Region: Siegen
Utbildning

Erhalt der Haupt- und Realschulen in Siegen

Petitionen är riktat mot
Bürgermeister der Stadt Siegen Herr Mues

1 402 Signaturer

Mottagaren av petitionen svarade inte.

1 402 Signaturer

Mottagaren av petitionen svarade inte.

  1. Startad 2022
  2. Insamlingen är klar
  3. Inlämnad
  4. Dialog
  5. Misslyckade

Nyheter

2024-10-19 02:11

Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 24 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team


2022-10-18 22:39

An alle die Wohnhaft in Siegen sind und dort auch gemeldet sind, bitte gebt eure Unterschriften ab. Wahlberechtigt sind alle ab 16 Jahren.







2022-06-16 21:21

js Siegen. Die Stadt Siegen soll im Sommer 2023 eine vierte Gesamtschule einrichten - mit Hauptsitz im Gebäude des auslaufenden Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums am Rosterberg. Dafür sprach sich am Mittwochabend der Rat mehrheitlich nach langer Diskussion aus. Damit steht fest, dass die Stadt die Schulgründung in die Wege leiten und beantragen wird. Gelingt dies und kommen im Januar genügend Anmeldungen zusammen, werden die Hauptschule Achenbach sowie die Realschulen Am Oberen Schloss und Auf der Morgenröthe ab dem Schuljahr 2023/24 keine neuen Fünftklässler mehr aufnehmen und auslaufen. Das gegliederte Schulsystem wird damit in absehbarer Zeit Geschichte sein.

Ratsbürgerentscheid nein, Bürgerentscheid vielleicht
Keine Chance hatte indes ein im Rat gemeinsamer Antrag der Fraktionen GfS, UWG und FDP: Sie hatten versucht, den Beschluss über den Eingriff in die Siegener Schullandschaft abzuwenden und die Entscheidung über einen Ratsbürgerentscheid herbeizuführen. Den wird es nun nicht geben, Anfang kommender Woche aber soll bei Bürgermeister Steffen Mues ein von Bürgern initiierter Antrag auf einen Bürgerentscheid eingereicht werden.


2022-06-16 21:21

js Siegen. Die Stadt Siegen soll im Sommer 2023 eine vierte Gesamtschule einrichten - mit Hauptsitz im Gebäude des auslaufenden Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums am Rosterberg. Dafür sprach sich am Mittwochabend der Rat mehrheitlich nach langer Diskussion aus. Damit steht fest, dass die Stadt die Schulgründung in die Wege leiten und beantragen wird. Gelingt dies und kommen im Januar genügend Anmeldungen zusammen, werden die Hauptschule Achenbach sowie die Realschulen Am Oberen Schloss und Auf der Morgenröthe ab dem Schuljahr 2023/24 keine neuen Fünftklässler mehr aufnehmen und auslaufen. Das gegliederte Schulsystem wird damit in absehbarer Zeit Geschichte sein.

Ratsbürgerentscheid nein, Bürgerentscheid vielleicht
Keine Chance hatte indes ein im Rat gemeinsamer Antrag der Fraktionen GfS, UWG und FDP: Sie hatten versucht, den Beschluss über den Eingriff in die Siegener Schullandschaft abzuwenden und die Entscheidung über einen Ratsbürgerentscheid herbeizuführen. Den wird es nun nicht geben, Anfang kommender Woche aber soll bei Bürgermeister Steffen Mues ein von Bürgern initiierter Antrag auf einen Bürgerentscheid eingereicht werden.


Bidra till att stärka medborgarnas delaktighet. Vi vill göra din oro hörd samtidigt som vi förblir oberoende.

Donera nu