heute möchte ich Euch nochmals über die weiteren Planungen für die Freiflächenanlagen der Stadt Schleiden informieren.
Am vergangenen Dienstag, dem 18.02.2025, hat der Stadtentwicklungsausschuss öffentlich im Ratssaal der Stadt Schleiden getagt. Wir waren mit einigen Unterstützern aus Harperscheid vor Ort und trafen dort auf eine größere Anzahl an Bürgern aus Ettelscheid.
In dem Zeitungsartikel vom 20.02.2025 aus der Kölnischen Rundschau über das Ergebnis vom Stadtentwicklungsausschuss heißt es:
„Beim seit Wochen heiß diskutierten Thema Standortkonzept für Freiflächenphotovoltaikanlagen im Stadtgebiet ging es auch im Stadtentwicklungsausschuss am Dienstagabend hoch her. Die CDU musste sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie aus einem gemeinsam erarbeiteten Kompromiss mittendrin ausgestiegen sei und nur noch Flächen im Windpark Schöneseiffen bereitstellen wolle. Am Ende bekam ein Änderungsantrag der CDU eine hauchdünne 9:7-Mehrheit. Darin wird die Verwaltung beauftragt, mit den Pächtern über den Kauf der Flächen zu sprechen und bis dahin von weiteren Flächenausweisungen abzusehen. SPD, FDP und Grüne waren dagegen, Gerd Breuer von der UWV dafür.“
Falls Ihr weitere Informationen haben möchtet, könnt Ihr gerne den gesamten Zeitungsartikel lesen:
Die Stadt Schleiden hat in ihrem Ratsinformationssystem eine Aktenmappe veröffentlicht, in der nochmals die wichtigsten Informationen von Anfang an zusammengefasst sind, wobei vor allem die Seiten 15-22 sowie 107-110 relevant sind.
heute war es endlich so weit - ich habe dem Bürgermeister der Stadt Schleiden, Herrn Ingo Pfennings, die Liste mit den 651 Unterschriften im Rahmen der Stadtratssitzung überreicht.
Der Bürgermeister hat den Stadtrat dazu aufgefordert, unsere Petition bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen. Der Stadtrat wird sich in der nächsten Ratsstaffel ausführlich mit dem Thema beschäftigen.
Es bleibt zu hoffen, dass der Rat eine Entscheidung trifft, die mit unseren Forderungen im Einklang steht. Vorerst ist dies daher die letzte Mail von mir. Sobald der Rat eine Entscheidung getroffen hat, werde ich Euch darüber in Kenntnis setzen.
am Freitag, den 31.01.2025, läuft unsere Petition aus. Und wir haben unser Stimmenziel – mindestens 350 Stimmen von Personen aus dem Stadtgebiet Schleiden – dieses Wochenende bereits erreicht: Zu den 360 Stimmen aus dem Stadtgebiet Schleiden gesellen sich 272 Stimmen aus den Nachbarkommunen. Auf dieses Ergebnis können wir alle sehr stolz sein!
Am Donnerstag, den 30.01.2025, um 18.00 Uhr findet die nächste Ratssitzung statt. Im Rahmen der dort stattfindenden Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner werde ich dem Bürgermeister, Herrn Ingo Pfennings, die Unterschriftenliste offiziell übergeben. Die Presse werde ich auch einladen, damit diese den Moment der Übergabe für die breite Öffentlichkeit festhalten kann.
Voraussichtlich wird sich der Rat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 06.03.2025, um 18.00 Uhr erneut mit dem Thema „PV-Freiflächenanlagen“ befassen.
Ich hoffe sehr, dass die Petition den Entscheidungsprozess positiv beeinflussen wird.
am Freitag, den 31.01.2025, läuft unsere Petition aus. Und wir haben unser Stimmenziel – mindestens 350 Stimmen von Personen aus dem Stadtgebiet Schleiden – dieses Wochenende bereits erreicht: Zu den 360 Stimmen aus dem Stadtgebiet Schleiden gesellen sich 272 Stimmen aus den Nachbarkommunen. Auf dieses Ergebnis können wir alle sehr stolz sein!
Am Donnerstag, den 30.01.2025, um 18.00 Uhr findet die nächste Ratssitzung statt. Im Rahmen der dort stattfindenden Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner werde ich dem Bürgermeister, Herrn Ingo Pfennings, die Unterschriftenliste offiziell übergeben. Die Presse werde ich auch einladen, damit diese den Moment der Übergabe für die breite Öffentlichkeit festhalten kann.
Voraussichtlich wird sich der Rat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 06.03.2025, um 18.00 Uhr erneut mit dem Thema „PV-Freiflächenanlagen“ befassen.
Ich hoffe sehr, dass die Petition den Entscheidungsprozess positiv beeinflussen wird.
Vielen Dank an alle Unterstützer!
Viele Grüße,
Markus Pauls
20.12.2024 г., 7:41
Преглед на печата от openPetition
ich möchte Euch über das Ergebnis der Sitzung des Stadtrates Schleiden am 12.12.2024 informieren:
Die Mehrheit der Ratsmitglieder hat sich dafür ausgesprochen, die Standorte der PV-Freiflächenanlagen noch einmal zu überdenken.
Ich bin schon einmal froh, dass der Stadtrat diese Entscheidung getroffen hat, und hoffe, dass bei den zukünftigen Planungen die von mir und von uns allen benannten Aspekte – wie z.B. Naturschutz und Schutz der Wildtiere – hinreichend berücksichtigt und vor allem nicht mehr Flächen ausgewiesen werden, als Land und Bund fordern.
In dem Zeitungsartikel der Kölnischen Rundschau vom 12.12.2024, den ich Euch auch unter „Neuigkeiten“ zur Verfügung gestellt habe, klingt an, dass die Stadt in Betracht zieht, die Flächen unter den bereits bestehenden Windrädern in Schöneseiffen für die PV-Freiflächenanlagen auszuweisen. Diesen Vorschlag begrüße ich sehr.
Mein Ziel ist es, dass all die bisher in Betracht gezogenen Flächen (Broich, Berescheid und Harperscheid) und ähnliche unberührte und/ oder der Wohnbebauung benachbarte Flächen nicht zu PV-Parks mit Stabgitterzäunen werden. Um einen Eindruck zu erhalten, wie desaströs die Umsetzung des bisherigen Konzeptes wäre, empfehle ich, einen Spaziergang durch die geplante Fläche in Broich zu machen:
Die Vorstellung, dass diese wunderschöne Landschaft durch PV-Freiflächenanlagen verschandelt wird, macht mich wirklich sehr betroffen – und ich bin mir sehr sicher, dass jeder, der dort spazieren geht, diese Betroffenheit wird nachempfinden können.
Vorerst habe ich mein mit der Petition angestrebtes Ziel erreicht, dass der Rat sich nochmals intensiv mit dem Thema befasst und am Donnerstag keine irreversible Entscheidung getroffen hat. Nun möchte ich der Stadt Zeit geben, um ein interessengerechtes Konzept auszuarbeiten. Die Petition lasse ich bis Ende Januar 2025 auslaufen. Ich werde jetzt erst einmal die weiteren Entwicklungen beobachten und nur weiter tätig werden, falls es erforderlich wird. Dann werde ich auch ggf. Eure Unterstützung noch einmal benötigen.
Ich bedanke mich mit ganzem Herzen bei allen Unterstützern! Ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen.
Nun wünsche ich Euch eine schöne und ruhige Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Grüße
Markus Pauls
12.12.2024 г., 10:17
Преглед на печата от openPetition