Bildung

Schließung der Braunschweiger Abteilung für Pharmazie- u. Wissenschaftsgeschichte verhindern

Petition richtet sich an
Präsidentin der TU Braunschweig Prof. Dr. Angela Ittel
530 Unterstützende
106% erreicht 500 für Sammelziel
530 Unterstützende
106% erreicht 500 für Sammelziel
  1. Gestartet 09.06.2024
  2. Sammlung noch 10 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Pro

Warum ist die Petition unterstützenswert?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Aktualität der Pharmaziegeschichtsforschung

Die Pharmazieforschung in Marburg ist eine der letzten hochkarätigen Institutionen, die sich explizit und fundiert mit der Geschichte unseres Heilmittelwissens auseinandersetzt. Der historisch-kritische Blick auf ein so zentrales Gebiet wie die Heilmittelbranche ist gerade heute zentral, in einer Ära neuer Pharmazeutika-Gruppen und neuer Herausforderungen wie Lieferungsprobleme alltäglicher Medikamente. Der Schaden bei einer Schliessung dieses Forschungszweiges wäre fatal.

Quelle:

2.5

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Contra

Was spricht gegen diese Petition?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern