교육

Das Fach Sozialwissenschaften darf nicht abgeschafft werden! Bildung, Perspektiven & Jobs in Gefahr!

청원인은 공개되지 않음
청원서는 다음 주소로 보내집니다.
Landesregierung NRW

1,121 서명

청원은 승인되지 않았습니다.

1,121 서명

청원은 승인되지 않았습니다.

  1. 시작함 2021
  2. 수집이 종료되었습니다
  3. 23.02.2022 에 제출됨
  4. 대화
  5. 완성된

청원서는 다음 주소로 보내집니다. Landesregierung NRW

Im Zusammenhang mit der Erziehung zum mündigen Bürger sowie einer gelingenden politischen, soziologischen und ökonomischen Bildung muss das Fach Sozialwissenschaften im Land Nordrhein-Westfalen als Teil des Lehrplans erhalten bleiben!
Eine Reduzierung auf die Fächer bzw. die Fächerkombination Wirtschaft/Politik stellt eine Verschlechterung des Bildungsniveaus dar, da die gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge im beinahe einzigen interdisziplinären Kernfach nicht außer Acht gelassen werden dürfen!
Ganz im Gegenteil müsste für eine Verbesserung der politischen Bildung den Sozialwissenschaften eher eine größere Beachtung in der schulischen Laufbahn der Schülerinnen und Schüler eingeräumt werden.
Außerdem dürfen durch eine Änderung die angehenden sowie den bereits fertig ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern nicht auf der Strecke bleiben!
Für die sich im Studium befindlichen angehenden Sowi-LehrerInnen gibt es derzeit keine Strategie, wie diese ihre Ausbildung in NRW beenden können. Damit wird das Bildungssystem mit Füßen getreten und angehende LehrerInnen vor den Kopf gestoßen.
Auch soll studierten SozialwissenschaftlerInnen die Lehrbefähigung entzogen und erst durch absolvieren einer einjährigen Zertifikatsausbildung wieder erteilt werden, da diese für das neue Fach Wirtschaft/Politik als unqualifiziert gelten würden. Dies geschieht, während eben diese LehrerInnen das Fach Politik/Wirtschaft in der Sekundarstufe I in gängiger Praxis unterrichten.

이유

Bildung darf ihren Stellenwert nicht verlieren!
Die Erziehung zum mündigen Bürger ist Ziel jeder schulischen Ausbildung!
Niemand darf zurückgelassen werden, weder darf LehrerInnen der Job entzogen werden, noch darf angehenden LehrerInnen die Jobperspektive genommen werden.
Stand heute ist es nicht ausgeschlossen, dass auch fachfremde Lehrkräfte die Zertifikatsfortbildung absolvieren können und damit ebenfalls befähigt sein sollen, das neue Fach zu unterrichten und dies, während sich studierte SozialwissenschaftlerInnen - einem Fach, welches sich aus Soziologie, Politikwissenschaften und Wirtschaft zusammensetzt - nach min. 6,5-jähriger Ausbildung als unqualifiziert bezeichnen lassen müssen und eben selbige Fortbildung besuchen müssen, um ihren Job weiterhin ausüben zu dürfen.
Dies hebt zum einen die Gefahr, dass die Bildung darunter leiden könnte und zum anderen, sich das Problem des Lehrkräftemangels deutlich verschlimmern wird, wenn der angehende Lehrkräftenachwuchs seine Ausbildung in einem anderen Bundesland beenden muss oder aber seine Ausbildung von vorne beginnen müsste, um in NRW der Lehrtätigkeit nachkommen zu können.
Dies betrifft nicht nur die sozialwissenschaftlichen Fächer (Politik, Wirtschaft, Soziologie), sondern würde sich auch auf die anderen Fächer auswirken, da die Lehramtsausbildung mindestens ein weiteres Fach vorsieht.
Ebenfalls könnte ein Wechsel für die bereits unterrichtenden Lehrkräfte in ein anderes Bundesland attraktiver sein als eine angeordnete Fortbildungsmaßnahme, welches das Problem noch verschlimmern würde.
Quelle:
https://www.gew-nrw.de/meldungen/detail-meldungen/news/fach-sozialwissenschaften-soll-abgeschafft-werden.html

청원 공유하기

QR코드가 있는 이미지

QR코드가 있는 떼어낼 수 있는 영수증

다운로드 (PDF)

청원에 대한 정보

청원 시작: 2021. 01. 22.
청원 종료: 2021. 03. 21.
지역: Nordrhein-Westfalen
범주: 교육

소식

  • Liebe Unterstützende,

    schlechte Nachrichten: Der Petitionsausschuss hat über das Anliegen der Petition beraten. Der Petition konnte nicht entsprochen werden. Die Stellungnahme finden Sie im Anhang.

    Beste Grüße
    das openPetition-Team


  • openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss von Nordrhein-Westfalen eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform...
    더 보기

    openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss von Nordrhein-Westfalen eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


    Mit besten Grüßen,
    das Team von openPetition

아직까지 찬성 측 주장은 없습니다.

아직 CONTRA 주장은 없습니다.

시민 참여 강화에 도움이 됩니다. 우리는 독립성을 유지하는 동시에 귀하의 우려 사항을 전달하고 싶습니다.

지금 홍보하세요