Region: Hamburg
Sukces
Budownictwa

Rettet den Bahnwasserturm!

Składający petycję nie jest publiczny
Petycja jest adresowana do
Geschäftsstelle des Eingabenausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft

994 Podpisy

Postulat petycji został rozpatrzony pozytywnie.

994 Podpisy

Postulat petycji został rozpatrzony pozytywnie.

  1. Rozpoczęty 2022
  2. Zbiórka zakończona
  3. Zgłoszone
  4. Dialog
  5. Sukces

Petycja odniosła sukces!

Aktualności

17.01.2022, 14:25

Ich habe Unterüberschriften eingefügt, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.


Neuer Petitionstext:

Der Altonaer Bahnwasserturm braucht Hilfe!

Bei der Neubebauung des ehemaligen Bahngeländes mit der sogenannten „Mitte Altona“ gingen viele erhaltenswerte Gebäude und Anlagen verloren. Als einer der wenigen baulichen Zeugen des Bahnbetriebes ist bis jetzt der markante Wasserturm des Bahnbetriebswerks erhalten geblieben - leider verfällt er trotz Denkmalschutz vor aller Augen.Augen und sollte daher dringend saniert werden.

Baugeschichte

Der Turm wurde 1955 fertigstellt und ist seither das weithin sichtbare Erkennungszeichen des Bahnknotens Altona. Die Stahlbetonkonstruktion ist 37 m hoch. Der 500 m³ fassende Wasserbehälter ist von einer Einhausung in Form eines umgedrehten Kegelstumpfs umgeben. Sie sitzt auf einer hohlen Betonröhre auf, die von vier schräg nach oben verlaufenden vollflächigen Trägern gestützt wird. Das Turmhaus wird geprägt durch ein umlaufendes Fensterband mit vertikaler Verglasung direkt unterhalb des Daches und ein flaches Kegeldach.

Ursprünglich war am Turm direkt unter dem Fensterband umlaufend drei Mal der Schriftzug „HAMBURG - ALTONA“ in schwarzen Versalien angebracht. Die aus einzelnen Buchstaben bestehende, weithin sichtbare Beschriftung scheint bereits bei ihrer Demontage Anfang des Jahrtausends verlorengegangen zu sein. Im Inneren des Turms sind die ehemals wasserführenden Leitungen und Armaturen noch vorhanden.

Aktuelle Situation

Eigentümerin des denkmalgeschützten Turmes ist seit 2014 die Stadt Hamburg. Der gegenwärtige Erhaltungszustand ist schlecht, und der Verfall schreitet sichtbar voran. Es besteht die Gefahr, dass dem Turm das gleiche Schicksal widerfährt wie vielen anderen, auch denkmalgeschützten Industriebauten in unserer Stadt, die nach Jahren des bewusst in Kauf genommenen Verfalls schließlich nicht mehr zu retten waren. Das Stadtteilarchiv Ottensen – Geschichtswerkstatt für Altona e.V. und der Denkmalverein Hamburg e.V. fordern deshalb die Verantwortlichen auf, jetzt die für den Erhalt des technischen Denkmals „Altonaer Bahnwasserturm“ nötigen Schritte zu unternehmen. Damit dieser Winter nicht weitere, dann vielleicht irreparable Schäden anrichtet.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 59 (53 in Hamburg)


Pomóż nam wzmocnić uczestnictwo obywateli. Chcemy, aby twoja petycja przyciągnęła uwagę i pozostała niezależna.

Wesprzyj teraz