2,210 signatures
The processing period has ended
Petition is addressed to: Bürgermeister Andreas Hoge und Rat der Stadt Steinfurt
In Steinfurt-Borghorst (NRW, Münsterland) soll die sozialgeschichtlich bedeutsame Villa Heimann abgerissen werden und einem neuen Feuerwehrgerätehaus Platz machen. Durch den Abriss würde das letzte Zeugnis jüdischen Lebens in unserem Stadtteil vernichtet.
Die Initiative Stolpersteine Steinfurt bittet Sie einzutreten für den Erhalt der Fassaden der Borghorster Villa Heimann als Mahnmal für die Verfolgung jüdischer Familien während des Nationalsozialismus und als Zeichen gegen wachsenden Antisemitismus und Rechtsextremismus.
Wir fordern den Bürgermeister und den Rat der Stadt Steinfurt auf, die Beratungen über die Einbeziehung der historischen Fassaden der Villa als Teil des Neubaus wieder aufzunehmen und den Erhalt zu sichern.
Reason
Für viele Borghorster Bürgerinnen und Bürger ist dieses Haus in besonderer Weise verknüpft mit dem Schicksal der jüdischen Familie Heimann und dem Unrecht, das sie durch die Zerstörungen in der Reichspogromnacht, den erzwungenen Verkauf der Villa und die Deportation der Eltern nach Riga, ihren Tod in Auschwitz und die Flucht der Kinder erlitt.
Für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses gab es zwei Planungsvarianten: 1. Abriss der Villa und kompletter Neubau 2. Erhalt der kompletten Fassade der Villa und Integration in das neue Gebäude
In Vorgesprächen waren beide Möglichkeiten von den Feuerwehrvertretern akzeptiert worden. Davon ausgehend hat ein Planungsbüro beide Varianten durchgeplant, der Kostenunterschied betrug 100.000 €.
Dieser Differenzbetrag wurde über eine Spendenaktion von der Initiative Stolpersteine aufgebracht. Damit wäre der Erhalt der Fassaden gesichert gewesen und Steinfurt hätte ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen gesetzt.
Der Bauausschuss stimmte dagegen und entschied sich für den Abriss des Hauses. Die sozialgeschichtliche Dimension wurde bei dieser Entscheidung nicht berücksichtigt.
Share petition
News
-
Bearbeitungsfrist abgelaufen
on 12 Oct 2018Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 24 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition davon aus, dass die Bearbeitungsfrist des zuständigen Ausschusses bzw. des Empfängers abgelaufen ist.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Die Zeichnungsfrist ist beendet
on 12 May 2014Sehr geehrte Unterzeichnende der Petition "Rettet die Villa Heimann",
die Initiative Stolpersteine Steinfurt dankt Ihnen ganz herzlich für Ihre
Unterschrift für die Rettung der Villa Heimann.
Die Zeichnungsfrist ist abgelaufen. Dank Ihrer vielfältigen Unterstützung
wurde das Stimmenziel von 2.000 um weitere 210 übertroffen.
Die Übergabe der Petition an den Bürgermeister und den Rat der Stadt
erfolgt...show moreSehr geehrte Unterzeichnende der Petition "Rettet die Villa Heimann",
die Initiative Stolpersteine Steinfurt dankt Ihnen ganz herzlich für Ihre
Unterschrift für die Rettung der Villa Heimann.
Die Zeichnungsfrist ist abgelaufen. Dank Ihrer vielfältigen Unterstützung
wurde das Stimmenziel von 2.000 um weitere 210 übertroffen.
Die Übergabe der Petition an den Bürgermeister und den Rat der Stadt
erfolgt am 14. Mai 2014 um 18.00 Uhr im Steinfurter Rathaus.
Alle Unterzeichnende sind herzlich eingeladen an der Übergabe teilzunehmen.
Über die Petitionsplattform können wir Sie leider nicht persönlich
anschreiben, da diese keine Email-Adressen weiterreicht. Wenn Sie mit uns
in Kontakt bleiben wollen, schicken Sie bitte eine kurze mail an:
info@stolpersteine-steinfurt.de
Weitere Infos unter:
http://stolpersteine-steinfurt.de
https://www.facebook.com/pages/Initiative-Villa-Heimann/589154337835642
Herzliche Grüße
Ludger Kannen
Klaus Adam
Josef Bergmann
---
Dear supporters of the petition "Save the Villa Heimann",
the Initiative Stolpersteine Steinfurt (Stumbling Stones Steinfurt)
likes to thank for your signature to preserve the Villa Heimann.
The end of subscription was reached on April, 26th 2014.
Thanks to your support the total number of 2,210 votes was reached.
The handover to the authorities will take place May 14th 2014, 18.00h
CET+1.
We are sorry not to correspond with you personally, but the online operator
openpetition.de does not hand your email address to us.
