환경

Verbot von Tektomechanik im Landesentwicklungsplan

청원인은 공개되지 않음
청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Petitionsauschuß des Landtags

681 서명

청원은 청원인에 의해 철회되었습니다.

681 서명

청원은 청원인에 의해 철회되었습니다.

  1. 시작함 2016
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 제출된
  4. 대화
  5. 실패한

소식

2016. 11. 20. 오후 2:14

Liebe Freundinnen und Freunde,

zunächst einmal die erfreuliche Nachricht: Exxon hat teilweise die Suche nach Erdgas in NRW aufgegeben!

- Exxon hat einen Antrag auf Teilaufhebung des großen Feldes Nordrhein-Westfalen Nord gestellt.

- Für die verbleibenden 1.970 km2 von den ursprünglichen 6.670 km2 stellt Exxon einem Verlängerungsantrag. In diesem verbleibenden Teil handelt es sich um Kohleflözgestein.

- Exxon hat erklärt, es wolle die am 29.01.2017 auslaufenden Felder Münsterland West und Herford nicht verlängern.

Zwei Gründe dürften Ausschlaggebend sein für diese Strategie. Zum einen könnte dies die erste Konsequenz aus der neuen Gesetzeslage zum Gasbohren sein. Zum anderen zeigt die Konzentration auf Kohleflözgestein. dass die Unternehmen nach alternativen Technologien zum Fracking suchen.

NRW-Grüne lehnen Tektomechankik und Gasbohren nicht grundsätzlich ab

Die Grünen in NRW werden auf ihrem Landesparteitag Anfang Dezember ebenfalls ihre Strategie zum Gasbohren festlegen. Und dort ist genau die Technologie für Kohleflözgestein noch offen. Besonders pikant: Die Grünen im Hammer Stadtrat haben sich ausdrücklich für Tektomechanik als Gasbohren-Technologie ausgesprochen.

Änderungsanträge unterstützen - Tektomechanik ablehnen

Zum Gasbohren liegt für den Landesparteitag der Grünen ein Änderungsantrag vor, der bereits von zahlreichen Grünen unterstützt wird.

www.klimabuendnis-hamm.de/?p=5835

Ziel des Antrages ist es, dass auch die Tektomechanik bei der Förderung von Erdgas abgelehnt wird von der Öko-Partei. Es geht dabei auch um die Glaubwürdigkeit der Grünen, die sich gerade mit großen Engagement gegen Kohle und für Dekarbonisierung positionieren. Sollte die Erdgasförderung in NRW von den Grünen durchgewunken werden, wäre dies ein Rückschlag beim Ausstieg aus den fossilen Energieträgern.

Mail noch heute versenden

Deshalb schließt diese Mitteilung mit der Bitte, den Änderungsantrag für konsequenten Ausstieg aus fossilen Energieträgern und gegen Tektomechanik zu unterstützen. Unter folgenden Mail-Adressen können die Unterstützermails verschickt werden:

wp-gruene-2017@klimabuendnis-hamm.de

info@gruene-nrw.de

Stichwort: Tektomechanik Stoppen in NRW

Diese Mail muss rasch verschickt werden, denn die Änderungsanträge und deren Unterstützung werden bis Dienstag, 22.11.2017, 12 Uhr von der Grünen Landespartei eingesammelt.

Wir haben gemeinsam schon viel erreicht. Jetzt brauchen wir auf den letzten Metern und insbesondere für den Landeswahlkampf noch einmal Eure und Ihre Unterstützung.

Dank & Gruß

Jürgen Blümer


시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요