Περιοχή: Lauf an der Pegnitz
Μεταφορές

Verkehrsberuhigter Unterer Markt in Lauf a.d.P.

Η αναφορά απευθύνεται σε
Bürgermeister Thomas Lang und Stadtrat der Stadt Lauf

947 Υπογραφές

Η συλλογή ολοκληρώθηκε

947 Υπογραφές

Η συλλογή ολοκληρώθηκε

  1. Ξεκίνησε Νοεμβρίου 2023
  2. Η συλλογή ολοκληρώθηκε
  3. Προετοιμασία υποβολής
  4. Διαλόγο με τον παραλήπτη
  5. Απόφαση

Νέα

26/02/2025, 3:10 μ.μ.

Liebe Unterstützende

eine überraschend und erfreulich große Zahl von Bürgerinnen und Bürgern
(~ 100 Personen ) besuchten die Bürgerversammlung zur Umgestaltung
des Unteren Markts in der Bertleinaula.

Bürgermeister Thomas Lang übergab nach kurzer Ansprache das Mikrofon
an die Besucher*innen, die er aufforderte,
gerne konkrete Vorschläge zur Umgestaltung zu machen.
Diese wurden protokolliert und sollen zusammen mit der Auswertung der Fragebögen,
die bereits an die Anwohner und Anlieger geschickt wurden,
in die Planungen des städtischen Bauamtes mit einfließen.

Auch wenn es um den Marktplatz in seiner Gesamtheit gehen sollte,
bezogen sich die meisten der zahlreichen Wortmeldungen auf den Unteren Markt.
In den Beiträgen ging es wiederholt um die Befürwortung und Ablehnung der Parkplätze.
Diese sollen ja nach Stadtratsbeschluss weitestgehend erhalten bleiben,
wodurch einige Ideen zur Verkehrsberuhigung arg beschnitten werden
oder schlichtweg nicht realisierbar sind.
Insgesamt entwickelte sich eine lebhafte aber faire Diskussion mit guten Vorschlägen.
Dass dies in unserer Stadt möglich ist, spricht für uns alle!
Und nicht vergessen: Auch der Marktplatz gehört uns allen!

Nun werden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Bauamtes Pläne erarbeiten
und dem Stadtrat vorlegen.
Die angekündigten Workshops wurden an diesem Abend leider nicht durchgeführt,
wir hoffen aber, dass im weiteren Verlauf ein Procedere geschaffen wird,
das eine weitere Bürgerbeteiligung ermöglicht. Denn es geht nicht nur ums große Ganze,
auch einzelne Maßnahmen können Wirkung erzeugen.

Wenn Sie /Ihr bei der Bürgerversammlung nicht dabei sein konntet,
wendet Euch gerne mit Euren Ideen und Vorschlägen persönlich oder
per Mail an Stadträte und Bürgermeister.

Im Laufer Teil der Pegnitz Zeitung vom Mittwoch 19.2.2025
ist ein ausführlicher Bericht der Versammlung nachzulesen.

Mit vielen Grüßen
Beate Hafer-Drescher
Barbara Neubauer-Kemper


25/02/2025, 3:41 μ.μ.

Liebe Unterstützende

eine überraschend und erfreulich große Zahl von Bürgerinnen und Bürgern
(~ 100 Personen ) besuchten die Bürgerversammlung zur Umgestaltung
des Unteren Markts in der Bertleinaula.

Bürgermeister Thomas Lang übergab nach kurzer Ansprache das Mikrofon
an die Besucher*innen, die er aufforderte,
gerne konkrete Vorschläge zur Umgestaltung zu machen.
Diese wurden protokolliert und sollen zusammen mit der Auswertung der Fragebögen,
die bereits an die Anwohner und Anlieger geschickt wurden,
in die Planungen des städtischen Bauamtes mit einfließen.

Auch wenn es um den Marktplatz in seiner Gesamtheit gehen sollte,
bezogen sich die meisten der zahlreichen Wortmeldungen auf den Unteren Markt.
In den Beiträgen ging es wiederholt um die Befürwortung und Ablehnung der Parkplätze.
Diese sollen ja nach Stadtratsbeschluss weitestgehend erhalten bleiben, wodurch einige Ideen
zur Verkehrsberuhigung arg beschnitten werden oder schlichtweg nicht realisierbar sind.
Insgesamt entwickelte sich eine lebhafte aber faire Diskussion mit guten Vorschlägen.
Dass dies in unserer Stadt möglich ist, spricht für uns alle!
Und nicht vergessen: Auch der Marktplatz gehört uns allen!