In case you want to keep in touch and stay informed, please send a short
email to
info@stolpersteine-steinfurt.de
For your further information you may visit these websites:
http://stolpersteine-steinfurt.de
https://www.facebook.com/pages/Initiative-Villa-Heimann/589154337835642
With kind regards
Ludger Kannen
Klaus Adam
Josef Bergmann -
Petition in Zeichnung
on 07 Apr 2014Sehr geehrte Unterzeichnende der Petition "Rettet die Villa Heimann",
die Initiative Stolpersteine Steinfurt informiert Sie heute über die
letzten Ereignisse um den Erhalt der Villa Heimann.
Dank Ihrer vielfältigen Unterstützung wurde das minimale Stimmenziel von
2.000 Stimmen erreicht. Jede weitere Stimme bestärkt uns in unserer Absicht
und bringt noch mehr Gewicht für die Übergabe der Petition...show moreSehr geehrte Unterzeichnende der Petition "Rettet die Villa Heimann",
die Initiative Stolpersteine Steinfurt informiert Sie heute über die
letzten Ereignisse um den Erhalt der Villa Heimann.
Dank Ihrer vielfältigen Unterstützung wurde das minimale Stimmenziel von
2.000 Stimmen erreicht. Jede weitere Stimme bestärkt uns in unserer Absicht
und bringt noch mehr Gewicht für die Übergabe der Petition am 14. Mai 2014.
Die Jüdische Gemeinde Münster hat einen Brief an den Bürgermeister und den
Rat der Stadt Steinfurt geschrieben verbunden mit der Frage, ob sie
"es verantworten wollen, grünes Licht für die endgültige Beseitigung
Jüdischer Spuren Ihrer Stadt erteilen zu wollen".
Lesen Sie den ganzen Brief unter: http://stolpersteine-steinfurt.de
Parallel dazu ist in der "Jüdischen Allgemeinen" ein Artikel erschienen:
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/18802
Auch in der überregionalen Tageszeitung "taz" erschien am 2. April 2014
ein ausführlicher Artikel zum Thema:
http://taz.de/Erinnerung-an-juedische-Familie/!135979/
Entgegen unseren und Ihren Argumenten hat der Bauausschuss der Stadt
Steinfurt am 2. April 2014 erneut den kompletten Abriss der Villa mit einer
knappen Stimmenmehrheit von 8:10 Stimmen beschlossen.
Zeitungsberichte hierzu:
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Steinfurt/Mehrheit-im-Bauausschuss-votiert-fuer-kompletten-Abriss-Villa-Heimann-ist-Geschichte
http://www.muensterschezeitung.de/staedte/steinfurt/48565-Borghorst~/Bauausschuss-hat-entschieden-Villa-Heimann-wird-abgerissen;art1005,2323736
Die Initiative plant neben der Petitioneingabe weitere Schritte zur
Verhinderung des Komplett-Abrisses.
Falls Sie es noch nicht getan haben, reichen Sie bitte den Aufruf an
potentielle Unterzeichner weiter.
Herzliche Grüße
Ludger Kannen
Klaus Adam
Josef Bergmann
---
Dear supporters of the petition "Save the Villa Heimann",
today the Initiative Stolpersteine Steinfurt (Stumbling Stones Steinfurt)
likes to inform you about the preservation of the Villa Heimann.
Thanks to your support the minimum target of 2,000 votes was reached.
Every additional voice encourages our intention and underlines the
importance for the committal of the petition on May 14th 2014.
The Jewish Community Muenster wrote a letter to the mayor of Steinfurt, in
which they raise the question, whether the authorities really want to take
the responsibility for putting on the green light for the final disposal of
Jewish traces in the city.
Please read the entire letter: http://stolpersteine-steinfurt.de
In parallel, an an article in the "Jewish General" appeared:
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/18802
Also the nationwide newspaper "taz" released a detailed article:
http://taz.de/Erinnerung-an-juedische-Familie/!135979/
Contrary to our and your arguments, on April, 2nd 2014 the building
committee of the city of Steinfurt again voted with a narrow majority
(8 to 10) to bulldoze the complete villa.
Local newspaper reports on the subject:
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Steinfurt/Mehrheit-im-Bauausschuss-votiert-fuer-kompletten-Abriss-Villa-Heimann-ist-Geschichte
http://www.muensterschezeitung.de/staedte/steinfurt/48565-Borghorst~/Bauausschuss-hat-entschieden-Villa-Heimann-wird-abgerissen;art1005,2323736
In addition to the running petition we plan further steps to prevent the
complete demolition.
In case you haven't done so, please forward the petition's address to
any others.
With kind regards
Ludger Kanner
Klaus Adam
Josef Bergmann
Debate
Vielleicht noch die letzte Möglichkeit, den Abriss der Villa zu verhindern. Sie soll unbedingt als Denkmal erhalten bleiben und an das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in Borghorst während der Shoa erinnern.
Warum ist die detaillierte Statistik verschwunden, in der aufgeführt wird wieviele Steinfurter unterzeichnet haben?