2.273 Firmas
La petición contribuyó al éxito
¡La petición fue exitosa!
La petición está dirigida a: Wasserwelten Geschäftsführer Berthold Schmitt & Stadtrat Bochum
Das Freibad Werne soll bereits in der aktuellen Saison 2019 unter fadenscheinigen Begründungen geschlossen werden - gebt hier Eure Stimme ab und macht klar, dass wir Werne brauchen!
Razones.
Das Freibad in Werne ist ein Bad mit einer langen Tradition und vielen Vorteilen - so hat es zum Beispiel eine der schönsten Außenanlagen der Bäderlandschaft in Bochum, einen tollen Imbiss mit den besten Pommes meilenweit und last but not least eine 75 m Bahn - etwas ziemlich einmaliges! Nun soll das Bad geschlossen werden und angeblich für 11 Millionen Euro saniert werden - das Geld ist aber lediglich beantragt und steht momentan gar nicht zur Verfügung.
Wir fordern: Keine Sanierungsvorhaben ohne Finanzierung, denn es steht zu befürchten, dass das Bad ganz geschlossen wird, wenn die Gelder ausbleiben!
Das Freibad Werne ist schick genugt! Eröffnung in der Freibadsaison 2019 - das ist unser Ziel!
Compartir petición
Detalles de la petición
Petición iniciada:
23/04/2019
La petición termina:
22/06/2019
Región:
Bochum
Categoría, Tema:
Asuntos sociales
Noticias
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
el 04/01/22Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
jetzt ist es bald 3 Jahre her, dass die Petition für das Freibad Werne gestartet wurde und es hat tatsächlich im letzten Sommer wieder eröffnet :-)
Das Freibad Werne braucht uns zur Zeit nicht mehr - umso dringlicher braucht das benachbarte Freibad in Bochum-Langendreer jetzt viele Fürsprecher*innen, denn der Rat der Stadt Bochum hat im November letzten Jahres heimlich, still und leise empfohlen, es zu schließen. Schon im Februar soll diese Entscheidung...mostrar másLiebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
jetzt ist es bald 3 Jahre her, dass die Petition für das Freibad Werne gestartet wurde und es hat tatsächlich im letzten Sommer wieder eröffnet :-)
Das Freibad Werne braucht uns zur Zeit nicht mehr - umso dringlicher braucht das benachbarte Freibad in Bochum-Langendreer jetzt viele Fürsprecher*innen, denn der Rat der Stadt Bochum hat im November letzten Jahres heimlich, still und leise empfohlen, es zu schließen. Schon im Februar soll diese Entscheidung durch den Aufsichtsrat der Wasserwelten bestätigt werden - dann war es das für das Freibad Langendreer...
Es hat sich eine Bürger*inneninitiative gegründet, die das nicht hinnimmt und eine Petition gestartet hat - diese Petition hat nach ein paar Tagen schon über 2000 Unterschriften, aber wir brauchen noch viel mehr, damit die Meinung der Bürger*innen im Bochumer Osten nicht einfach ignoriert werden kann.
Deshalb unsere Bitte an alle Freibad_Fans:
Unterstützen Sie die Petition für den Erhalt des Freibads in Langendreer - den Link und weitere Hintergrundinfos finden Sie hier:
https://www.freibadlangendreer.de/
Und verbreiten Sie die Infos weiter - denn viele Bürger*innen im Bochumer Osten wissen wahrscheinlich noch gar nicht, dass die Schließung ihres Freibads droht.
Vielen Dank und einen guten Start ins neue Jahr - hoffentlich mit einem schönen Freibad-Sommer in Werne UND LANGENDREER wünscht
Anja Tillmann -
Artikel in der WAZ vom 15.02.20
el 08/03/20Es geht los! -
Artikel in der WAZ vom 02.01.20
el 12/01/20Was uns 2019 bewegte: Das Freibad hat es in den Jahresrückblick der WAZ geschafft!
Debate
Zu den aktuellen SPD-Beschwichtigungen: Bis Ende der 80er Jahre gabs in der Innenstadt ein Schwimmbad. Stadtverwaltung & SPD ließen es abreißen, um das Grundstück zu privatisieren. Um den Zorn zu beschwichtigen, nannten sie das neue Hochhaus „Stadtbadgalerie“, der Investor bekam die Auflage, mindestens 10 Jahre ein Ersatzschwimmbecken zu betreiben. Städtische Subventionen für Bau & Betrieb dieses Bades: 9,6 Millionen DM! Genug, um das wesentlich größere Stadtbad zu renovieren und lange zu betreiben. Pünktlich nach zehn Jahren: Wasserrohrbruch, das Bad wurde für immer geschlossen.
Grundsätzlich ist die Angst nachvollziehbar, jedoch wird Eiskirch mit der Schließung nicht seinen Ruf riskieren wollen, da es als Statussymbol fuer Werne gilt. Eine Sanierung wuerde für weniger hauptsächlich "assoziale" junge Kundschaft sorgen, sodass es wieder zu einem gern besuchten Ort würde.