Nun werden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Bauamtes Pläne erarbeiten
und dem Stadtrat vorlegen.
Die angekündigten Workshops wurden an diesem Abend leider nicht durchgeführt,
wir hoffen aber, dass im weiteren Verlauf ein Procedere geschaffen wird,
das eine weitere Bürgerbeteiligung ermöglicht. Denn es geht nicht nur ums große Ganze,
auch einzelne Maßnahmen können Wirkung erzeugen.

Wenn Sie /Ihr bei der Bürgerversammlung nicht dabei sein konntet,
wendet Euch gerne mit Euren Ideen und Vorschlägen persönlich oder
per Mail an Stadträte und Bürgermeister.

Im Laufer Teil der Pegnitz Zeitung vom Mittwoch 19.2.2025
ist ein ausführlicher Bericht der Versammlung nachzulesen.

Mit vielen Grüßen
Beate Hafer-Drescher
Barbara Neubauer-Kemper


14/02/2025, 10:07 μ.μ.

Liebe Unterstützende,
sicher wissen es einige schon, aber ich möchte nochmal darauf aufmerksam machen, dass am
Montag 17.2.2025 um 19:30 Uhr in der Bertleinaula! in Lauf
eine Bürgerversammlung zum Thema Laufer Marktplatz stattfinden wird.
"Es soll unter anderem um eine Verkehsberuhigung gehen.
Bürgerinnen und Bürger können sich an diesem Abend in Workshops mit verschiedenen Themen auseinandersetzen und ihre Ideen einbringen".
Auch wenn es im Stadtrat eine knappe Mehrheit gegen eine deutliche Reduzierung der Parkplätze gibt, so haben wir in der Bürgerversammlung doch die Chance unsere Gedanken und Vorschläge für einen
attraktiven, rad-, fußgänger-, ja menschenfreundlicheren Unteren Maktplatz einzubringen.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
Dann vielleicht bis Montag
Barbara Neubauer-Kemper
Beate Hafer-Drescher


04/12/2024, 7:19 μ.μ.

Liebe Unterstützende
Unser Petition hat nun richtig Fahrt aufgenommen!
Nachdem unterschiedlichste Stadtratsfraktionen eine Nachfrage bzw einen Antrag dazu eingereicht haben, wurde die Petition auf die Tagesordnung der Stadtratssitzung vom 21.11.2024 gesetzt und von dort an den Bauausschuss verwiesen.
Dieser fand vor zahlreichem Publikum am 3.12.24 statt!
Dort wurde von der Verwaltung ein 6 Punkte Papier vorgelegt, dass im wesentlichen aus Arbeitsaufträgen an das Bauamt bestand.
Es entfachte sich eine rege Diskussion um TOP 2.
Darin wird nämlich postuliert, dass „.. die Parkplätze am unteren Markt als wichtig angesehen werden und in ihrer Form erhalten bleiben sollen..“
Da dies nicht als ergebnisoffen bezeichnet werden kann – wie Stadtrat Wiedmann ausführte – stimmten SPD; Grüne, Linke und „Wir in Lauf“ gegen diesen Punkt.
Wie sich der Stadtrat in seiner Gesamtheit nun dazu stellen wird,
werden wir am Dienstag 10.12.24 um 19.30 Uhr in der letzten Stadtratssitzung in diesem Jahr erfahren.
Es wäre schön, wenn Ihr Euer Interesse auch weiterhin bezeugen könntet
und persönlich erscheinen würdet.

Ansonsten wünschen wir Euch eine friedliche Weihnachtszeit und schauen positiv ins Neue Jahr.
ES IST ETWAS IN BEWEGUNG GEKOMMEN!!

Beate Hafer-Drescher


01/12/2024, 4:04 μ.μ.

Liebe Unterstützende,
eine von euch hat mich darauf aufmerksam gemacht,
dass in meinem Schreiben die Uhrzeit der Bauauschusssitzung fehlt.
Vielen Dank dafür.
Die Sitzung findet am Di. 3.12. 2024 um 15 Uhr im Rathaus statt!
Gut zu wissen ;-)
Den Sitzungskalender findet ihr über:
buergerinfo-lauf.digitalfabrix.de


01/12/2024, 1:36 μ.μ.

Liebe Unterstützende,
in der gut besuchten Stadtratssitzung am 21.11.2024 haben die Grüne und die Linke Fraktion zusammen einen Antrag gestellt sich mit der Petition zur
" Verkehrsberuhigung des Unteren Maktplatzes" zu befassen.
Das Anliegen unserer Petition ist nun ein Tagesordungspunkt in der Sitzung des Bauausschusses!
Diese ist, wie die Stadtratssitzungen, öffentlich und findet
am Di. 3.12.2024 im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Wir freuen uns, wenn es Euch/ Ihnen möglich ist dabei zu sein, um die Entwicklung weiter zu verfolgen.
Adventliche Grüße
Barbara Neubauer-Kemper
Beate Hafer-Drescher



20/11/2024, 6:36 μ.μ.

Liebe Unterstützende,
ein Tagesordnungspunkt der morgigen - Do.21.11.2024 - Stadtratsitzung ist:
"Petition zur Verkehrsberuhigung des Unteren Marktplatzes"
Das freut uns sehr und wir sind gespannt.
Die öffentliche! Sitzung findet im Sitzungssaal des Rathauses um 19 Uhr! statt.
Adresse: Lauf - Urlasstr.22
Heute winterliche Grüße
Barbara Neubauer-Kemper
Beate Hafer-Drescher


05/11/2024, 6:22 μ.μ.

Liebe Unterstützende
Bürgermeister Lang hat in den beiden Bürgersammlungen Lauf rechts und Lauf links,
die im Oktober stattfanden, erklärt, dass die Petition im November auf die Tagesordnung
des Laufer Stadtrates gesetzt wird.
Damit ist das Ziel, wie es in der Petition formuliert ist, erstmal erreicht!
Der Schritt, dass unsere gewählten Vertreter sich mit unserem Anliegen beschäftigen,
wird greifbar, was nach der Übergabe der Unterschriftenliste nicht so selbstverständlich erschien.
Nun ist es wichtig, dass es am Unteren Markt, dieser zentralen Stelle im Herzen unserer Stadt,
auch wirklich zu nachhaltigen Verbesserungen kommt.
Sicherlich braucht man für diese Aufgabe Fachleute, aber auch schon
eine stückweise Umsetzung oder Detaillösungen können vieles bewirken.
Bitte wendet euch, gerne auch mit Euren Ideen und Vorschlägen, an die Stadträte und Stadträtinnen.
Kommt zur Stadtratssitzung am 21.11.2024 um 19:30 Uhr
Wir wollen die Verantwortlichen darin bestärken, dass hier die Chance besteht,
etwas in Richtung Stadtentwicklung, Verkehrswende und Klimaschutz auf den Weg zu bringen.
Diese Chance darf nicht vertan werden.

Mit vielen Grüßen
Barbara Neubauer-Kemper
Beate Hafer-Drescher

Ps.: Tagesordnungspunkte (ab ca. 14.11.2024) und Infos zur Stadtratssitzungen :
buergerinfo-lauf.digitalfabrix.de
lauf.de - Rathaus - Politik - Ratsinformationssystem


01/09/2024, 2:22 μ.μ.

Liebe Unterstützende,
immerwieder werden wir auf die Petition und den weiteren Verlauf unseres Anliegens:
" Verkehrsberuhigung des unteren Markts" angesprochen.
Sie haben sich mit Ihrer Unterschrift dafür eingesetzt und wollen wissen, ob und wie es weiter geht.

Unser Stand:
Die GRÜNE Fraktion hat im September eine Klausurtagung.
Auf dieser steht das Thema "Verkehrsberuhigung" auf der Tagesordnung.
Wir sind eingeladen unsere Sichtweise darzulegen.

Die Fraktionenen der SPD und WIR für Lauf haben eine gemeinsame Anfrage zur Petition "Unterer Marktplatz" an Bürgermeister Thomas Lang gesendet.
Sie reagieren damit auf unsere Forderung, die Umgestaltung des Unteren Markts auf die Agenda der städtebaulichen Maßnahmen der Stadt Lauf zu setzen.

In einem Antwortschreiben der Verwaltung wird bestätigt, dass die Petition geprüft, bearbeitet und nach der Sommerpause von Bürgermeister Lang zeitnah auf die Tagesordnung des Stadtrates gesetzt wird!

Wir sind froh, dass unser Anliegen von einigen Fraktionen unterstützt und in den Stadtrat getragen wird!
Wir glauben, dass auch Stadträte und Stadträtinnen aus anderen Fraktionen einer Vekehrsberuhigung zustimmen können, die wenigstens das Kreisen und Warten in zweiter Reihe auf dem Marktplatz unterbindet.
Auch schattige, begrünte Sitzgelegenheiten finden bestimmt eine breite Zustimmung.

Ja, wir und Sie hätten gerne einen mutigeren Schritt.
Aber vor allem hätten wir gerne einen Dialog und eine gute Lösung.

Spätsommerliche Grüße
Barbara Neubauer-Kemper
Beate Hafer-Drescher


Περισσότερα για αυτό το θέμα Μεταφορές

2.321 Υπογραφές
150 ημέρες υπόλοιπο

Βοήθεια για την ενίσχυση της συμμετοχής των πολιτών. Θέλουμε, να ακούσουμε τα αιτήματα σας παραμένοντας ανεξάρτητοι.

Προωθήστε τώρα