Umwelt

Initiative Sauberes Wermelskirchen

Petition richtet sich an
Bürgermeister Marion Lück

685 Unterschriften

Sammlung beendet

685 Unterschriften

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Petition richtet sich an: Bürgermeister Marion Lück

Die Verschmutzung unserer Stadt ist in den letzten Jahren zum Dauerthema geworden. Wir möchten diese Entwicklung stoppen und langfristig mit unserer Idee auch für andere Städte ein Vorbild sein. Deswegen freuen wir uns über weitere Unterstützung von Bürgern und örtlichen Unternehmen. In einer von der Natur geprägten Stadt wie Wermelskirchen sollte die Sauberkeit des Stadtbildes eine Selbstverständlichkeit sein. 
Unsere gemeinnützige Initiative möchte ein ehrenamtliches Netzwerk aufbauen. Wir organisieren den Austausch zwischen den Bürgern. Denkbar sind spontane Treffen zum Müllsammeln. Aber auch eine Art Patenschaft zur Sauberhaltung bestimmter Stellen oder Plätze ist in dem Konzept inbegriffen und sollte von der Stadtverwaltung unterstützt und begleitet werden.
Seit 2021 setzen für uns für ein besseres Stadtbild ein. Nun aber wollen wir konkreter werden und nochmal einen Versuch starten, die Verwaltung von dem gemeinnützigen Projekt zu überzeugen. Wir freuen uns auf viele Unterschriften.
Zur Info:
Unterschriften können auch bei Lotto Duran (Bahnhofstraße 1) abgegeben werden.
Zeitungsartikel:
https://rp-online.de/nrw/staedte/wermelskirchen/neue-massnahmen-sollen-fuer-gepflegtes-stadtbild-in-wermelskirchen-sorgen_aid-57217991

Begründung

Wir fangen nicht bei 0 an. Erste Unternehmen haben uns bereits Ausrüstung gesponsert und Bürger organisieren sich schon seit 2021 zum Müllsammeln. Die Stadt hatte die Möglichkeit zur Verfügung gestellt, dass gesammelter Müll in Säcken neben öffentlichen Mülleimern abgestellt und über eine Mängel-App gemeldet werden konnte. Die Abholung funktionierte reibungslos. Leider nahm die Stadt diese Möglichkeit wieder zurück. Mit dieser Petition wollen wir diese Idee retten. Mit einer erfolgreichen Petition sollen öffentliche Förderungsmöglichkeiten thematisiert und durchgesetzt werden. Unterzeichnen können auch alle Schüler unserer Stadt. Bitte beachten Sie, dass die Stimme erst zählt, sobald die Bestätigung per Email erfolgt ist. 
Für ein schöneres und sauberes Wermelskirchen.
Forstbetrieb M. Pillmann & Zukunft Wermelskirchen e.V.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Zukunft Wermelskirchen e.V., Wermelskirchen
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 21.04.2023
Petition endet: 31.03.2025
Region: Wermelskirchen
Kategorie: Umwelt

Neuigkeiten

  • Sehr geehrte Frau Holthaus,
    sehr geehrter Herr Görnert,
    sehr geehrter Herr Lessenich,

    ich möchte Ihnen heute sowohl eine positive als auch eine weniger erfreuliche Nachricht übermitteln.
    Zunächst erhalten Sie anbei zwei aktuelle Fotos: eines vom Schwanenplatz (Freitag) und eines von den Bürgerhäusern (gestern). Leider müssen wir feststellen, dass die Vermüllung unserer Stadt auch im Jahr 2025 weiter zunimmt.

    Gleichzeitig gibt es jedoch eine erfreuliche Entwicklung: Die Initiative Sauberes Wermelskirchen bereitet sich auf den April vor. Mit stabilerem Wetter können wir unsere nächsten Müllsammeltermine besser planen. Zudem läuft derzeit eine Petition, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, sich für eine sauberere Stadt einzusetzen – auch wenn sie selbst nicht ehrenamtlich Müll sammeln. Das Petitionsziel wurde bereits erreicht, und es liegen noch mehrere hundert Unterschriftenzettel vor, die noch nicht online erfasst wurden.
    Um einen innovativen Weg für die Petitionsübergabe zu finden, möchten wir Ihnen gerne entgegenkommen:

    Anstatt die Petition in den Ausschuss zu bringen, schlagen wir einen gemeinsamen Pressetermin vor. Dabei könnten wir als symbolische Geste einige Müllzangen überreicht bekommen, um die Bedeutung unserer Arbeit zu unterstreichen. Selbst wenn wir dadurch in der Folge zwei oder drei neue Sammler gewinnen, wäre dies ein wertvoller Beitrag zur Sauberkeit unserer Stadt.
    Besonders erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang auch Herrn Lessenich, der sich selbst an Sammelaktionen beteiligt und sicherlich ein offenes Ohr für eine unkomplizierte und praxisnahe Form der Petitionsübergabe hat.

    Wir gehen nun ins dritte Jahr, wo wir uns ehrenamtlich für unsere Stadt einsetzen und würden uns über die Wertschätzung von Seiten der Verwaltung sehr freuen. Letztlich profitieren davon wir alle – für eine saubere und lebenswerte Stadt.

    Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Müßener
    Initiative Sauberes Wermelskirchen

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern