielen Dank für Ihre Stimme!

    Mit freundlichen Grüßen
    Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V.

  • Sehr geehrte Damen,
    sehr geehrte Herren,

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
    Der Start der Petition liegt nun schon einige Wochen zurück und gern möchten wir Sie heute über die Entwicklungen kurz informieren:
    1. Vielen Dank für 3.590 digitale Unterschriften
    2. Es erreichen uns nach und nach die ersten Sammelbögen auf dem Postweg.
    3. Wir freuen uns über die Unterstützung von Home Instead, der Volkssolidarität,...
    더 보기
    Sehr geehrte Damen,
    sehr geehrte Herren,

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
    Der Start der Petition liegt nun schon einige Wochen zurück und gern möchten wir Sie heute über die Entwicklungen kurz informieren:
    1. Vielen Dank für 3.590 digitale Unterschriften
    2. Es erreichen uns nach und nach die ersten Sammelbögen auf dem Postweg.
    3. Wir freuen uns über die Unterstützung von Home Instead, der Volkssolidarität, CuraSoft und Optadata. Die ebenfalls in ihren Netzwerken auf die Petition aufmerksam machen und für weitere Unterstützung werben.

    Falls Sie Unterschriften auf Papier gesammelt haben, können Sie die Listen gerne schon zwischenzeitlich an uns schicken oder hochladen. So erhalten wir einen genaueren Überblick.

    Lassen Sie jetzt bitte nicht nach und machen Sie die Petition auch weiterhin in Ihren Netzwerken, bei Kolleginnen und Kollegen, Freunden, Mitarbeitenden und der Familie bekannt. Nur gemeinsam kann das Quorum von 50.000 Unterschriften erreicht werden.

    Sprechen Sie uns bei Fragen, Wünschen oder Anregungen gerne direkt an.

    Mit freundlichen Grüßen

    Anna Catharina Klein
    Stv. Bundesgeschäftsführerin
    VDAB e.V.

Schon jetzt sind pflegende Angehörige in Deutschland überfordert. Oftmals können sie ihrer Erwerbsarbeit nicht richtig nachgehen, was für sie ein Armutsrisiko darstellt. Die Belastung macht sie buchstäblich krank. In Ländern, in denen die professionelle Pflege besser ausgebaut ist, werden pflegende Angehörige (meist Frauen) entlastet. Sie können häufiger und mehr arbeiten. Ihr Armutsrisiko sinkt.

아직 CONTRA 주장은 없습니다.

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요