Reģions: Manheima
Izglītība

Luftfilter in Schulen, jetzt!

Petīcijas iesniedzējs nav publisks
Petīcija ir adresēta
Gemeinderat

1 113 Paraksti

Petīcijas autors petīciju nav iesniedzis

1 113 Paraksti

Petīcijas autors petīciju nav iesniedzis

  1. Sākās 2021
  2. Kolekcija beidzās
  3. Iesniegts
  4. Dialogs
  5. Neizdevās

Jaunumi

10.08.2021 22:31

"Die Schulen sind in weiten Teilen überhaupt nicht gut vorbereitet auf den Schulstart nach den Sommerferien. Da bin ich ehrlicherweise schockiert, wie Länder und Kommunen sehenden Auges eine neue Infektionswelle bei Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und den Lehrern riskieren", sagte Gassen der Zeitung weiter.

Quelle: www.n-tv.de/politik/Gassen-verlangt-Rueckbau-der-Corona-Politik-article22733118.html

"Wir wissen nunmehr seit eineinhalb Jahren, dass wir Luftfilter in den Klassenräumen brauchen. Wenn Kinder nun wieder Masken tragen, in den Wechselunterricht oder gar Digitalunterricht gehen müssen, dann geht das eindeutig auf das Konto der untätigen Verwaltungen von Ländern und Kommunen, die den Schulstart verschlafen", erklärte der KBV-Chef.


09.08.2021 22:50

Heute hat noch ein Beratungsgespräch mit einem Vertreter von Mehr Demokratie e.V. stattgefunden.

Daraufhin haben wir das Unterschriftenformular nochmal geändert / aktualisiert.

Die Stadt Mannheim hat uns heute den Eingang der E-Mail und somit die Kenntnisnahme des Bürgerbegehrens "Luftfilter an Schulen, jetzt!" bestätigt.

Aufgrund der bestehenden Einreichungsfrist für das Bürgerbegehren und der bis dahin noch notwendigen Unterschriftensammlung werden wir voraussichtlich spätestens am kommenden Montag mit der Sammlung der 17.000 Unterschriften beginnen.

Weitere Infos folgen.


08.08.2021 15:53

Der Streit über mobile Luftfilter in Schulen eskaliert. Die Länder wollen die Geräte nicht zahlen und verweisen auf die angebliche Skepsis des Umweltbundesamtes. Doch die Behörde widerspricht.

„Natürlich helfen mobile Luftfilter gegen Viren – wenn es sich um geprüfte Geräte handelt und sie richtig im Klassenraum aufgestellt sind“, sagte Heinz-Jörn Moriske, Geschäftsführer der Innenraumlufthygiene-Kommission des UBA, dem Handelsblatt.

UBA-Direktor Moriske jedoch fordert schnelle Lösungen: „Es ist Eile geboten, denn in zehn bis 25 Prozent aller Klassenräume kann nicht richtig gelüftet werden.“

In den übrigen Räumen könne zwar auch im nächsten Winter durch regelmäßiges Stoßlüften die Virenlast massiv reduziert werden. „Wenn Kommunen oder Schulen jedoch entscheiden, bei großer Kälte nur in den Pausen zu lüften, geht es auch nicht ohne zusätzliche Luftreinigung.“

Quelle: www.handelsblatt.com/politik/deutschland/hygienekonzept-umweltbundesamt-empfiehlt-mobile-luftfilter-fuer-schulen-mit-einschraenkungen/27398662.html?utm_source=amp2


07.08.2021 12:51

Herzlichen Dank für Ihre bisherige Unterstützung.

Die Vorbereitungen zum Start des Bürgerbegehrens "Luftfilter, jetzt!" schreiten weiter voran.

Der erste Entwurf des Unterschriftenblatts ist fertiggestellt und wird zur Überprüfung / Genehmigung an den Oberbürgermeister versandt.

Darüber hinaus warten wir auf Antwort der Verwaltung u.a. zu folgenden Punkten:
- aktuellen Zahl der kommunalwahlberechtigten Einwohner:innen der Stadt Mannheim, damit wir wissen, wie viele Unterschriften für das Bürgerbegehren benötigt werden
- Klärung der Einreichungsfrist für das Bürgerbegehren, damit hierzu von Beginn an
Klarheit und Einvernehmen besteht
- Abfrage aller notwendigen Informationen für den Kostendeckungsvorschlag
- Frage nach eventuellen sonstigen Bedenken zum Unterschriftenformular, die einer
Zulässigkeit des Bürgerbegehrens entgegenstehen könnten

Von Ihnen brauchen wir weiterhin genau zwei Dinge:

Ihr Aufruf an Freunde und Bekannte, eine Unterschrift unter der Petition und später für das Bürgerbegehren
www.openpetition.de/petition/online/luftfilter-jetzt zu zeichnen

Ihre Unterstützung zur Finanzierung des Bürgerbegehrens
Helfen Sie mit, mit Ihrer Spende entweder als
Überweisung an den Gesamtelternbeirat der Stadt Mannheim,
IBAN DE79100333002626459201, bei der Santander Bank
oder gebührenfrei („Geld an einen Freund senden“) per
PayPal an spende@geb-mannheim.de

Die Sammlung der voraussichtlich mind. 17.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren muss handschriftlich auf einem Unterschriftenblatt erfolgen. Flyer, Postwurfsendungen und Werbeanzeigen sind für den Erfolg erforderlich.

Weitere Infos folgen.


02.08.2021 14:18

Die Vorbereitungen zum Start des Bürgerbegehrens "Luftfilter, jetzt!" sind trotz Sommerferien im vollen Gange.

Von Ihnen brauchen wir jetzt genau zwei Dinge:

Ihr Aufruf an Ihre Freunde und Bekannten, eine Unterschrift unter der Petition und für das Bürgerbegehren
www.openpetition.de/petition/online/luftfilter-jetzt zu zeichnen

Ihre Unterstützung zur Finanzierung des Bürgerbegehrens
Helfen Sie mit, mit Ihrer Spende entweder als
Überweisung an den Gesamtelternbeirat der Stadt Mannheim,
IBAN DE79100333002626459201, bei der Santander Bank
oder gebührenfrei („Geld an einen Freund senden“) per
PayPal an spende@geb-mannheim.de

Die Sammlung der mind. 17.000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren muss handschriftlich auf einem Unterschriftenblatt erfolgen. Flyer, Postwurfsendungen und Werbeanzeigen sind für den Erfolg erforderlich.

Weitere Infos folgen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.


02.08.2021 14:14

Die Vorbereitungen zum Start des Bürgerbegehrens "Luftfilter, jetzt!" sind trotz Sommerferien im vollen Gange.

Von Ihnen brauchen wir jetzt genau zwei Dinge:

Ihr Aufruf an Ihre Freunde und Bekannten, eine Unterschrift unter der Petition und für das Bürgerbegehren
www.openpetition.de/petition/online/luftfilter-jetzt zu zeichnen

Ihre Unterstützung zur Finanzierung des Bürgerbegehrens
Helfen Sie mit, mit Ihrer Spende entweder als
Überweisung an den Gesamtelternbeirat der Stadt Mannheim,
IBAN DE79100333002626459201, bei der Santander Bank
oder gebührenfrei („Geld an einen Freund senden“) per
PayPal an spende@geb-mannheim.de

Die Sammlung der mind. 17.000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren muss handschriftlich auf einem Unterschriftenblatt erfolgen. Flyer, Postwurfsendungen und Werbeanzeigen sind für den Erfolg erforderlich.

Weitere Infos folgen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.


29.07.2021 18:36

Mehrere Studien belegen Wirksamkeit von Luftfiltern in Schulen

Doch mehrere andere Studien sind zu dem Schluss gekommen, dass Luftfilter in Schulen durchaus wirksam sind und daher eingesetzt werden sollten. Ihr Fazit: das einfache Lüften, welches bisher als wirksamste und gleichzeitig auch günstigste Maßnahme für Klassenzimmer propagiert wird, reiche nicht aus.

Studien: Hochwertige Luftfilter an Schulen sind sehr sinnvoll

Kurzes Stoßlüften reicht nicht, um Viruslast wirklich zu reduzieren

So haben unter anderem Wissenschaftler vom Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik der Universität der Bundeswehr das Lüftungskonzept der Kultusminister untersucht. Sie kommen zu dem Schluss, dass die Möglichkeit durch regelmäßiges kurzes Lüften die Viruslast im Klassenzimmer zu reduzieren, stark überschätzt wird. Die Studie ist im Preprint erschienen.

Quelle: www.swr.de/wissen/luftreiniger-fuer-schulen-100.html


29.07.2021 18:35

Mehrere Studien belegen Wirksamkeit von Luftfiltern in Schulen

Doch mehrere andere Studien sind zu dem Schluss gekommen, dass Luftfilter in Schulen durchaus wirksam sind und daher eingesetzt werden sollten. Ihr Fazit: das einfache Lüften, welches bisher als wirksamste und gleichzeitig auch günstigste Maßnahme für Klassenzimmer propagiert wird, reiche nicht aus.

Studien: Hochwertige Luftfilter an Schulen sind sehr sinnvoll

Kurzes Stoßlüften reicht nicht, um Viruslast wirklich zu reduzieren

So haben unter anderem Wissenschaftler vom Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik der Universität der Bundeswehr das Lüftungskonzept der Kultusminister untersucht. Sie kommen zu dem Schluss, dass die Möglichkeit durch regelmäßiges kurzes Lüften die Viruslast im Klassenzimmer zu reduzieren, stark überschätzt wird. Die Studie ist im Preprint erschienen.

Quelle: www.swr.de/wissen/luftreiniger-fuer-schulen-100.html


Palīdziet stiprināt pilsoņu līdzdalību. Mēs vēlamies padarīt jūsu bažas dzirdamas un palikt neatkarīgiem.

Veiciniet tūlīt