Region: Brühl
Sport

Beach Volleyball auch im Winter als Schulsport und Freizeitsport möglich machen!

Petition richtet sich an
Stadt Brühl
720 Unterstützende 280 in Brühl

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

720 Unterstützende 280 in Brühl

Petitionsempfänger hat nicht reagiert.

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 21.05.2021
  4. Dialog
  5. Gescheitert

25.04.2022, 09:54

Brühl, den 25.04.2022

Liebe Beach Volleyball Freunde!

Immer wieder werde ich darauf angesprichen, wo eigentlich die erhoffte Tragluftkonstruktion über
den vorhandenen Beach Volleyball Feldern ist. Leider war und ist die Brühler Politik nicht von der
Absicht zu überzeugen gewesen. Das heisst nicht, das die Absicht gestorben ist.

Über den gesamten Herbst und Winter standen alle Ressourcen zur Verfügung. Die Plätze sind da.
Alles ist in diesen Jahreszeiten so, wie es im Sommer genutzt werden kann. Nur leider liegt die Fläche brach.
Niemanden fällt in diesem zusammenhang ein Grund ein, warum diese Fläche nicht sinnvoll genutzt werden sollte. Erstaunlicherweise kam auf meine Nachfrage aus der Verwaltung der Stadt Brühl

... "Einhergehend mit Ihren Ausführungen dazu, dass mit der Überdachung der Standort attraktiver für verbandlich organisierte Veranstaltungen wird ,
legt dies nahe, dass der Standort im Falle einer Realisierung eine verstärkte Nutzung erfahren wird und soll."
Lamberty Stadt Brühl

Erstaunlicherweise wird hier genau das Gegenteil behauptet. Richtig ist und bleibt:
Brach liegende Ressourcen werden dann genauso wie im Sommer genutzt. Alle Kapazitäten haben sich im Sommer als ausreichend erwiesen. Sicher tun Sie das auch im Herbst und Winter.

Das diese Flächen dann für den Schulsport als innovatives und attraktives Zusatzangebot steht, findet einfach kein Gehör. Immer wieder müssen Sporthallen Zweck entfremdet genutzt werden (Flüchtlingsbedarf ) oder saniert werden ( Wasserschäden ) und fehlen den Schulen als Schulsportfläche. Hier bietet die Tragluftkonstruktion eine perfekte Lösung.

Dazu entsteht der Eindruck, dass die Entscheidung daür oder dagegen politisch instrumentalisiert wird.
Ich freue mich über jeden Unterstützer dieses Projektes.
Als ich das Projekt in 2005 verwirklichte, gab es einen CDU Bürgermeister, Herr Michael Kreuzberg.
Als die Sportanlage Umzog in Jahre 2018 war der Bürgermeister von der SPD, Herr Dieter Freytag.
Ich bedanke mich bei beiden für die Unterstützung und freue mich auch, wenn die Grünen, die FDP, die Linke, die Piraten sich auch dafür entschieden.
Es Bedarf eines gemeinsamen, politischen Willens, um die Absicht zu verwirklichen.

Darüber hinaus werde ich persönlich als Demokrat das Wahlrecht immer in Anspruch nehmen.
Ich kann aber, trotz der theoretischen Unterstützung hoffentlich aller Parteien, nur eine wählen.

Ich bitte deshalb die Unterstützung dieses Projektes nicht von einer instrumentalisierten Darstellung
meiner Person abhängig zu machen. :-) Vielen Dank dafür.

Noch zwei Dinge:
Auf meine Anfrage, wie groß die Bereitschaft ist, die Energie Gewinnung über kleine Windradanlagen zu
lösen, kam die Antwort: Das will hier keiner.

Dann ist das ja geklärt...:-))

Abschließend bleibt die Hoffnung auf eine positive Änderung des politischen Willens.

Ich freue mich auf jede Unterstützung
Hier nochmal das Video der Unterschriften Übergabe an den Bürgermeister mit Untertitel:
youtu.be/xOS9un3I5Yo

Weil es auch an den Materialien fehlt, habe ich den Brühler Schulen auch Bälle organisiert:
youtu.be/4oqTVMk6m5I

Mit den allerbesten Grüßen

Euer Stefan Wöstefeld


Mehr zum Thema Sport

1.689 Unterschriften
57 Tage verbleibend
1.455 Unterschriften
21 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern