Streek: Europa
Omgewing

FessenheimStop2012

Petisie nie publiek nie
Petisie word gerig aan
Président de la République Française

4 281 Handtekeninge

Die petisie is nie toegestaan nie

4 281 Handtekeninge

Die petisie is nie toegestaan nie

  1. Het begin 2012
  2. Versameling voltooi
  3. Ingedien
  4. Dialoog
  5. Klaar

Petisie is gerig aan: Président de la République Française

Monsieur le Président de la République Française François Hollande S'il vous plaît, arrêtez la centrale nucléaire de Fessenheim immédiatement !

Wir Bürgerinnen und Bürger setzen sehr viel Hoffnung in Sie und bitten Sie zugleich, das Atomkraftwerk (AKW) Fessenheim unverzüglich stillzulegen.

Regverdiging

. Sehr geehrter Herr Präsident,

Zunächst beglückwünschen wir Sie zu ihrem persönlichen Wahlerfolg und möchten Sie hiermit daran erinnern, dass Sie versprochen haben, das AKW Fessenheim stillzulegen. Auch in Ihrem TV-Duell haben Sie das Thema angesprochen und dabei auf den tektonisch sehr aktiven Oberrheingraben hingewiesen und somit auf die Gefahr von einem unkalkulierbaren Erdbeben für das AKW.

Weitere wichtige Gründe das Atomkraftwerk sofort stillzulegen :

  • Die Aufrüstung des AKW stößt an ihre bautechnischen Grenzen und somit sind die von der ASN (Autorité de Sureté Nucléaire) geforderten Auflagen, beispielsweise die Verstärkung der Bodenplatten eher dürftig, nicht zielführend

  • Die strahlungsbedingte Versprödung des Stahls im Primärkreislauf ist zunehmend gefährlicher und nicht reparabel

  • Die Verletzbarkeit des AKW durch einen terroristischen Angriff ist schon deshalb sehr hoch, weil die Abklingbecken für abgebrannte Brennelemente sehr fraglich geschützt sind und eine ausreichende Schutzzone um das ganze AKW kaum machbar ist

  • Das AKW liegt sehr nahe am Airport Bremgarten und ist nicht ausreichend genug präpariert für einen unerwarteten Flugzeugabsturz

  • Die Menge an Atommüll würde weiter zunehmen, obwohl eine sichere Deponierung des Atommülls auf absehbare Zeit nicht möglich und über Jahrtausende hinweg inhuman und ökologisch höchst fragwürdig ist

  • Die Energieversorgung ist ohne das AKW bereits möglich

  • Die Energiewende bietet für ganz Europa ökonomische Vorteile

  • In einem Fachgespräch zwischen elsässischen Umweltverbänden und der SP wurden bereits machbare lokale Konversionsideen ausgedacht.

Wir bitten Sie Monsieur le Président hiermit nochmals eindringlich, die Entscheidung zur Stilllegung des AKW Fessenheim unverzüglich zu treffen und Ihr Wahlversprechen - die Stilllegung des AKW Fessenheim noch in diesem Jahr - sofort wahr zu machen.

Mit freundlichen Grüßen, die Unterzeichner/innen der Petition

Info: https://www.fessenheimstop.org


Monsieur le Président de la République,

Nous vous présentons tout d'abord nos félicitations pour votre victoire à l'élection présidentielle et désirons de part cette lettre vous rappeler votre promesse concernant la centrale nucléaire de Fessenheim.

En tant que citoyens et citoyennes, nous attendons beaucoup de votre élection et nous vous demandons instamment de fermer cette centrale.

Lors de votre débat télévisé avec Monsieur Sarkozy, vous avez évoqué avec justesse la zone sismique en activité de notre région, qui présente un danger incalculable mais probable pour la centrale.

À cela viennent s'ajouter d'autres raisons importantes qui motivent l'arrêt immédiat de la centrale de Fessenheim :

  • la consolidation de la centrale recommandée par l'ASN n'est, techniquement parlant, pas réalisable - avec, en particulier, les travaux de renforcement du radier.

