Rappresentante popolare Andreas Dohrn
Presa di posizione sulla petizione Das "Neue Schauspiel" darf nicht sterben!
Bündnis 90/Die Grünen, ultima modifica 13/02/2024
Decisione del gruppo pubblicata da Katharina Krefft.
Il principio decisionale viene deliberato dalla frazione Bündnis 90/Die Grünen
Sono favorevole a un'audizione pubblica nel comitato tecnico.
Die Förderung der Freien Szene - wozu das Neue Schauspiel zählt - unterliegt einem Verfahren, an welchem der Kulturausschuss beteiligt wird, nicht die Ratsversammlung in Gänze. Konkret macht das Kulturamt einen Vorschlag, der im Kulturausschuss verhandelt wird. Regelmäßig sind politische Mehrheiten in diesem Fachausschuss nötig, um Förderungen zu erreichen. Die Bescheide vergibt letztverantwortlich die Stadtverwaltung.
Unserer Fraktion engagiert sich nach Kräften und seit Jahrzehnten für die vielfältige Leipziger Kulturszene. Wir haben uns in den vergangenen Haushalten erfolgreich stark gemacht für eine deutliche Mittelanhebung für die Förderung der Freie Szene. Gleichwohl stehen in unserer lebendigen Kulturstadt viel mehr Anträge zur Entscheidung, als Mittel verfügbar sind. Wenn ein Antrag bewilligt wird, kann also ein oder mehrere andere nicht bewilligt werden.
Um die Verfahren zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten im Sinne der Petition zu verbessern, haben wir, die Fraktion Bündnis `90/ Die Grünen, konkrete Vorschläge gemacht für die Erarbeitung von Richtlinien für eine sogenannte Strukturförderung, eine Förderung, die zwischen Projekt- und Institutioneller Förderung vermitteln soll. Im Prozess der Erarbeitung* soll im zweiten Quartal 2024 ein Vorschlag den Rat erreichen. Auf die Schnelle allerdings wird sie dem Neuen Schauspiel, welchem unsere volle Sympathie gehört, nicht helfen. Daher ist jede zusätzliche Initiative willkommen.
*siehe Antrag und weiter unten Stand Umsetzung unter www.gruene-fraktion-leipzig.de/beitrag/antrag-konzipierung-einer-struktur-bzw-infrastrukturf%C3%B6rderung-arbeitstitel-f%C3%BCr-die-freie-szene.html
Presa di posizione sulla petizione Südvorstadt für alle - Sozial und ökologisch sanieren! Bezahlbaren kommunalen Wohnraum erhalten!
Bündnis 90/Die Grünen
l'ultima volta che è stato scritto il 23/11/2023
Ancora nessuna risposta
Presa di posizione sulla petizione Rettung aller (noch) vorhandener Bäume auf Leipzigs zentralem Wilhelm-Leuschner-Platz!
Bündnis 90/Die Grünen, ultima modifica 29/09/2023
Acconsento / acconsento per la maggior parte.
Io supporto una richiesta in parlamento se un numero sufficiente di altri deputati si unisce alla causa.
Sono favorevole a un'audizione pubblica nel comitato tecnico.
Io sostengo una consulta pubblica in parlamento.
Sehr geehrte Damen und Herren, die inhaltlichen Debatten im Stadtbezirjsbeirat, in den beteiligten Ausschüssen des Stadtrates und im Stadtrat selbst sind ausführlich, faktenreich und mit Abstimmungsergebnissen beendet.
Neue Aspekte für die Debatte kann ich nach Durchsicht diverser Protokolle nicht erkennen.
Demokratie- konzeptionell bestehen für Sie neben der öffentlichkeitswirksamen und klugen Petition noch der Weg des zivilen Ungehorsams. Dazu würde ich Sie ausdrücklich ermutigen
Andreas Dohrn | |
---|---|
Partito: | Bündnis 90/Die Grünen |
Frazione: | Bündnis 90/Die Grünen |
Nuove elezioni: | 2024 |
Segnala errori nei dati |