Transportes

Tempo 30 Zone vor der Kita Sonnenschein

A petição é dirigida a
Kreistag Oberhavel
262 Apoiador 224 em Glienicke/Nordbahn

Colecta finalizada

262 Apoiador 224 em Glienicke/Nordbahn

Colecta finalizada

  1. Iniciado dezembro 2023
  2. Colecta finalizada
  3. Preparar submissão
  4. Diálogo com o destinatário
  5. Decisão

Um die Verkehrssicherheit der Kinder auf dem Weg in die Kita Sonnenschein in Glienicke/Nordbahn zu verbessern, fordern wir sie auf, den markierten Bereich Schönfließer Straße, vor der Kreuzung Rosenstraße/ Leipziger Straße die Geschwindigkeit auf 30km/h zu beschränken.

Razões

  • Die Schönfließer Str. morgens zu überqueren ist durch das hohe Verkehrsaufkommen und die hohe Geschwindigkeit sehr risikoreich und es gibt keine sichere Möglichkeit, die andere Straßenseite zu erreichen
  • Unübersichtliche Verkehrssituation: Mangelnde Sicht von der Kita Sonnenschein kommend, PKWs und vor allem LKWs können die Kinder, die in Richtung Straße gehen, nicht rechtzeitig erkennen
  • Tempo 50 km/h wird häufig überschritten (nach dem Motto 5 - 10 km/h mehr gehen auch)
  • Aufgrund der Verkehrsinsel ist der Gehweg gefährlich nah an der Straße (mit Absenkung) was gerade bei Kleinkindern auf dem Weg zur Kita mit Roller, Lauf- oder Fahrrad sehr gefährlich werden kann, wenn sie bspw. Umkippen und auf die Fahrbahn gelangen
  • Unfallschwerpunkt auch für PKWs durch abbiegende, vorbeidrängende Fahrzeuge
  • Abbiegen und Überqueren der Schönfließer Str. aus der Rosenstr. kaum möglich
  • Für Kitagruppen ist es unmöglich die Schönfließer Str. - trotz Verkehrsinsel - zu überqueren
  • Bürgergarten auf dem freien Grundstück Ecke Beethovenstr./ Leipziger Str. welcher von Kitagruppen und auch älteren Menschen besucht werden kann, auch hierfür wäre eine Herabsetzung der Geschwindigkeit nötig
  • Lärmbelästigung durch zu schnelle KFZs (die Kita liegt unmittelbar an der Schönfließer Str.) dies führt zu Einschränkungen der Lebensqualität sowohl der Kinder als auch Erzieher(innen), sowie der angrenzenden Anwohner
  • Verkehrssicherheit in Glienicke muss verbessert werden
  • Am Gymnasium (NGG) gilt bereits 30km/h und Schüler können den Verkehr deutlich besser einschätzen als Kitakinder
  • Sicherheit der Kinder sollte an 1. Stelle stehen

Während der Bauphase der Brücke in Schildow wurde bereits eine 30km/h auf der Schönfließer Str. eingerichtet. In dieser Zeit war das Überqueren sowie Ausfahren aus der Rosenstr. deutlich einfacher. Wir bitten daher den Landkreis Oberhavel hier eine Tempo-30-Zone zu errichten.

Muito obrigado pelo seu apoio, Juliette Latka-Dorst De Glienicke/Nordbahn
Pergunta para o iniciador

Link para a petição

Imagem com código QR

Deslizamento destacável com código QR

fazer o download (PDF)

Novidades

Ainda não há nenhum argumento a favor (PRO).

warum nicht eine Petition um die alte Zone 30 wieder herzustellen. Wir hatten schon eine 30 Zone von Montag bis Sonntag ohne zeitliche Begrenzung vom Kreisverkehr bis Ortsausgang. Kinder sollten nicht nur unmittelbar vor bestimmten Einrichtungen geschützt werden.

Ajude a fortalecer a participação cívica. Queremos que as suas preocupações sejam ouvidas, permanecendo independentes.

Apoiar agora