Region: Mettingen
Kultur

Gemeinsam gegen den Umbau der Alten Post - Ein Begegnungsort für Jung und Alt!

Petition richtet sich an
Bürgermeister Christina Rählmann
618 Unterstützende 432 in Mettingen

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

618 Unterstützende 432 in Mettingen

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet Februar 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 15.02.2023
  4. Dialog
  5. Gescheitert

10.02.2023, 08:45

Liebe Unterstützenden,

hiermit möchte wir Sie als Initiatoren informieren, dass wir die Petition zeitnah bei der Bauamtsleitung Herrn Krause-Hettlage einreichen werden.

Da es durch die Reaktionen der Mettinger Parteien und der Bürgermeisterin vielleicht bei einigen zu Verwirrung gekommen ist, möchten wir noch einmal das Ziel der Petition erläutern.

Mit der Petition sprechen wir uns gegen die Zustimmung der Bebauungsplan-Änderung aus, da der neue Bebauungsplan dem Besitzer des Gebäudes der Alten Post ermöglicht, aus dem Gebäude der Alten Post 5-Wohneinheiten zu schaffen. Auch wenn der Besitzer verkündet hat, aktuell keine konkreten Umbau-Pläne zu haben, ebnet die Zustimmung der Bebauungsplan-Änderung ihm den Weg, dies jederzeit nach Bewilligung und nach Ende des aktuellen Pachtvertrags zu tun. Ein Umbau in 5-Wohneinheiten ist ohne die Schließung der Post unseres Wissens nach nicht möglich. In dem Fall, dass der Besitzer keine Umbaupläne für die Alte Post hat und diese Erhalten will, ist es ihm möglich, sein Gebäude aus der Bebauungsplan-Änderung streichen zu lassen.

Wir hoffen, wir können hiermit einige vielleicht aufgetretene Fragen klären und bedanken uns sehr für die zahlreiche Unterstützung! Die Anzahl der Unterstützenden dieser Petition bildet deutlich den Wert der Alten Post für Mettingen ab.

Mit freundlichen Grüßen
Hanna Najorka und weitere Initiatoren


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern