環境

Wir fordern die Biotonne in Vorpommern-Greifswald

請願者は非公開
請願書の宛先
Landrat Michael Sack

418 署名

請願者は請願書を提出/引き渡さなかった。

418 署名

請願者は請願書を提出/引き渡さなかった。

  1. 開始 2023
  2. コレクション終了
  3. 提出済み
  4. ダイアログ
  5. 失敗した

ニュース

2023/01/26 22:51

Titelbild gewechselt, weil passender.
Fotonachweis hinzugefügt


Neue Begründung:

In Deutschland landen bisher rund 40% des Bioguts im Restmüll und können somit nicht weiter genutzt werden. Biogut getrennt zu sammeln, ist echter Ressourcen- und Klimaschutz. Biogut kann als Kompost in der Landwirtschaft oder zur Gewinnung von Biogas in Biogasanlagen verwendet werden. Zudem führt die vermehrte Nutzung von Kompost aus Biogut zu einem verringerten Torfabbau - was die Moore schützt.

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist der einzige Landkreis in MV ohne Biotonne und verstößt damit gegen die Abfallrahmenlinien des Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) MV´s. Denn § 20 Abs. 2 des (KrWG) besagt, dass Kommunen seit dem 1. Januar 2015 gesetzlich verpflichtet sind, ein System vorzuhalten, mit dem ihre Bevölkerung Biogut – das umfasst sowohl Grünschnitt als auch Küchenabfälle – getrennt sammeln kann.

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald (VG) konterkariert demnach faktisch das Kreislaufwirtschaftsgesetz und das Abfallwirtschaftsgesetz des Bundeslandes Mecklenburg Vorpommerns. Der Bundesverband der deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft hat dies in einem Schreiben an die Landesregierung von Mecklenburg Vorpommern kritisiert.

Sowohl das Interesse als auch die Nutzung der Biotonne steigen: 2016 fielen noch 78 kg Biokompost pro Einwohner pro Jahr an, heute sind es schon 130 kg. Auch die Grünen haben in den letzten Jahren immer wieder die Einführung einer Biotonne gefordert und sagen: „[..] es vergeht keine Woche, in welcher wir nicht nach ihr gefragt werden [..]“.

Die aktuelle Option, das eigene Biogut und den Grünschnitt zu den vorhandenen Wertstoffhöfen zu bringen, ist keine zufriedenstellende Lösung. Denn nicht jede Person hat ein Auto zur Verfügung und zudem ist es fern jeder Realität, dass Einwohner*innen von Vorpommern-Greifswald ihr Biogut wöchentlich zu einem Wertstoffhof bringen.

Deshalb fordern wir eine schnelle Einführung der Biotonne und die Weiternutzung der wertvollen Ressource des Bioguts in ganz Vorpommern-Greifswald!

Quellen:

Bündnis 90/Die Grünen (2019): Weiterhin keine Biotonne im Landkreis. URL: gruene-vorpommern-greifswald.de/aktuelles/news-detail/article/weiterhin_keine_biotonne_im_landkreis/[Aufruf: 07.01.23]

Furtak, Swantje (2022) Abfallentsorgung - Der einzige Landkreis in MV ohne Biotonne.https://katapult-mv.de/artikel/der-einzige-landkreis-in-mv-ohne-biotonne#:~:text=Trotzdem%20gibt%20es%20in%20Vorpommern,M%C3%B6glichkeit%2C%20seinen%20M%C3%BCll%20zu%20trennen [Aufruf: 07.01.23]

nabu (2020) Ressourcen bleiben ungenutzt - Zu viele Haushalte haben keine Biotonne.https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/bioabfall/biomuell.html [Aufruf: 07.01.23]

[Foto: Anna Hoychuk/ Shutterstock.com]


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 212 (178 in Vorpommern-Greifswald)


市民参加の強化を支援します。私たちは独立性を保ちながら、皆様の懸念に耳を傾けたいと考えています。

今すぐ宣伝する