地域: Bielefeld
渋滞

Aufhebung der Sperrung der Straße "Waldhof"- für sinnvollere Verkehrskonzepte in Bielefeld

請願者は非公開
請願書の宛先
Oberbürgermeister Pit Clausen

5,553 署名

請願の受取人は応答しませんでした。

5,553 署名

請願の受取人は応答しませんでした。

  1. 開始 2021
  2. コレクション終了
  3. 30.09.2021に送信
  4. ダイアログ
  5. 失敗した

請願書の宛先: Oberbürgermeister Pit Clausen

Emissionen in der Bielefelder Innenstadt sollen reduziert werden. Durch die Sperrung der Straße "Waldhof" wird Gegenteiliges erreicht. Verkehrschaos, Staus, höheres PKW-Aufkommen in kleineren Nebenstraßen und überflüssige Umwege (z.B. über die Kreuzstraße), die eine erhöhte CO² Emission verursachen, sind die Konsequenz.
Eine PWK-reduzierte Innenstadt ist begrüßens- und lebenswert, die Sperrung einiger Straßen für PKW trägt zur Erhöhung der Attraktivität dieser bei. Das Projekt altstadt.raum bietet viel Potential für die Stadt, mit der Sperrung des "Waldhof" wird das im Ansatz tolle Projekt ad absurdum geführt und ohne Augenmaß umgesetzt.

理由

Als Eingangstor zur Altstadt soll der Waldhof allen Verkehrsteilnehmenden offen stehen.
Eine gute Erreichbarkeit des Einzelhandels, der Gastronomie und weiteren Zielen in Innenstadtlage sind für viele Menschen wichtig, für alle, die dort arbeiten, von existenzieller Bedeutung.
Viele Arztpraxen können, insbesondere von älteren Menschen, die nicht auf Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel ausweichen können, schlecht, bzw. nicht mehr akzeptabel erreicht werden.
Bielefeld braucht ein Verkehrskonzept, welches den PKW-Verkehr und damit verbundene CO² Emissionen reduziert und nicht unnötig erhöht. Eines, welches die Attraktivität der Innenstadt steigert und nicht schmälert.

請願書を共有する

QRコード付き画像

QRコード付き切り取り式伝票

ダウンロード (PDF)

請願に関する情報

請願開始: 2021/08/20
請願終了: 2021/09/30
地域: Bielefeld
カテゴリ: 渋滞

ニュース

Wir sind ebenfalls Anwohner in der Bielefelder Altstadt und beobachten jetzt das seit der Sperrung des Waldhofs die Eltern ihre Kinder bevorzugt am Eingang der Obernstraße aus ihren Wagen aussteigen lassen. Das ist auch völlig ok. Was allerdings danach passiert ist weniger ok. Die Autos können oftmals nicht wenden da der Eingang der Obernstraße völlig verstopft ist. Also wird einfach die Fahrt auf der Obernstraße weitergeführt und zwar bis zum Bunnemannplatz um dort dann wieder auf die Straße am Bach zurückzukommen. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

Parkhäuser sind weiterhin erreichbar. Dass Grundschüler:innen in jedem Fall mit dem Auto zur Schule gebracht werden müssen stelle ich hier mal in Frage (vielleicht hätten die Eltern dann eine Schule näher am Wohnort wählen sollen). Die Schüler:innen der weiterführenden Schulen sollten den Schulweg schon selbstständig und gefahrlos hinbekommen, wenn dort nicht mehr so viele haltende Elterntaxis die Übersicht einschränken. Der Handel hat in den 60ern auch mit Pleitewellen gedroht, wenn Fußgängerzonen sich durchsetzen - das Konzept stellt heute keiner mehr in Frage.

市民参加の強化を支援します。私たちは独立性を保ちながら、皆様の懸念に耳を傾けたいと考えています。

今すぐ宣伝する