  • le métal du circuit primaire usé par les radiations n'est pas réparable.

  • la vulnérabilité de la centrale (attaque terroriste p.ex.) est très élevée car la sécurité des bassins de refroidissement est très aléatoire et une sécurisation parfaite de tout le site n'est pas réalisable.

  • la centrale est située à proximité de l'aéroport de Bremgarten sans disposer pour autant de protection en cas de catastrophe aérienne

  • la quantité de déchets radioactifs augmente chaque jour et le stockage est pour l'humanité et l'écologie, à court et long terme, sujet à caution.

  • la production et fourniture d'énergie sans le nucléaire et déjà possible.

  • le tournant énergétique offre des avantages économiques considérables pour toute l'Europe.

  • des propositions de conversion des activités ont déjà été évoquées lors d'entretiens entre les associations écologiques alsaciennes et des représentants du Parti Socialiste.

Les signataires de cette pétition vous demandent instamment Monsieur le Président de la République, de fermer la centrale nucléaire de Fessenheim cette année en adéquation àvec votre promesse électorale,

Nous vous prions d'agréer, Monsieur le Président de la République, l'expression de notre très haute considération.

Les signataires de la pétition

Deel petisie

Beeld met QR-kode

Skeur vel met QR-kode

aflaai (PDF)

Inligting oor die petisie

Petisie begin: 2012-05-29
Petisie eindig: 2012-08-28
Streek: Europa
kategorie: Omgewing

nuus

  • Wir beabsichtigen eine neue Petition zu starten
  • Am So.7.Okt. 14Uhr Kundgebung am AKW-Fessenheim

    Liebe UnterzeichnerInnen der Fessenheim-Petition,
    auf diesem Wege möchten wir Sie über die aktuelle Situation informieren:

    1. zur Demo am 7.Okt.2012
    2. Verlautbarung Präsident F. Hollande
    3. Aktionsbündniss Fessenheim Stilllegen Jetzt !
    4. Unterstützendwerte elsässische Petition
    5. Wir lassen nicht locker

    1. Anlässlich des „Tag der offenen Tür im AKW Fessenheim“ wollen wir der EDF in ihre Propaganda-Suppe spucken. Medial sollen somit auch die AKW-Gegnerinnen zu Wort kommen. Selbstverständlich friedlich werden wir uns am Sonntag den 7.Okt. um 14 Uhr am AKW (Maison des Energies) zu einer Kundgebung/Kulturprogramm treffen. Mehr Info unter www.fessenheimstop.org
    Wir bitten Sie hiermit natürlich als PetitionsunterzeichnerInnen an der Demo am 7.Okt. teilzunehmen, sofern es ihnen irgendwie möglich ist.


    2. François Hollandes Ankündigung zum Auftakt der Umwelt- und Energiekonferenz hat im Atomstromstaat Frankreich schlicht Premierencharakter. "Die Schließung wird unter Bedingungen stattfinden, die die Sicherheit der regionalen Stromversorgung ebenso garantieren wie den Strukturwandel und den Erhalt sämtlicher Arbeitsplätze. Wir sollten Fessenheim gar international zu einem Modell des erfolgreichen Rückbaus machen."

    Nicht zuletzt Ihnen - den UnterzeichnerInnen der Fessenheim-Petition - ist es zu verdanken, dass der französische Präsident sich nun nach den Sommerferien zu Wort gemeldet hat und sein Vorwahlkampf-versprechen nun präsidial konkretisiert hat. Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, aber noch lange nicht ausreichend. Die Vertröstung bis 2016 können und wollen wir so nicht hinnehmen.


    3. So sehr das „Aktionsbündnis Fessenheim stilllegen. Jetzt!“ die angekündigte Stilllegung des AKW Fessenheim auch begrüßt, so sehr protestiert es gegen den späten Zeitpunkt 2016. Das Bündnis betont, dass jeder Tag Laufzeit einer zuviel ist.

    Die bekannten Gefahren, die von den Fessenheimer Reaktoren ausgehen, werden ja nicht kleiner, nur weil der Stilllegungstermin bekannt ist. Zudem weiß man aus Deutschland, dass die Bekanntgabe eines Ausstiegstermins noch lange nicht den wirklichen Ausstieg bedeutet. Deshalb hält es das Aktionsbündnis für entscheidend, dass die Bürgerinnen und Bürger im Dreyeckland ihren Protest so lange weiterführen, bis das AKW Fessenheim tatsächlich stillgelegt ist.


    4. Unterstützendwerte elsässische Petition: Unsere französischen Umweltfreunde haben vor wenigen Tagen eine neue Fessenheim-Petition begonnen. Im unteren Teil ist der Text auch auf deutsch übersetzt:



    5. Tägliches Risiko Restlaufzeit: Wir lassen nicht locker bis das AKW-Fessenheim abgestellt ist. Wir haben noch sehr viele Ideen. Um die Aufgaben auch weiterhin erfolgreich zu bewältigen und die Ideen umsetzen zu können möchten wir Sie bitten das AktionsbündnisFessenheimStilllegenJetzt! zu unterstützen.

    Unser Bündniss-Konto bei der Volksbank Müllheim/Baden BLZ 68091900 läuft über die AGUS-Markgräflerland: KtoNr.: 123501 Stichwort: AktionsbündnissFessenheim.
    Auf Wunsch können auch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.
  • Liebe UnterstützerInnen,
    auf diesem Wege möchten wir Euch einladen zu unserer
    nächsten friedlichen Demo am
    *Samstag 9.Juni 14 Uhr am AKW-Fessenheim*

    BallonAktion am AKW Fessenheim
    Legen Sie Fessenheim still, Monsieur Hollande. Jetzt!

    Mit einer Demonstration am Samstag, den 9. Juni um 14.00 Uhr unterstützt das „Aktionsbündnis Fessenheim stilllegen. Jetzt!“ den neuen französischen Präsidenten Francois Hollande bei der Umsetzung seines Wahlversprechens, das AKW Fessenheim zu schließen.

    Menschen aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland werden sich am Maison des Energies treffen, um gemeinsam vor das Tor des AKW zu demonstrieren und dort mit einer Ballon Aktion verdeutlichen, wie sich bei einem Unfall der radioaktive Niederschlag in der Region verteilen würde. Damit dies niemals eintritt, gibt es für das Bündnis auch nach der Wahl nur eine Wahl: Fessenheim stillegen. Jetzt!

    Weitere Informationen und Nachfragen über diesen link:


    Für Alle auch die, die nicht kommen können, helft bitte
    diese FessenheimStop2012-Petition überall bekannt zu machen!


    umweltfreundliche Grüße,
    Frieder Müller
    AGUS-Markgräflerland e.V.

Seit Jahren ist bekannt dass auch im AKW-Fessenheim Risse von mehreren mm Länge aufgetreten sind. Bislang wurde behauptet dass dies nicht gefährlich sei. Nun haben wir den Beweis; die Aufsichtbehörde AFCN in Belgien sieht das anders. Im Reaktor-Druckbehältern im AKW Doel (nahe Antwerpen) sind Risse entdeckt worden, die nun zur Abschaltung von zwei AKWs geführt haben. Das AKW Doel ist 1975 im selben Jahr wie das AKW Fessenheim in Betrieb gegangen, weitere 21 Reaktoren seien betroffen.

Bitte korrigiert die drei Fehler im französischen Text (par statt part, est statt et, Monsieur le Président in Kommata). Wir sollten uns bei einem Schreiben an ein Staatsoberhaupt keine vermeidbare Blöße geben.

Help om burgerdeelname te versterk. Ons wil u bekommernisse laat hoor terwyl ons onafhanklik bly.

Bevorder nou