消費者保護

Plattformen-Steuertransparenzgesetz verhindern - Privatverkäufe werden ans Finanzamt gemeldet

請願者は非公開
請願書の宛先
Deutscher Bundestag

338 署名

請願は請願者によって取り下げられた

338 署名

請願は請願者によって取り下げられた

  1. 開始 2023
  2. コレクション終了
  3. 提出済み
  4. ダイアログ
  5. 失敗した

ニュース

2023/01/02 18:10

Rechtschreibfehler an ein paar Stellen beseitigt.


Neuer Petitionstext:

Diese Petition richtet sich gegen das neue Plattformen-Steuertransparenzgesetz, bei dem alle Privatverkäufe von den Verkaufsplattformen, also zum Beispiel eBay Kleinanzeigen, Vinted oder auch eBay, an die Finanzämter gemeldet werden müssen.

Dabei werden hochsensible Daten wie Vor- und Nachname, die Steueridentifikationsnummer und sogar die Bankkontodaten automatisch dem zuständigen Finanzamt übermittelt.

Übersteigen diese Verkäufe eine Grenze von 2000€ im Jahr, fällt eine Abgabe für den Verkäufer an. Verkauft man beispielsweise ein Auto, muss man auf diesen Verkauf und etwaige weitere innerhalb eines Jahres Abgaben zahlen.

Eine Abgabe auf Dinge, die bereits gekauft und damit auch besteuert wurden. Es ist also nur ein weiterer Weg, Dinge doppelt und dreifach zu besteuern.

Einige Anbieter werben auf ihren ProtalenPortalen damit, nicht genutzte Dinge zu verkaufen und ihnen so eine Weiterverwendung zu geben. Diesen Nachhaltigkeitsansatz torpediert dieses Gesetz förmlich. Künftig wird man sich als Privatverkäufer gut überlegen, ob man so manche Sachen nicht vielleicht eher wegschmeißt und sich den Stress spart. Kann das sinnvoll sein?


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 14 (14 in Deutschland)


市民参加の強化を支援します。私たちは独立性を保ちながら、皆様の懸念に耳を傾けたいと考えています。

今すぐ宣伝する