Soziales

Rettet das Poller Schützenhaus

Petition richtet sich an
Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller
94 Unterstützende 15 in Köln Köln-Porz (Stadtbezirk)
1% von 1.300 für Quorum
94 Unterstützende 15 in Köln Köln-Porz (Stadtbezirk)
1% von 1.300 für Quorum
  1. Gestartet 08.05.2024
  2. Sammlung noch > 5 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

08.05.2024, 14:22

Den Link zum Ratsbeschluiss ergänzt um die Aussagen zu belegen.


Neue Begründung:

Das Poller Schützenhaus hat in vielen Jahren viele Feste erlebt und für viele Poller eine Bedeutung.

Jetzt beabsichtigt das Sportamt, das Schützenhaus grundlos abzureißen!

Die Afra Schützen sind seit vielen Jahren Mieter des Poller Schützenhauses. Auf dem Gelände des Schützenhauses findet sich das Wärterhäuschen. Dieses war viele Jahre lang vermietet. In dieser Zeit gab es keinerlei Einbrüche und kein unbefugtes Betreten der Anlage. Seit die Mieterin verstorben ist, verweigert das Sportamt die Erlaubnis, erneut zu vermieten. Das Wächterhaus steht leer. (Die Verwaltung verstößt damit gegen ihre eigene Wohnraumschutzsatzung.) 

Im Zuge dessen hat es mehr als 7 Einbrüche gegeben und Obdachlose haben sich im Wald HINTER der Anlage angesiedelt und die Nachbarn mit Lärm belästigt.

Auch das Nutzen des Schützenhauses für Feiern wurde vom Sportamt untersagt, obwohl es NIE eine Lärmbeschwerde wegen Feiern gegeben hat! Nun sagt die Politik, das Schützenhaus würde ja nicht für das Dorfleben in Poll genutzt und könnte daher abgerissen werden! (Email des SPD Ortsvereins Poll)

Obwohl die Sanierung der Gebäude Vermieterangelegenheit ist, hat das Sportamt jede Beschwerde und Anfrage ignoriert. Daher hat der Verein auf eigene Kosten renoviert und saniert. Dass während der Arbeiten Bauschutt auf dem Gelände zwischengelagert werden musste, bevor er durch Ehrenamtler abtransportiert werden konnte, wirft die Verwaltung nun dem Verein vor...

Der Abriss des Schützenhauses wäre ein Verlust für Poll und würde die Stadt und damit uns Bürgerinnen und Bürger viel Geld kosten. Die Entfernung des Bleis aus der Schießbahn, der Gebäudeabriss und das Neuanlegen eines Waldstücks an anderer Stelle, das viermal so groß sein müsste, um die alten Bäume durch Renaturierung zu ersetzen. Alles nur nur, um ein Stück Rasen aus dem Grüngürtel um 15 Meter zu verlängern! (Aussage des Grünflächenamtes der Stadt Köln).Köln, Beschluss des Rates der Stadt Köln bit.ly/1meeJGG

Helfen Sie uns, ein Stück Poller Geschichte zu erhalten und das Schützenhaus den Bürgerinnen und Bürgern wieder zugänglich zu machen!

Zeichnen Sie unsere Petition! Retten Sie das Poller Schützenhaus!



Neues Zeichnungsende: 07.08.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 5 (3 in Köln-Porz (Stadtbezirk))


Mehr zum Thema Soziales

11.858 Unterschriften
92 Tage verbleibend
6.871 Unterschriften
10 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern