Internet

Soziale Netzwerke - Altersüberprüfung durch Eltern verbindlich machen

Petisie word gerig aan
Bundesministerium für Familie und Soziales

64 Handtekeninge

Versameling voltooi

64 Handtekeninge

Versameling voltooi

  1. Het begin Junie 2024
  2. Versameling voltooi
  3. Ingedien op 01.01.2025
  4. Dialoog met ontvanger
  5. Besluit

Petisie is gerig aan: Bundesministerium für Familie und Soziales

Ich möchte dass Anbieter von sozialen Netzwerken (TikTok, Instagram, Twitter, Facebook) in Deutschland dazu verpflichtet werden, die Anmeldung eines Kindes und die Altersangabe zu prüfen, sodass eine Anmeldung mit falschem Geburtstjahr durch Kinder nicht möglich ist bzw. die Anmeldung ohne Eltern nicht möglich ist.

Regverdiging

Kinder müssen vor unangemessen Inhalten im Internet und sozialen Medien geschützt werden. Sie werden meist viel zu wenig darüber aufgeklärt, welche Gefahren ihnen dort drohen können und melden sich ohne Nachzudenken auf solchen Plattformen an ohne dass Eltern es wissen. Die Folgen sehe ich jede Woche in meiner Psychotherapiepraxis: überforderte Eltern, überforderte Kinder, psychische Folgeprobleme. Das muss geändert werden indem der Zugang nur unter Angabe des korrekten Alters möglich ist und nicht schon vorher - ohne dass diese Plattformen das prüfen müssen. Das sollte sich dringend ändern!

Dankie vir jou ondersteuning, Diane Dörr , Dresden
Vraag aan die inisieerder

Deel petisie

Beeld met QR-kode

Skeur vel met QR-kode

aflaai (PDF)

Inligting oor die petisie

Petisie begin: 2024-06-24
Petisie eindig: 2024-12-23
Streek: Deutschland
kategorie: Internet

nuus

  • Liebe Unterstützende meiner Petition,

    da es mir leider trotz versch. Versuche nicht möglich war, eine große Breite an Unterzeichnern für diese Petition zu erreichen, sind leider nur wenige Unterschriften zusammen gekommen. Ich danke Ihnen allen sehr für Ihre Unterstützung!

    Da ich sicher bin, dass das Thema eigentlich viel mehr Zustimmung in der breiten Bevölkerung haben dürfte, möchte ich mich damit nicht zufrieden geben.

    Von Frau Jeanette Deckers wurde ich wegen einer ähnlichen Petition angeschrieben, auf die ich Sie hiermit hinweisen möchte und Sie um Unterzeichnung bitte, wenn Sie mit dieser Petition einverstanden sind. Es gibt bereits über 2100 Unterstützer!

    https://www.openpetition.de/petition/kommentare/kein-zugang-zu-sozialen-medien-fuer-kinder-und-jugendliche-unter-16-jahren#petition-main

    Mit freundlichen Grüßen,

    Diane Dörr aus Radebeul/Dresden

Tatsache ist, dass immer mehr Kinder psychischen Schaden nehmen, der langfristige Folgen für Familien, Schulen und ihre eigene Gesundheit hat. Viele Eltern sind zu wenig über Gefahren im Netz informiert, als dass Sie ihre Kinder schützen würden, ein großer Teil schaut sogar weg und wundert sich dann irgendwann, wenn das Sozialverhalten leidet, der Klassenchat ausartet, die Kinder verstört sind. Es ist unsere Aufgabe als Erwachsene da mehr hinzuschauen, aufzuklären etc.

Falsche Altersangaben sind Schutz vor Ausgrenzung, Bevormundung und Entrechtung. Nebenbei bemerkt sind falsche Altersangaben nicht die Schuld der jungen Leute, sondern des Gesetzgebers, der junge und alte Menschen systematisch entrechtet und auf sowas wie digitale Grundrechte scheisst (Stichwort: Chatkontrolle).

Help om burgerdeelname te versterk. Ons wil u bekommernisse laat hoor terwyl ons onafhanklik bly.

Bevorder nou