Region: Leverkusen
Framgång
Trafik

Verhindern der Busspur Odenthaler Str. in Lev!

Initiativtagaren är inte offentlig
Petitionen är riktat mot
Rat der Stadt Leverkusen und den Oberbürgermeister

3 284 Signaturer

Petitionen har accepterats

3 284 Signaturer

Petitionen har accepterats

  1. Startad 2019
  2. Insamlingen är klar
  3. Inskickad den 28.11.2019
  4. Dialog
  5. Framgång

Petitionen var framgångsrik!

Läsa nyheter

Framställningen är riktad till: Rat der Stadt Leverkusen und den Oberbürgermeister

Der Rat der Stadt Leverkusen hat beschlossen, eine Busspur stadteinwärts auf der Odenthaler Straße in Leverkusen-Schlebusch einzurichten. Dies möchten wir verhindern. Der Rat soll andere Lösungsvorschläge, die bereits vorliegen, mit berücksichtigen und näher prüfen.

Hier ein Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger: https://www.ksta.de/region/leverkusen/stadt-leverkusen/parkplaetze-bleiben-busspur-auf-odenthaler-strasse-kommt---baeume-muessen-gefaellt-werden-33302288

Orsak

Die Verwaltung hat dem Rat der Stadt Leverkusen eine Beschlussvorlage vorgelegt, die 3 mögliche Varianten zur Einrichtung einer Busspur stadteinwärts auf der Odenthaler Straße in Schlebusch enthielt.

Nicht berücksichtigt bei der Entscheidung wurden ein vorliegender Bürgerantrag eines Bewohners vom Leimbacher Berg, den Verkehr mithilfe einer Ampel als Zuflussregelung in Höhe des Edelrather Wegs zu steuern, sowie der Antrag der FDP-Ratsfraktion, erstmal eine Statistik der tatsächlichen Verspätungen zu erstellen.

Stattdessen hat die Mehrheit der Ratsfraktionen (mit Ausnahme der FDP) für Variante 2 gestimmt: Für die Busspur würde dann die Fahrbahn auf 6 Meter Breite reduziert. Diese Busspur soll für den Fahrradverkehr freigegeben werden, wodurch ein bereits vorhandener Fahrradweg stadteinwärts wegfällt. Hier werden Fahrradfahrer also zukünftig mit großen Bussen um den Platz "kämpfen". Des weiteren wird der Gehweg verkleinert und gesunder alter Baumbestand stadtauswärts soll gerodet werden. 4 Parkplätze im Kreuzungsbereich entfallen, während in der ganzen Umgebung die Parkplätze kostenpflichtig werden durch Parkautomaten. Niemand wird wegen einer neuen Busspur vom Auto auf den Bus umsteigen. Wir gehen davon aus, dass diese Maßnahme die WUPSI einseitig bevorteilt. Der Stau auf der Odenthaler Straße bleibt. Die Umweltbelastungen werden nicht verringert. Dies wäre bei einer Verbesserung des Verkehrsflusses anders!

Der Fahrradweg wird intensiv von Schülern (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Gesamtschule Schlebusch, Gezelinschule, Morsbroicher Schule) sowie Eltern mit ihren Kindern (Kita St. Andreas, Kita Oulustraße, Kita Morsbroicher Str.) genutzt, für die die Nutzung der Busspur dann eine große Gefahr darstellt.

Die Kinder der Gezelin-Grundschule haben vor wenigen Wochen einen Spendenlauf veranstaltet um u.a. einen Baum für das Klima zu pflanzen - ein paar Meter weiter rodet die Stadt gesunde Bäume um eine Busspur mit fragwürdigem Nutzen einzurichten. Ein Widerspruch in sich!

Dela petitionen

Bild med QR-kod

Avrivningslapp med QR-kod

ladda ner (PDF)

Information om petitionen

Petition startade: 2019-10-20
Petitionen avslutas: 2020-04-18
Region: Leverkusen
Kategori : Trafik

Nyheter

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition gegen die Busspur,
    wir können mit dieser Aktion einen großen Erfolg verzeichnen, denn gestern hat der Rat (mit 3 Enthaltungen) für die Erarbeitung eines Gesamtkonzepts rund um die Kreuzung Schlebusch Post, aber auch unter Berücksichtigung der benachbarten Kreuzungen, entschieden.
    Die Sitzung ist aufgezeichnet worden und kann im Archiv des Rats TV angesehen werden: https://www.leverkusen.de/rathaus-service/politik/ratssitzung-live.php#c1
    Der Top 42 zur Busspur beginnt bei 5:26:20 Stunden des aufgezeichneten Videos.
    Das Gesamtkonzept soll die Belange aller Verkehrsteilnehmer gleichermaßen berücksichtigen, hier also auch Fußgänger und Radfahrer, die durch die Errichtung der Busspur sehr beeinträchtigt worden wären, während der ÖPNV nicht wirklich schneller voran gekommen wäre, wenn wie geplant Radfahrer die Busspur mitnutzen sollten. Somit bleiben die vorhandenen gesunden Bäume erhalten und die Gefahren, insbesondere für zahlreiche Schüler auf dem Schulweg, sind abgewendet.
    Das Gesamtkonzept soll nun bis Ende 2020 vorliegen und wird dann meines Wissens ebenfalls dem Rat vorgelegt. Wer Interesse hat, kann dies dann weiter verfolgen unter dem Link http://ris.leverkusen.de/, unter dem die jeweiligen Tagesordnungen der Ratssitzungen veröffentlicht werden.
    Unsere Petition ist damit abgeschlossen und das sehr erfolgreich. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an alle Helfer und Unterstützer, ohne die dieses großartige Ergebnis niemals möglich gewesen wäre.

    Viele Grüße,
    Renate Terlisten
  • Liebe Unterstützer der Petition gegen die Busspur,
    gestern wurde in der Lokalzeit Köln über unser Vorhaben berichtet: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-koeln/video-lokalzeit-aus-koeln---394.html
    Am Donnerstag, dem 28. November um 15:45 Uhr werden die bisher gesammelten Unterschriften dem Oberbürgermeister übergeben und das Thema wird ausführlich in der Bezirksvertretung besprochen. http://ris.leverkusen.de/si0054.asp?__ksinr=1114

    Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass das Vorhaben noch einmal überdacht wird.

    Herzliche Grüße
    Renate Terlisten

Inga PRO-argument ännu.

Die Häufigkeit und Intensität von Staus auf der Odenthaler Str. zwischen Kreisverkehr Kandinskystr und Kreuzung Herbert-Wehner-Straße / Odenthaler Straße / Bergische Landstraße hat in jüngster Zeit deutlich abgenommen. Die Herrichtung einer Busspur ist mit einem erheblichen Eingriff in den gesunden Baumbestand verbunden. Gleichzeitig wird mit der beschlossenen Planungsvariante für Fußgänger und Radfahrer hinsichtlich des Platzangebotes eine Verschlechterung herbeigeführt.

Bidra till att stärka medborgarnas delaktighet. Vi vill göra din oro hörd samtidigt som vi förblir oberoende.

Donera nu