Region: Sachsen
Videnskab

#StudentenwerkeRetten

Petitionen behandles
Sächsischer Landtag, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

13.793 Underskrifter

12.775 af 12.000 for beslutningsdygtighed i Sachsen Sachsen

13.793 Underskrifter

12.775 af 12.000 for beslutningsdygtighed i Sachsen Sachsen
  1. Startede 20-02-2025
  2. Samling stadig > 2 måneder
  3. Indsendelse
  4. Dialog med modtageren
  5. Beslutning

Jeg accepterer, at mine data vil blive gemt . Jeg bestemmer, hvem der kan se min støtte. Jeg kan tilbagekalde dette samtykke til enhver tid .

 

Andragendet er stilet til: Sächsischer Landtag, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Studieren in Sachsen muss bezahlbar bleiben!

Kannst du dir vorstellen, wie schwierig ein Studium werden kann, wenn Mensa und Miete unbezahlbar werden?
Für immer mehr Studierende in Sachsen wird diese Vorstellung zur Realität.

Die Studentenwerke sichern mit günstigen Mensen, bezahlbaren Wohnheimen und Beratungsangeboten gute und faire Studienbedingungen. Doch sie sind von den Preissteigerungen schwer getroffen. Genau jetzt ruft der Freistaat Sachsen den Sparkurs aus. Die Studentenwerke werden darunter ihre Leistungen nicht mehr halten können und mehr Kosten auf die Studierenden umlegen müssen. Der Alltag für Studierende wird immer teurer – und ein Ende ist nicht in Sicht.

Wir fordern vom Freistaat Sachsen:
1.     Eine bedarfsgerechte Zuschusserhöhung für alle Studentenwerke - Keine Kürzungen der Leistung!
2.     Einen fairen Ausgleich der Inflation, damit Wohnheimmieten und Mensaessen stabil bleiben!
3.     Semesterbeiträge deckeln und langfristig senken!

Der Staatshaushalt Sachsens für 2025/2026 umfasst rund 25 Milliarden Euro pro Jahr. Der Haushalt der Studentenwerke macht gerade einmal 0,08 % des gesamten Haushalts aus.

Begrundelse

Darum sind Studentenwerke so wichtig:

  • Günstige Mensen und Wohnheime machen ein Studium für viele erst möglich! Beratungen gleichen Nachteile aus und helfen in Notlagen. Die Kulturförderung sorgt für eine lebendige Studierendenkultur mit Studiclubs.
  • Steigende Kosten treffen Studierende besonders hart! Mehr als ein Drittel aller Studierenden hat weniger als 800 Euro im Monat - und davon geht oft mehr als die Hälfte für Miete und Lebensmittel drauf.
  • Auch die Studierenden an der Dualen Hochschule Sachsen verdienen gleichwertige Angebote.
  • Starke Studentenwerke sichern Sachsens Zukunft als Studien- und Wirtschaftsstandort und tragen zur Fachkräftesicherung bei.

Was passiert, wenn wir jetzt nicht handeln?
Wohnheimmieten und Mensapreise werden steigen. Beratungsangebote werden gestrichen. Semesterbeiträge steigen weiter – viele Studierende können sich ein Studium in Sachsen dann nicht mehr leisten. Dann steht Sachsen als Bildungsland auf der Kippe.
Nur wenn wir jetzt handeln, können wir das verhindern.

Bildung darf kein Luxus sein!
Doch auch Maßnahmen für eine gute Lehre und zur Internationalisierung, Gleichstellung und Inklusion dürfen nicht zusammengekürzt werden.

Unterstütze unsere Forderung! Sachsen braucht starke Studentenwerke – jetzt und in Zukunft.
Unterschreibe jetzt! Bevor Studieren zum Luxus wird!

Del andragende

Billede med QR-kode

Afrivningsseddel med QR-kode

download (PDF)

Oplysninger om petitionen

Andragende startede: 20.02.2025
Andragendet slutter: 26.06.2025
Region: Sachsen
Kategori: Videnskab

Oversæt denne petition nu

Ny sprogversion

Nyheder

  • Liebe Unterstützende,

    damit die Petition noch mehr Menschen erreicht, haben wir von openPetition dieses Bild vorbereitet. Jetzt braucht es EUCH! So viele Menschen wie möglich sollen das Bild mit dem Petitionslink im WhatsApp-Status teilen:

    openpetition.de/studentenwerkeretten

    Natürlich kann der Petitionslink auch über andere Kanäle verbreitet werden.

    📱 Auf TikTok, Instagram, und Facebook haben...
    vise mere
    Liebe Unterstützende,

    damit die Petition noch mehr Menschen erreicht, haben wir von openPetition dieses Bild vorbereitet. Jetzt braucht es EUCH! So viele Menschen wie möglich sollen das Bild mit dem Petitionslink im WhatsApp-Status teilen:

    openpetition.de/studentenwerkeretten

    Natürlich kann der Petitionslink auch über andere Kanäle verbreitet werden.

    📱 Auf TikTok, Instagram, und Facebook haben wir außerdem einen Post mit den wichtigstens Infos zur Petition veröffentlicht - auch hier gerne teilen:

    +++ TikTok: https://www.tiktok.com/@openpetition/photo/7478326032290925846

    +++ Instagram: https://www.instagram.com/p/DG0dkxKMKMe/?img_index=1

    +++ Facebook: https://www.facebook.com/photo/?fbid=1045904794230055&set=pcb.1045907024229832

    Vielen Dank für das Engagement!
    Ihr openPetition-Team

Intet PRO-argument endnu.

Der er ikke noget CONTRA-argument endnu.

Hvorfor folk underskriver

- Chancengleichheit zu
gewährleisten
- Soziale Unterstützung
- Kinderbetreuung
- Psychosoziale Beratung
(kostenlos)
- günstige Verpflegung

Ohne finanzielle Unterstützung sind drastische Einschränkungen zu Lasten aller Studierenden die Folge. Studieren muss bezahlbar sein.

Værktøjer til at sprede petitionen.

Har du dit eget websted, en blog eller en hel webportal? Bliv fortaler og multiplikator for denne andragende. Vi har bannere, widgets og API (interface), der skal integreres på dine sider. Til værktøjerne

Oversæt denne petition nu

Ny sprogversion

Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu