지역: Deutschland, Österreich und Länder, in denen zum Teil Deutsch gesprochen wird.
문화

Klassisch Gendern - Reden wie früher, mit einem kleinen Unterschied

청원인은 공개되지 않음
청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Bundestag, Bundesrat, Bildungseinrichtungen, Printmedien, Radio- und TV-Sender, besonders öffentlich-rechtliche, soziale Plattformen im Internet, Deutschland

58 서명

청원은 청원인에 의해 철회되었습니다.

58 서명

청원은 청원인에 의해 철회되었습니다.

  1. 시작함 2022
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 제출된
  4. 대화
  5. 실패한

소식

2024. 02. 27. 오전 12:10

Die Petition ist abgeschlossen, stolze 58 Unterschriften! Danke an alle :-)
Trotzdem: es geht voran. Langsam aber sicher.
Erst berichtete die BNN: bnn.de/nachrichten/pfalz/lehrerich-als-kompromiss-pfaelzer-startet-online-petition-fuer-klassisches-gendern
Dann der Pluspedia-Eintrag: de.pluspedia.org/wiki/Klassisch_Gendern
Es fanden andere mit ähnlichen Ideen zusammen, eine Internetseite entstand: gendern2-0.de/
Bei der aussagekräftigen Bezeichnung Gendern 2.0 (Gendergerechter als Doppelnennungen und Gap-Gendern, aber sprechbar wie früher) half tatsächlich Luise F. Pusch mit, die schon seit den 80er Jahren für eine geschlechtergerechte Sprache kämpft und in unserer Idee tatsächlich gute Lösungsansätze sieht!
Nannte uns in der Emma www.emma.de/artikel/diese-minderheit-verdraengt-die-mehrheit-340515
im indubio-Podcast www.youtube.com/watch?v=w2iS8cSxicA
und in der Neuen Zürcher Zeitung www.nzz.ch/nzz-am-sonntag-magazin/weshalb-die-gender-pionierin-luise-f-pusch-heute-genderkritisch-ist-ld.1772933
Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat uns endlich wahrgenommen.
Wir informieren Sie gerne weiter. Schreiben Sie uns an, gerne über gendern2-0.de/

Stell dir vor es wird gegendert, und keiner regt sich auf!

Bernhard Thiery


시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요