1 125 podpisy
Petice je adresována: Caritas und Bischof Stefan Oster
Der Witikohof in Bischofsreut im Bayerischen Wald ist weit mehr als nur ein Hotel – er ist ein Ort der Begegnung, der Inklusion und der Menschlichkeit. Als Einrichtung der Wolfsteiner Werkstätten bietet er nicht nur komfortable 4-Sterne-Unterkünfte und eine exzellente Küche, sondern vor allem eine barrierefreie Umgebung, in der Menschen mit Behinderungen selbstverständlich integriert werden.
Nun soll dieser einzigartige Ort aufgrund finanzieller Defizite geschlossen werden. Doch darf eine Einrichtung, die so vielen Menschen eine Heimat bietet, allein an wirtschaftlichen Zahlen scheitern? Gerade die Caritas als Träger, die sich christlichen Werten und sozialer Verantwortung verpflichtet sieht, sollte alles daransetzen, diesen Ort der gelebten Nächstenliebe zu erhalten.
Die Schließung des Witikohofes bedeutet nicht nur den Verlust eines inklusiven Urlaubsparadieses, sondern auch die Aufgabe eines wichtigen sozialen Engagements. Menschen mit Behinderungen und ihre Familien verlieren eine wertvolle Rückzugsmöglichkeit, Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze und die Region eine bedeutende soziale Einrichtung.
Wir fordern die Verantwortlichen auf, nach alternativen Lösungen zu suchen, finanzielle Unterstützung zu prüfen und den Witikohof als Ort der Inklusion zu bewahren!
Bitte unterzeichnen und teilen Sie diese Petition – jeder Einzelne zählt!
Odůvodnění
Die geplante Schließung des Witikohofes ist ein schwerer Schlag für viele Menschen – nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Mitarbeitenden und die gesamte Region. Doch diese Entscheidung darf nicht einfach hingenommen werden!
🔴 Ein einzigartiger Ort droht zu verschwinden
Der Witikohof ist nicht irgendein Hotel – er ist ein Vorzeigeprojekt für gelebte Inklusion und barrierefreien Tourismus. Hier finden Menschen mit und ohne Behinderung eine Umgebung, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es gibt nur wenige Orte, die eine solche Kombination aus Erholung, Komfort und sozialer Verantwortung bieten.
🔴 Die Caritas muss ihrer Verantwortung gerecht werden
Als Teil der katholischen Kirche steht die Caritas für Nächstenliebe und soziale Gerechtigkeit. Eine Einrichtung wie der Witikohof sollte nicht aus rein wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden. Gerade kirchliche Träger haben eine besondere Verantwortung, sozial schwächeren und benachteiligten Menschen eine Perspektive zu bieten.
🔴 Arbeitsplätze und soziale Strukturen stehen auf dem Spiel
Mit der Schließung gehen nicht nur wichtige Arbeitsplätze verloren – es droht auch der Verlust eines Ortes, an dem Menschen mit Behinderungen nicht nur Gäste, sondern auch Teil der Gemeinschaft sind. Die Mitarbeitenden der Wolfsteiner Werkstätten verdienen Sicherheit und Zukunftsperspektiven, anstatt durch Sparmaßnahmen ihre berufliche Existenz zu verlieren.
🔴 Jetzt handeln – bevor es zu spät ist!
Die Schließung des Witikohofes darf nicht still und leise geschehen. Wenn wir jetzt nicht laut werden, wird diese wichtige Einrichtung unwiederbringlich verloren gehen. Jede Stimme zählt, um die Verantwortlichen zum Umdenken zu bewegen!
Setzen wir ein Zeichen für Menschlichkeit, Inklusion und soziale Gerechtigkeit! Unterzeichnen Sie die Petition und helfen Sie, den Witikohof zu retten!
Informace o petici
Petice zahájena:
27. 03. 2025
Petice končí:
26. 09. 2025
Kraj :
Haidmühle
kategorie :
Sociální
Přeložit tuto petici hned
Nová jazyková verzerozprava
Zatím žádný argument CONTRA.
Proč lidé podepisují
Inklusion ist extrem wichtig für unsere Gesellschaft und darf nicht am Profitdenken scheitern. Vielleicht könnte auch ein Teil der sog. "Schwerbehindertenabgabe" für Firmen ab 20 Mitarbeitern, die wirklich lächerlich ist (ab € 1.460,00/ Jahr pro nicht gestelltem Arbeitsplatz), für solche wichtigen Einrichtungen verwendet werden. Die katholische Kirche und die Caritas haben eine moralische und soziale Verpflichtung den Menschen und der Gesellschaft gegenüber, die sie auch unbedingt wahrnehmen sollte. Unsere Gesellschaft verroht immer mehr und driftet auseinander, hier muss dringend Einhalt geboten werden, vor allem durch solch tolle Einrichtungen wie den Witikohof, das wäre doch ein guter Anfang. Abgesehen davon kann es jeden von uns durch Krankheit oder Unfall treffen, dass man plötzlich im Rollstuhl sitzt und dann ist man froh, wenn es solch tolle Hotels gibt. Es ist absolut begrüßens- und nachahmenswert, wenn eine Einrichtung mit gutem Beispiel voran geht und Menschen mit Handicap eine berufliche Chance gibt, Hut ab! Liebe katholische Kirche und Caritas, nehmt Eure Verpflichtung und Euren Auftrag zur christlichen Nächstenliebe an und ernst und erhaltet diese wichtige Einrichtung! Ansonsten gehen nicht nur wichtige Arbeitsplätze, sondern auch viel Vertrauen und Glaubwürdigkeit verloren und die Kirchenaustritte ungebremst weiter! Vielen Dank an alle Unterstützer und viel Erfolg!
Nástroje pro šíření petice.
Máte svůj vlastní web, blog nebo celý webový portál? Staňte se obhájcem a multiplikátorem této petice. Máme bannery, widgety a API (rozhraní), které lze vložit na vaše stránky. K nástrojům
War selbst schon da/ Inklusion