地域: Deutschland, Österreich und Länder, in denen zum Teil Deutsch gesprochen wird.
文化

Klassisch Gendern - Reden wie früher, mit einem kleinen Unterschied

請願者は非公開
請願書の宛先
Bundestag, Bundesrat, Bildungseinrichtungen, Printmedien, Radio- und TV-Sender, besonders öffentlich-rechtliche, soziale Plattformen im Internet, Deutschland

58 署名

請願は請願者によって取り下げられた

58 署名

請願は請願者によって取り下げられた

  1. 開始 2022
  2. コレクション終了
  3. 提出済み
  4. ダイアログ
  5. 失敗した

ニュース

2024/02/27 0:10

Die Petition ist abgeschlossen, stolze 58 Unterschriften! Danke an alle :-)
Trotzdem: es geht voran. Langsam aber sicher.
Erst berichtete die BNN: bnn.de/nachrichten/pfalz/lehrerich-als-kompromiss-pfaelzer-startet-online-petition-fuer-klassisches-gendern
Dann der Pluspedia-Eintrag: de.pluspedia.org/wiki/Klassisch_Gendern
Es fanden andere mit ähnlichen Ideen zusammen, eine Internetseite entstand: gendern2-0.de/
Bei der aussagekräftigen Bezeichnung Gendern 2.0 (Gendergerechter als Doppelnennungen und Gap-Gendern, aber sprechbar wie früher) half tatsächlich Luise F. Pusch mit, die schon seit den 80er Jahren für eine geschlechtergerechte Sprache kämpft und in unserer Idee tatsächlich gute Lösungsansätze sieht!
Nannte uns in der Emma www.emma.de/artikel/diese-minderheit-verdraengt-die-mehrheit-340515
im indubio-Podcast www.youtube.com/watch?v=w2iS8cSxicA
und in der Neuen Zürcher Zeitung www.nzz.ch/nzz-am-sonntag-magazin/weshalb-die-gender-pionierin-luise-f-pusch-heute-genderkritisch-ist-ld.1772933
Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat uns endlich wahrgenommen.
Wir informieren Sie gerne weiter. Schreiben Sie uns an, gerne über gendern2-0.de/

Stell dir vor es wird gegendert, und keiner regt sich auf!

Bernhard Thiery


市民参加の強化を支援します。私たちは独立性を保ちながら、皆様の懸念に耳を傾けたいと考えています。

今すぐ宣伝する