Vervoer

Tempo 70 auf B 76, B 202 und L 52 im Ortsbereich der Stadt Schwentinental

Indiener niet openbaar
Petitie is gericht aan
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr SH
1.023 Ondersteunend

Petent heeft de petitie niet ingediend of overgedragen.

1.023 Ondersteunend

Petent heeft de petitie niet ingediend of overgedragen.

  1. Begonnen 2020
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. Ingediend
  4. Dialoog
  5. Mislukt

04-06-2020 00:26

Es wurden ein Hinweis zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie zur Senkung der Feinstaubbelastung in den Petitionstext aufgenommen.


Neue Begründung: Die günstigste und schnellste Lösung in puncto Lärm- und Klimaschutz ist oft relativ einfach: Geschwindig-keitsreduktion! Bei einer Absenkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf den im näheren Ortsbereich liegenden bzw. ortsdurchschneidenden Abschnitten der B 76 und der L 52 von derzeit 100 km/h auf 70 km/h könnte der Schalldruckpegel um ca. 5 dB gesenkt werden. Im gleichen Zuge würden etwa 20% weniger CO2 emittiert. Für alle Schwentinentalerinnen und Schwentinentaler würde das ein Mehr an Luftqualität und eine Absenkung des Lärmpegels bedeuten. In besonderer Weise würden davon die Menschen profitieren, die nahe dieser Straßenabschnitte leben, aber auch für alle anderen Einwohnerinnen und Einwohner würde die Lebens- und Wohnqualität deutlich steigen. Zudem könnten wir mit dieser Maßnahme einen nicht unerheblichen Beitrag zum Klimaschutz vor Ort leisten.
leisten. Tempo 70 erhöht außerdem die Verkehrssicherheit und senkt die Feinstaubbelastung.
Natürlich erhöhen sich durch die Geschwindigkeitsreduzierung auf beiden Strecken die Durchfahrtzeiten. Diese Erhöhung beträg in beiden Fällen aber deutlich unter einer Minute und ist daher sicherlich vertretbar.

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 15


Meer over het onderwerp Vervoer

45.631 handtekeningen
3 dagen overblijvend
5.691 handtekeningen
13 dagen overblijvend

Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen