3 027 signatures
La pétition a été retirée par le pétitionnaire
La pétition est adressée à : VGeneralbundesanwalt des Bundesgerichtshofeserbandsvorsitzender
Der Fall Harry Wörz - Sucht den wahren Täter. Nehmt die Ermittlungen und Strafverfolgung wieder auf. Der Justizskandal um Harry Wörz lief als Spielfilm Mitte Januar 2014 in der ARD. In der anschließenden Talkshow bei Anne Will kommt der freigesprochene Harry Wörz selbst zu Wort. Ein gebrochener Mann, der nicht zur Ruhe kommt, weil auch der wahre Täter noch auf freiem Fuß ist und bleibt. Das ist der Status Quo. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen eingestellt. Dies schon im vergangenen Jahr. Das ist unglaublich und macht fassungslos. Es ist eine beschämende Niederlage vor Justitia. Eine niederschmetternde Kapitulation vor unserer rechtstaatlichen Demokratie.
Raison
Es gilt mit dieser Petition, das Urvertrauen in unser Rechtssystem wieder herzustellen.
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, des Bundeskriminalamtes, die Landeskriminalämter sowie alle sonstigen Polizeibehörden des Bundes und der Länder werden aufgefordert, die Ermittlungen im Fall Harry Wörz wieder aufzunehmen und die Strafverfolgung neu einzuleiten.
Im Namen aller Unterzeichner/innen.
Partager la pétition
détails de la pétition
Pétition lancée:
30/01/2014
Fin de la pétition:
31/10/2014
Région:
Alle Bundesländer
Catégorie:
Actualités
-
In einem persönlichen Schreiben an den Betroffenen Harry Wörz bot ich ihm Unterstützung an, auf eigene Kosten wollte ich sogar weitere Ermittlungen veranlassen. Ebenso negativ verlief eine Anfrage an die Anwälte von Harry Wörz, die sich bis zum heutigen Tage nicht zu meinem Wunsch eines weiterführenden Gespräches geäußert haben, obwohl ich auch in dieser Email auf mein ehrenamtliches Engagement verwiesen...montrer plusIn einem persönlichen Schreiben an den Betroffenen Harry Wörz bot ich ihm Unterstützung an, auf eigene Kosten wollte ich sogar weitere Ermittlungen veranlassen. Ebenso negativ verlief eine Anfrage an die Anwälte von Harry Wörz, die sich bis zum heutigen Tage nicht zu meinem Wunsch eines weiterführenden Gespräches geäußert haben, obwohl ich auch in dieser Email auf mein ehrenamtliches Engagement verwiesen habe.
Heike Nocker-Bayer am 1. November 2014 -
Änderungen an der Petition
à 26/07/2014 -
Petition in Zeichnung
à 25/07/2014Nicht aufgeben, durchatmen und weitermachen - war und ist meine Devise...
Herzlichen Dank an das Redaktionsteam von Open Petition, die meiner beantragten Fristverlängerung um weitere 90 Tage zugestimmt haben.
Ein lieb gemeintes und respektvolles Dankeschön an die Community, dass ihr unterschrieben habt. So selbstverständlich war das nicht. Mir war bewußt, dass auch eine Portion Zivilcourage dazu...montrer plusNicht aufgeben, durchatmen und weitermachen - war und ist meine Devise...
Herzlichen Dank an das Redaktionsteam von Open Petition, die meiner beantragten Fristverlängerung um weitere 90 Tage zugestimmt haben.
Ein lieb gemeintes und respektvolles Dankeschön an die Community, dass ihr unterschrieben habt. So selbstverständlich war das nicht. Mir war bewußt, dass auch eine Portion Zivilcourage dazu gehört, gegen den übermächtig wirkenden Justizapparat schriftlich aufzubegehren.
Es bleiben uns nunmehr 90 Tage, die erforderlichen 7000 Unterschriften einzusammeln.
90 Tage, um dem wahren Täter die Gewissheit zu nehmen, bis ans Ende seines Lebens ungeschoren davon kommen zu können.
Ich bitte Euch, die Community der Harry-Wörz Unterstützer, sprecht darüber mit Euren Freunden, ladet sie ein, am 27. August ins SWR Programm zu schauen, dort wird der Dokumentarfilm von Harry Wörz wiederholt.
Ich informiere rechtzeitig in meinemPetitionsblog über den genauen Ausstrahlungszeitpunkt.
Danke einstweilen.
Eure
Heike Nocker-Bayer
Débat
Schockiert und traurig ob Harry Wörz´ Geschichte, macht es mich zusätzlich fassungslos, dass der wahre Täter nicht gesucht wird. Es ist falsch, dass es keinen "Anfangsverdacht" gegen andere mögliche Täter gibt. Man muss diesen bereits von Richtern geäußerten Verdachten nur endlich nachgehen. Es wird Zeit, dass Harry Wörz, seiner Ex-Frau und seinem Sohn auch von dieser Seite endlich Gerechtigkeit geschieht.
Die Entscheidung, ob weiter ermittelt werden kann, weil ein Anfangsverdacht vorliegt, entscheidet die Staatsanwaltschaft und nicht das Gefühl eines Bürgers, der ebenso wenig weiß was wann geschehen ist. Wenn Sie dann einen konkreten verdacht haben, erstatten sie Anzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft, die dann ihrerseits prüfen muß, ob ermittelt wird bzw. überhaupt kann. Wenn das nicht geschehen kann, ist diese Petition völlig unbrauchbar. Mit einer Petition können sie keine Ermittlung erzwingen, was hoffentlich klar ist.