Região: Alemanha
Educação

Stoppt die geplante Umsatzsteuerpflicht für Schwimmunterricht!

A petição é dirigida a
Bundesregierung

8.973 Assinaturas

8.840 de 30.000 para quórum em Alemanha Alemanha

8.973 Assinaturas

8.840 de 30.000 para quórum em Alemanha Alemanha
  1. Iniciado 29-01-2025
  2. Colecta ainda > 3 meses
  3. Submissão
  4. Diálogo com o destinatário
  5. Decisão

Concordo que meus dados serão armazenados . Eu decido quem pode ver meu apoio. Posso revogar este consentimento a qualquer momento .

 

A petição é dirigida a: Bundesregierung

Nein zur Umsatzsteuer: Schwimmen ist kein Luxus – es rettet Leben und gehört zum Bildungsauftrag!

Die Bundesregierung (in Form des Bundesministerium für Finanzen) hat einen Entwurf des Einführungsschreiben zum Jahressteuergesetz 2024 veröffentlicht, welcher rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft treten soll. Dieser sieht eine Umsatzsteuerpflicht (19%) für Schwimmunterricht in Deutschland vor. Diese Maßnahme wird nicht nur Schwimmschulen, sondern vor allem Familien und Kinder massiv belasten. Gerade in einer Zeit, in der immer weniger Kinder sicher schwimmen können, wäre eine solche Steuererhöhung ein fataler Schritt!

Wir fordern die Bundesregierung auf, die geplante Umsatzsteuererhöhung für Schwimmunterricht zurückzunehmen und stattdessen Maßnahmen zu ergreifen, die den Zugang zu Schwimmunterricht für alle Familien erleichtern. Schwimmen zu lernen ist keine Freizeitbeschäftigung – es ist eine essenzielle Fertigkeit und Teil des Bildungsauftrags, die allen zugänglich sein muss!

Razões

  • Schwimmunterricht rettet Leben: Schwimmen zu lernen ist eine essenzielle Lebenskompetenz, die vor Ertrinkungsunfällen schützt. Jede Hürde, die Familien daran hindert, Schwimmunterricht zu finanzieren, erhöht die Gefahr von tragischen Unfällen.
  • Bildung und Prävention müssen erschwinglich bleiben: Schwimmen ist Teil der Gesundheitsförderung und der Präventionsarbeit. Eine Steuererhöhung würde Kurse teurer machen und somit viele Familien vom Zugang zu Schwimmunterricht ausschließen.
  • Schwimmen lernen ist Teil des Bildungsauftrags: Schwimmen ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil der Grundbildung. Schulen, Schwimmschulen und Kommunen arbeiten daran, Kindern diese grundlegende Fähigkeit zu vermitteln. Eine Steuererhöhung untergräbt diesen Bildungsauftrag und erschwert die Arbeit von Bildungseinrichtungen und Schwimmanbietern.
  • Schwimmbäder und Schwimmschulen kämpfen ums Überleben: Bereits jetzt kämpfen viele Einrichtungen aufgrund gestiegener Energiekosten und der Corona-Pandemie ums Überleben. Eine Umsatzsteuererhöhung würde die finanzielle Lage weiter verschärfen.
  • Ungleichheit verschärfen: Familien mit geringerem Einkommen wären von der Steuererhöhung am stärksten betroffen. Schwimmunterricht darf keine Frage des Geldes sein!

Unterstützen Sie unsere Petition und setzen Sie ein Zeichen für die Sicherheit und Zukunft unserer Kinder!
Jede Stimme zählt! Gemeinsam können wir verhindern, dass der Schwimmunterricht in Deutschland zum Luxusgut wird. Teilen Sie diese Petition, damit die Entscheidungsträger in der Politik unseren Protest nicht ignorieren können!

Obrigado pelo seu apoio, Franziska Schalm , Mannheim
Pergunta para o iniciador

Compartilhar petição

Imagem com código QR

Deslizamento destacável com código QR

fazer o download (PDF)

Detalhes da petição

Petição iniciada: 29/01/2025
Petição termina: 28/07/2025
Região: Alemanha
Categoria: Educação

Traduza esta petição agora

Nova versão de idioma

Novidades

Ainda não há nenhum argumento a favor (PRO).

Diese Darstellung ist höchst manipulativ und fehlleitend. Tatsächlich ist der Schwimmunterricht durch Schwimmschulen noch NIE umsatzsteuerfrei gewesen. Dies ist seitens des europäischen Gerichtshofes 2022 auch festgestellt worden (Quelle s. u.). Zum aktuellen Gesetz siehe nächstes Contra-Argument.

Porque as pessoas assinam

Ferramentas para divulgar a petição.

Tem seu próprio site, um blog ou um portal web? Torne-se um defensor e promotor desta iniciativa. Temos banners, widgets e API (interface) para incorporar nas suas páginas. Para as ferramentas

Traduza esta petição agora

Nova versão de idioma

Ajude a fortalecer a participação cívica. Queremos que as suas preocupações sejam ouvidas, permanecendo independentes.

Apoiar agora