Sofort Garrelt Duin aus dem Rundfunkrat abberufen

Die Petition wurde wegen Nichtbeachtung der Nutzungsbedingungen gesperrt.
Petitionen, die gegen die Nutzungsbedingungen von openPetition verstoßen, werden beendet und sind nicht mehr öffentlich findbar.

Grund der Sperrung

Petitionen mit falschen Tatsachenbehauptungen, fehlenden Quellenangaben oder mit irreführender Unterschlagung von relevanten Tatsachen werden beendet. openPetition behält sich vor, Quellen in umstrittenen Fällen nachträglich einzufordern bzw. wesentliche Tatsachen ergänzen zu lassen. Warum bittet openPetition um Quellen?

Bitte geben Sie Quellen (Links) für die folgenden Aussagen an: - Herr Garrelt Duin hat als Reaktion auf eine künstlerische Meinungsäußerung von Schauspielerinnen und Schauspielern, die sich kritisch mit der aktuellen Politik der Bundesregierung zur Bewältigung der Coronakrise auseinandersetzt, öffentlich gefordert, diese Personen umgehend aus dem Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu entfernen. Mithin sie mit einem Berufsverbot zu belegen.

Die Initiatorin bzw. der Initiator der Petition wurde von der openPetition-Redaktion auf den Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen aufmerksam gemacht und hatte fünf Tage Zeit, die Petition zu überarbeiten. Dies ist nicht erfolgt. Die Petition wurde deswegen gesperrt.

Text der Petition

Garrelt Duin umgehend aus dem Rundfunkrat des WDR entfernen


Herr Garrelt Duin hat als Reaktion auf eine künstlerische Meinungsäußerung von Schauspielerinnen und Schauspielern, die sich kritisch mit der aktuellen Politik der Bundesregierung zur Bewältigung der Coronakrise auseinandersetzt, öffentlich gefordert, diese Personen umgehend aus dem Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu entfernen. Mithin sie mit einem Berufsverbot zu belegen. Eine derartige Haltung zur Meinungsfreiheit entspricht dem Verständnis eines Zensors der Reichskulturkammer im 3. Reich! Sie widerspricht diametral dem Verständnis von Meinungsfreiheit in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung und dem gesetzlichen Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Den Millionen Bürgern, die zwangsweise Beiträge für einen Rundfunk zahlen müssen, der sie unabhängig informieren und durch neutrale Berichterstattung zu eigenständiger Meinungsbildung befähigen soll, ist nicht zuzumuten, dass eine Person, die derart totalitäre und faschistische Ansichten und Charakterzüge offenbart, weiterhin als Mitglied im Rundfunkrat des WDR tätig ist.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern