Társadalmi biztonság

Wermelskirchener-Appell für mehr Ordnung & Sicherheit

A petíció címzettje
Bürgermeisterin Marion Lück

1 110 Aláírások

A gyűjtés befejeződött

1 110 Aláírások

A gyűjtés befejeződött

  1. Indított szeptember 2023
  2. A gyűjtés befejeződött
  3. Készítse elő a benyújtást
  4. Párbeszéd a címzettel
  5. Döntés

A petíció címzettje: Bürgermeisterin Marion Lück

Ob chronische Vermüllung an vielen Orten, Einbruchsserien an Schulen und Tankstellen, Sprengung von Bankautomaten oder ein zu wichtigen Tageszeiten unbesetztes Polizeibüro in der Telegrafenstraße.
Quellen Vermüllung:
22.05.23
14.07.23
Quellen Öffnungszeiten Polizeibüro Wermelskirchen:
18.09.23
Quellen Einbruchserien:
21.07.23
06.07.23
Quellen Automatensprengungen:
11.02.22
07.11.21
15.11.19
Wermelskirchen braucht ein spürbares Update beim Thema Öffentliche Ordnung. Es kann nicht sein, dass wir einen Ordnungsgeldkatalog haben, aber nicht genügend Stellen, welche diesen Katalog durchsetzt.
Vielen Dank für Ihre Unterschrift. Beachten Sie bitte die Bestätigungsmail. Wir sehen die Unterschriftensammlung nicht als Prestige-Projekt. Der mögliche Erfolg soll parteiübergreifend alle politischen Vertreter zur Mitarbeit einladen zum Mehrwert unserer Bürger.
Jede Person, unabhängig von ihrem Alter, kann eine Petition unterschreiben. Wir empfehlen die Unterschrift ab Schuleintritt.
Wir verstehen das Projekt als dynamischen Prozess, der nun fortlaufend und ergebnisorientiert anläuft. Die Unterschriftabgabe ist bis August 2024 möglich. Besuchen Sie auch gerne Lotto Duran am Bahnhof. Dort gibt es ab Oktober Unterschriftenflyer.
Bei konkreten Fragen gerne über Handy/WhatsApp: 0157/36539203

Indoklás:

Wir fordern eine parteiübergreifende Umsetzung der folgenden Punkte. Die politischen Vertreter im Rathaus sollen sich hier in konstruktiver Zusammenarbeit – nicht in gegenseitiger Abgrenzung – unterstützen zum Wohle der Bürger. 
1. Als Reaktion auf Ereignisse wie Sprengungen von Bankautomaten sowie Einbruchserien in Kitas/Grundschulen gibt es dringende Sofortmaßnahmen, die wir als zweitgrößte Kreisstadt durchsetzen.
2. Das Außenbüro der Polizei wird zukünftig zu wichtigen Tageszeiten (abends, an Wochenenden) besetzt.
3. Unsere Politik setzt sich für innovative und finanziell tragbare Varianten ein, die wieder eine dauerhafte, stationäre Polizeipräsenz ermöglichen.
4. Der Ordnungsgeldkatalog unserer Gemeinde wird durch zusätzliches Personal endlich umfassend und täglich umgesetzt.
5. Das seit Jahren anwachsende Phänomen der Müllberge an Glascontainern wird mit aller Konsequenz gelöst.
6. Bürger können sich ehrenamtlich an verschiedenen Müll-Sammel-Initiativen beteiligen, aber absichtliche Verschmutzung und Vermüllung wird in Zukunft sofort durch Bußgelder geahndet.
7. Durch die spezielle Topografie unserer schönen Stadt und der Anbindung an die A1 ist es offensichtlich, dass wir einen weiteren Streifenwagen auf unserem Stadtgebiet benötigen.
8. Sicherheit und Ordnung sind nicht immer und überall zu gewährleisten. Aber Einsparungen im Bereich der öffentlichen Ordnung sind abzulehnen. 

