Volksvertreterin Katharina Geuking

Stellungnahme zur Petition Rettet das PG

DIE LINKE., zuletzt bearbeitet am 06.09.2023

Ich stimme zu / überwiegend zu.
Ich unterstütze einen Antrag im Parlament, wenn sich genügend andere Vertreter anschließen.
Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Fachausschuss.
Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Parlament/Plenum.

Räume, in denen junge Leute sich treffen und ausprobieren können, gibt es schon jetzt viel zu wenig in Münster. Das Jugendzentrum muss daher unbedingt mit gleichbleibenden Ressourcen erhalten werden: sowohl während der Bauzeit, als auch im zukünftig. Sollte die evangelische Kirche das nicht von sich aus sicherstellen können, ist die Stadt in der Verantwortung. Für ausreichend niedrigschwellige Angebote und Entfaltungsräume für junge Leute zu sorgen, ist eine elementare öffentliche Aufgabe.

Stellungnahme zur Petition Ein Platz für Eichhörnchen, Igel und Spechte... – Bau einer Wildtierauffangstation für Münster!

DIE LINKE., zuletzt bearbeitet am 07.09.2022

Ich stimme zu / überwiegend zu.
Ich unterstütze einen Antrag im Parlament, wenn sich genügend andere Vertreter anschließen.
Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Fachausschuss.
Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Parlament/Plenum.

Ich bin der Auffassung, dass die Stadt beim Thema der Hilfe für verletzte Wildtiere deutlich mehr Verantwortung tragen muss. Durch Versiegelung von Flächen, Umweltzerstörung und Extremwetter haben wir als Menschen dafür gesorgt, dass es immer mehr verletzte Wildtiere gibt und der Lebensraum von Wildtieren auch hier in Deutschland in großem Maße zerstört wird. Deshalb sind wir der Ansicht, dass wir eine öffentliche Auffangstation brauchen, mit ausreichend Personal und ausreichend finanziellen Mitteln, um dieser Verantwortung Rechnung zu tragen. Es ist nicht zumutbar, dass diese extrem aufwändige und teure Aufgabe rein von Ehrenamtlichen getragen wird. Dafür, dass sie dies trotzdem seit Jahren tun, gebührt ihnen unser Dank.

Katharina Geuking
Partei: DIE LINKE.
Fraktion: DIE LINKE.
Neuwahl: 2020
Funktion: Ratsmitglied
Fehler in den Daten melden

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern