Regione: Au
Sveikata

Lebensqualität steigern: Ruhe statt Uhrschlag in Au

Peticija adresuota
Gemeinderat Au

37 parašai

Peticija nebuvo patenkinta

37 parašai

Peticija nebuvo patenkinta

  1. Pradėta rugpjūčio 2024
  2. Rinkimas baigtas
  3. Pateikta 2024-09-19
  4. Dialogas
  5. Baigta

Peticija adresuojama: Gemeinderat Au

Wer kennt es nicht: Man wälzt sich schlaflos im Bett und zählt den Uhrschlag mit.
Die Turmuhr in Au schlägt Tag und Nacht. Tagsüber viertelstündlich. Jeden Morgen und Abend um 7 Uhr wird zusätzlich geläutet. Das stört den Schlaf von Babys, Kindern und Erwachsenen.

Wir fordern Ruhe und mehr Lebensqualität in Au durch die Abschaltung des Uhrschlags.
Da Kinder besonders durch den Uhrschlag gestört werden, fordern wir die Abschaltung des Uhrschlags auch bei Tag. Für den Schutz unserer Gesundheit und die unserer Kinder.

Freiheit zur Religionsausübung ist ein hohes Gut. Der Glockenschlag der Kirche ist von der Petition nicht betroffen.

Priežastis

Jede Mutter und jeder Vater weiß, was für ein Kampf es seien kann, bis ein Kind schläft.
Dieser Kampf wird hier in Au, nahe der Kirche, besonders hart geführt. Jede Viertelstunde schlägt die Turmuhr - und die Augen gehen doch nochmal auf. Aber auch man selbst als Erwachsener kennt es. Als ich frisch nach Au zog, bin ich nachts aufgeschreckt, als die Turmuhr läutete. Und wenn man nicht schlafen kann, hilft das Mitzählen der Glockenschläge nicht weiter.

Die Welt Gesundheitsorganisation legt auf Basis vieler Studien nahe, dass Lärm, besonders nachts eine Gefahr für die körperliche und psychische Gesundheit ist. Wie Lärm den Körper belastet, wurde eindeutig gemessen und nachgewiesen. Gerade Kinder, kranke Menschen und im Schichtdienstarbeitende sind besonders betroffen.

Eine Zeitangabe per Turmuhr ist in unserer modernen Welt nicht mehr notwendig. Wartungs- und Instandhaltungskosten des Schlagwerks können gespart werden. Manche mögen den Uhrschlag als historisch, kulturelle Identität verstehen. In einer modernen, gemeinschaftlich orientierten Gemeinde sollte die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Einwohner Vorrang haben.

Der Gemeinderat in Au befasst sich mit diesem Thema in der öffentlichen Sitzung am 19. September.
Helfen Sie mit die Lebensqualität in Au zu steigern.
Unterstützen Sie die Petition für Ihre Gesundheit und die unserer Kinder!

Dėkojame už palaikymą, Paulina Staus , Au
Klausimas iniciatoriui

Pasidalinkite peticija

Vaizdas su QR kodu

Nuplėšiamas lapelis su QR kodu

parsisiųsti (PDF)

Informacija apie peticiją

Peticija prasidėjo: 2024-08-27
Peticija baigiasi: 2024-10-25
Regione: Au
tema: Sveikata

žinios

  • Vielen herzlichen Dank,
    dass Sie die Petition unterstützt haben.
    Wir haben die Unterschriften am 29.10.24 beim Gemeinderat Au eingereicht.
    Die Gemeinderäte haben sich schon vor Abschluss der Petition mit dem Thema befasst. Wir haben schriftlich unser Anliegen nochmals dargestellt und auch verschiedene Stellschrauben genannt, wie der Uhrschlag angepasst werden könnte um einen Kompromiss zu erzielen. Die einzelnen Fraktionen haben dazu Stellung genommen. Keine der Fraktionen war dafür, etwas am Uhrschlag zu ändern oder das Thema weiter zu verfolgen. Der Gemeinderat Martin Rück aus der Fraktion WBU/Grüne Liste hat angeboten, sich in einem Jahr noch mal zu erkundigen und ggf. mit Unterstützern der Petition zu treffen.
    Uns hat Ihre Unterschrift geholfen. So wussten wir, wir sind nicht allein.
    Wir bedauern sehr, dass teilweise sehr wenig Verständnis geäußert wurde. Sowohl von Gemeinderatsmitgliedern, als auch anderen Auer Bürgern.
    Damit es zu einem Wandel kommt, bitte ich Sie mit Ihren Freunden, Bekannten und Nachbarn in Au in den Austausch zu gehen. Mehr Verständnis für unser Anliegen ist eine Grundlage für eine mögliche Veränderung in Zukunft. Wir geben die Hoffnung nicht auf.
  • Vielen herzlichen Dank, dass Sie die Petition unterstützt haben.
    Wir haben die Unterschriften am 29.10.24 beim Gemeinderat Au eingereicht.
    Die Gemeinderäte haben sich schon vor Abschluss der Petition mit dem Thema befasst. Wir haben schriftlich unser Anliegen nochmals dargestellt und auch verschiedene Stellschrauben genannt, wie der Uhrschlag angepasst werden könnte um einen Konpromiss zu erzielen. Die einzelnen Fraktionen haben dazu Stellung genommen. Keine der Fraktionen war dafür, etwas am Uhrschlag zu ändern oder das Thema weiter zu verfolgen. Der Gemeinderat Martin Rück aus der Fraktion WBU/Grüne Liste hat angeboten, sich in einem Jahr noch mal zu erkundigen und ggf. mit Unterstützern der Petition zu treffen.
    Uns hat Ihre Unterschrift geholfen. So wussten wir, wir sind nicht allein.
    Wir bedauern sehr, dass teilweise sehr wenig Verständnis geäußert wurde. Sowohl von Gemeinderatsmitgliedern, als auch anderen Auer Bürgern.
    Damit es zu einem Wandel kommt, bitte ich Sie mit Ihren Freunden, Bekannten und Nachbarn in Au in den Austausch zu gehen. Mehr Verständnis für unser Anliegen ist eine Grundlage für eine Mögliche Veränderung in Zukunft. Wir geben die Hoffnung nicht auf.

diskusijos

Dar nėra argumento UŽ.

Kol kas jokio argumento PRIEŠ.

Padėkite stiprinti piliečių dalyvavimą. Norime, kad jūsų susirūpinimas būtų išgirstas išlikdami nepriklausomi.

Reklamuoti dabar