Köszönjük támogatását, Zukunft Wermelskirchen e.V. , Wermelskirchen
Kérdés a kezdeményezőnek

Oszd meg a petíciót

Kép QR kóddal

Letéphető cédula QR kóddal

letöltés (PDF)

A petíció részletes meghatározása

A petíció elkezdődött: 2023. 09. 14.
A petíció véget ér: 2025. 01. 31.
Terület: Wermelskirchen
Kategória: Társadalmi biztonság

Ùjdonságok

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit erinnere ich Sie an die heutige Bürgerversammlung zum Thema Kriminalität, Ordnung & Sicherheit.

    Mehr als 1.000 Wermelskirchener haben unseren Appell unterzeichnet, um die Zusammenarbeit der lokalen politischen Vertreter zu stärken. Die Wirkung dieser Petition zeigt sich bereits. So berichtet die Bergische Morgenpost in ihrer Ausgabe vom 10.03.2025, verfasst...
    mutass többet
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit erinnere ich Sie an die heutige Bürgerversammlung zum Thema Kriminalität, Ordnung & Sicherheit.

    Mehr als 1.000 Wermelskirchener haben unseren Appell unterzeichnet, um die Zusammenarbeit der lokalen politischen Vertreter zu stärken. Die Wirkung dieser Petition zeigt sich bereits. So berichtet die Bergische Morgenpost in ihrer Ausgabe vom 10.03.2025, verfasst von Laura Vorberg:

    **Der Veranstaltung vorausgegangen war ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Bürgerforum und Freien Wählern. Die Initiative zum Bürgerabend war ursprünglich von Andreas Müßener (Zukunft Wermelskirchen) ausgegangen.**

    https://rp-online.de/nrw/staedte/wermelskirchen/wermelskirchen-buergerabend-zu-kriminalitaet-und-sicherheit_aid-124880095

    Lassen Sie uns heute Abend auf eine spannende und konstruktive Diskussion hoffen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Müßener

  • 👉Unterstützen Sie unser Anliegen für mehr Sicherheit in Wermelskirchen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    noch bis zum 31. Dezember haben Sie die Möglichkeit, online Ihre Stimme für unser Anliegen abzugeben. Im März 2025 wird endlich eine 👉Bürgerversammlung zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Wermelskirchen stattfinden, an der auch die 👉Kreispolizeibehörde teilnehmen wird.

    Unser langfristiges Ziel...
    mutass többet
    👉Unterstützen Sie unser Anliegen für mehr Sicherheit in Wermelskirchen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    noch bis zum 31. Dezember haben Sie die Möglichkeit, online Ihre Stimme für unser Anliegen abzugeben. Im März 2025 wird endlich eine 👉Bürgerversammlung zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Wermelskirchen stattfinden, an der auch die 👉Kreispolizeibehörde teilnehmen wird.

    Unser langfristiges Ziel ist die Einrichtung einer durchgehend geöffneten Polizeidienststelle. Bis dahin möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern eine effektive Zwischenlösung anbieten. Unsere Vorstellung ist ein gemeinsames 👉Sicherheitsquartier, in dem die Polizei und der städtische Ordnungsdienst eng zusammenarbeiten. Dies würde eine bessere Koordination der Streifen- und Öffnungszeiten ermöglichen und die Sicherheitslage in Wermelskirchen nachhaltig verbessern.

    Es fehlen nur noch 50 Unterschriften, um die Marke von 1.000 Stimmen zu erreichen! Diese solide Basis wird ein starkes Argument für die Bürgerversammlung im März sein. Auf dem Gruppenfoto im Hintergrund sehen Sie einen möglichen Vorschlag für den 👉Standort des Sicherheitsquartiers.

    Wenn Sie noch nicht unterschrieben haben, können Sie dies bequem online tun:
    👉www.openpetition.de/ordnung

    Alternativ können Sie Ihre Unterschrift auch schriftlich bis zum 4. Januar bei Durans am Bahnhof abgeben.

    Bitte teilen Sie diesen Link mit Ihren Verwandten, Freunden und Nachbarn. Jede Stimme zählt!

    Wir wünschen uns allen viel Erfolg bei dieser wichtigen Initiative und einen guten Start ins neue Jahr.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Müßener
    Ratsmitglied für Zukunft Wermelskirchen e.V.

Még nincs PRO érv.

Még nincs CONTRA érv.

Segítsen a polgári részvétel erősítésében. Szeretnénk, hogy petíciója figyelmet kapjon és független maradjon.

Adományozzon most