교통

Regenerative Kraftstoffe (eFuels) jetzt!

청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

10,231 서명

청원 수신자가 응답하지 않았습니다.

10,231 서명

청원 수신자가 응답하지 않았습니다.

  1. 시작함 2019
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 제출된
  4. 대화
  5. 실패한

소식

2020. 05. 03. 오후 1:22

Umfangreiche Überarbeitung des Petitionstextes. Aus Übersichtsgründen erfolgt die Überarbeitung in mehreren Schritten.


Neuer Petitionstext: Normale Verbrennungsmotoren können statt mit erdölbasierten Kraftstoffen auch mit technisch gleichwertigen Kraftstoffen betrieben werden, die aus Strom und CO2 synthetisch hergestellt werden. Das bei der Verbrennung freiwerdende CO2 wird bei der Herstellung der Kraftstoffe der Umwelt entnommen. Wenn die benötigte Energie aus regenerativen Quellen stammt, ist dieser Kraftstoff klimaneutral. Übliche Begriffe für diese auf Wasserstoff basierenden Kraftstoffe sind eFuels, e-gas, e-benzin, e-diesel, e-kerosin oder PowerToGas (PtG) bzw. PowerToLiquid (PtL) Kraftstoffe. Im Folgenden wird im Regelfall der Begriff eFuels verwendet und es wird vorausgesetzt, dass diese aus regenerativer Energie hergestellt werden.
**Diese Kraftstoffe sind nicht mit Biokraftstoffen zu verwechseln, die in Konkurrenz zu Nahrungsmittelproduktion stehen. Biokraftstoffe auf Pflanzenbasis lehne ich strikt ab, ebenso alles andere, wofür Urwald oder ähnliche Landschaften zerstört werden. Kraftstoffe rein auf Basis von Rest- und Abfallstoffen sind dagegen ebenso wie eFuels zu fördern.**
**Hier geht es um rein strombasierte synthetische Kraftstoffe, die irgendwo auf der Welt aus Solarenergie in Wüsten oder Windenergie in windreichen, dünn besiedelten Gegenden erzeugt werden.**
Forderungen:
**Jeder Tankstellenkunde Das Einführungsszenario für eFuels muss so gestaltet werden, dass die anfänglichen Mehrkosten gegenüber fossilen Kraftstoffen für die Bevölkerung sozial verträglich sind und eFuels damit akzeptiert werden.
eFuels sollen daher möglichst in Reinform angeboten werden und nur bei fehlender Preisakzeptanz fossilem Kraftstoff soweit nötig beigemischt werden. **Die Mehrkosten sollen in der Anfangsphase von denjenigen übernommen werden, die bereit sind, einen Mehrpreis dafür zu akzeptieren.**
Für Flug- und Kreuzfahrtreisen
soll die Möglichkeit bekommen, freiwillig gelegentlich oder immer eFuels zu tanken.**
**Jeder Fluggast soll die Möglichkeit bekommen, freiwillig über entsprechende CO2 Kompensationsprogramme „seinen“ Kerosinanteil gegen Mehrpreis ganz oder teilweise durch e-Kerosin zu ersetzen.**
**Jeder Kreuzfahrttourist soll die Möglichkeit bekommen, freiwillig über entsprechende CO2 Kompensationsprogramme „seinen“ Kraftstoffanteil gegen Mehrpreis ganz oder teilweise durch e-diesel bzw. e-gas zu ersetzen.**
**Jedes Unternehmen soll die Möglichkeit bekommen, durch
die Verwendung von eFuels (und entsprechend Werbung damit) sein Image zu verbessern.**
***Durch die freiwillige Verwendung ist eine maximale soziale Verträglichkeit
e-Fuels über den freiwilligen Kauf entsprechender Zertifikate bei der Maßnahme gewährt.***
Buchung möglich sein.
Der Gesetzgeber wird aufgefordert:
- die Norm EN15940 für XtL Diesel (also synthetischer Dieselkraftstoff, wie z.B. das HVO C.A.R.E Diesel oder e-Diesel) in die Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) aufzunehmen und somit den Verkauf an Tankstellen zuzulassen.
- einen verbindlichen Zeitplan aufzustellen, wie bis 2050 fossile Energieträger als Basis für Kraftstoffe komplett durch regenerative Energie ersetzt werden müssen. Eine schnellere Umstellung muss der Kraftstoffindustrie offenstehen.
- Deutsche Forschungseinrichtungen und Anlagenbauer, die sich mit der Herstellung von eFuels befassen, zu fördern. Die für die Erzeugung und Umwandlung von eFuels benötigten Technologien schaffen Arbeitsplätze und können ein Exportschlager „Made in Germany“ werden.
- eFuels über eine Absenkung der Energiesteuer für diese Kraftstoffe zu fördern. Eine Befreiung von einer evtl. zukünftigen CO2 Bepreisung in welcher Form auch immer ist selbstverständlich.
- bei den europäischen Institutionen eine Anrechnung von eFuels auf den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor einzufordern.

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 8.487 (8.389 in Deutschland)


시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요