16.10.2022, 18:11
#Kommandantenvilla #KZ #Sachsenburg
MDR Sachsen 15.10.2022:
„Bereits vor dem Anrollen der Bagger hat eine Gruppe international anerkannter Denkmalpfleger von verschiedenen deutschen Universitäten mit einer Petition vergeblich versucht, den Abriss der Villa zu verhindern. Ihr Vorwurf: die Bagger würden "Spuren der Täter" vernichten. [...]
Nachdem die Bagger bereits ihre Arbeit begonnen haben, fordern die Denkmalpfleger einen Abrissstopp oder zumindest eine Unterbrechung, um historische Beweise durch einen "unabhängigen Denkmalpfleger mit KZ-Expertise" zu sichern, auch um Verbrechen aus dieser Zeit nachzuweisen. [...]
Als „Vandalismus“ hat der Denkmalpfleger und UNESCO-Berater Professor Thomas Danzl den Abriss bezeichnet. "Geschichte wird durch originale Orte erhalten und vorgehalten. Das originale Material ist dafür ein Wissensspeicher", begründet er seine Haltung.
Die Kommandantenvilla habe im Zentrum des Geschehens im Lager gestanden, sagte er im Gespräch mit MDR SACHSEN. Der Münchner Professor fordert die fachgerechte Bergung historischer Bestandteile und die Sicherung der Ruine. Dafür sei es noch nicht zu spät, sagte er am Sonnabend.
„Sowohl finanziell als auch technisch ist der Umgang mit Hausschwamm in Ostdeutschland erfolgreich belegt. Ohne das wären in Quedlinburg oder Meißen viele historische Gebäude nach der Wiedervereinigung nicht erhalten worden.““
15.10.2022, 18:44
mdr heute über unsere Kritik am Abriss:
www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/freiberg/denkmalschutz-abriss-kommandantenvilla-ehemaliges-kz-sachsenburg-frankenberg-100~amp.html#Taeterspuren
15.10.2022, 02:00
Presseschau von openPetition
15.10.2022, 02:00
Presseschau von openPetition
14.10.2022, 20:59
Mit diesem Foto von heute Mittag möchte ich den denkmalgerechten Rückbau der ehemaligen Kommandantenvilla des KZ Sachsenburg aufzeigen. Ein totales Versagen der politischen Verantwortlichen, ein Wegschauen und die Duldung der Handlungen des Bürgermeister Firmenich.
Als Nachkomme eines ehemaligen Häftlings und Vorsitzende der LAG KZ Sachsenburg e.V. bin ich empört und frage mich, wie es wohl weiter geht mit der Gedenkstätte, denn das Gebäude mit den Haftzellen und der Wäschemangel ist ebenso gefährdet . Das Dach ist kaputt und wir haben eine Jahreszeit mit Regen und bald Schnee. Aber was solls, der Bagger ist immer einsatzbereit und ein Fachwerkhaus ist so schnell zu beseitigen.
Ich frage mich, wann endlich die politische Obrigkeit Ihrer Aufgabe und den so oft gesprochenen Worten auf Gedenkveranstaltungen nachkommt. Erhalt von Gelände und Gebäuden für nachfolgenden Generationen. Für die Möglichkeit pädagogische Arbeit leisten zu können.
Ich bin entsetzt und kann es einfach nicht verstehen, so geht man in Sachsen mit Gedenkkultur um.
Aber für ALLE, wir lassen uns nicht unterkriegen, wir werden weiter für die Erinnerung an die im KZ Sachsenburg geschlagenen, gedemütigten und ermordeten Häftlingen einstehen. Sie achten und ehren, darauf mein Wort.
Ich bitte um Weiterverbreitung meines Schreibens.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Heiden
Vorsitzende der Lagerarbeitsgemeinschaft KZ Sachsenburg e.V.
12.10.2022, 02:00
Presseschau von openPetition
11.10.2022, 19:32
So sieht also ein "denkmalgerechter Rückbau" eines Einzeldenkmals aus.
Wir sind fassungslos.
11.10.2022, 15:36
Die Kommandantenvilla wird seit heute, Di. 11.10.2022 von der "Lengenfelder Recycling und Abbruch GmbH“ nach Auskunft der Bauarbeiter vor Ort bis auf den Sockel von außen mit Baggern abgerissen.
Gegen diesen Abriss haben sich im Rahmen dieser Peition noch einmal neben den unzähligen Historikern und Gedenkstättenleitern aus aller Welt einige der international renommiertesten Denkmalpfleger Deutschlands ausgesprochen, darunter:
- Prof. Dr. Thomas Danzl (TU München / ICOMOS)
- Prof. Dr. Gerhard Vinken (Uni Bamberg)
- Prof. Dr. Markus Tubbesing (FH Potsdam)
- Dipl.-Ing. Frank Pieter Hesse (ICOMOS / ehem. Leiter Denkmalschutzamt Hamburg)
Die Firma ist laut ihrer eigenen Webseite offensichtlich nicht für einen denkmalgerechten "Rückbau" eines Einzeldenkmals qualifiziert. Offensichtlich werden auch nicht alle Auflagen der Unteren Denkmalschutzbehörde für den Rückbau erfüllt, wenn überhaupt (Dokumentation, Bergung von Teilen etc.)
Wir fordern einen sofortigen Abrissstop!
11.10.2022, 14:55
Die Kommandantenvilla wird seit heute, Di. 11.10.2022 von der "Lengenfelder Recycling und Abbruch GmbH“ nach Auskunft der Bauarbeiter vor Ort bis auf den Sockel von außen mit Baggern abgerissen.
Gegen diesen Abriss haben sich im Rahmen dieser Peition noch einmal neben den unzähligen Historikern und Gedenkstättenleitern aus aller Welt einige der international renommiertesten Denkmalpfleger Deutschlands ausgesprochen, darunter:
- Prof. Dr. Thomas Danzl (TU München / ICOMOS)
- Prof. Dr. Gerhard Vinken (Uni Bamberg)
- Prof. Dr. Markus Tubbesing (FH Potsdam)
- Dipl.-Ing. Frank Pieter Hesse (ICOMOS / ehem. Leiter Denkmalschutzamt Hamburg)
Die Firma ist laut ihrer eigenen Webseite offensichtlich nicht für einen denkmalgerechten "Rückbau" eines Einzeldenkmals qualifiziert. Offensichtlich werden auch nicht alle Auflagen der Unteren Denkmalschutzbehörde für den Rückbau erfüllt, wenn überhaupt (Dokumentation, Bergung von Teilen etc.)
Wir fordern einen sofortigen Abrissstop!
06.10.2022, 12:00
Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team