Minderheitenschutz

Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus

Petition richtet sich an
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

686 Unterschriften

Sammlung beendet

686 Unterschriften

Sammlung beendet

  1. Gestartet November 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 25.09.2024
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Petition richtet sich an: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Die Initiative „Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus“ haben sich als deutschsprachige Ärztinnen und Ärzte aus Israel, Österreich, Schweiz und Deutschland vernetzt und organisiert, um auf die aktuellen Geschehen aufmerksam zu machen. Wir verurteilen die von der Terrororganisation Hamas verübten Gräueltaten und blicken mit großer Sorge auf den auch in Europa zunehmenden und aggressiver zur Geltung kommenden Antisemitismus. Wir fordern alle Ärztlichen Vereinigungen und Gesellschaften auf, hierzu umgehend klar und unmissverständlich Stellung zu beziehen. 
Wir fordern die unverzügliche und bedingungslose Freilassung aller durch die Hamas verschleppten Geiseln; dieser Forderung sollten sich alle Ärztlichen Vereinigungen und Gesellschaften umgehend und unmissverständlich anschließen. 
Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus (ÄgA)

Begründung

Die Zeit zu schweigen ist vorbei - „Nie wieder- ist jetzt“. Daher gilt es jetzt, unmissverständlich die Stimme zu erheben, um insbesondere den jüdischen und nichtjüdischen Ärztinnen und Ärzten, die sich unermüdlich gegen Antisemitismus positionieren, den Rücken zu stärken.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus, Düsseldorf
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 07.11.2023
Petition endet: 06.02.2024
Region: Deutschland
Kategorie: Minderheitenschutz

Neuigkeiten


  • Liebe Unterstützende,

    openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und Informationen transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern....
    mehr anzeigen

    Liebe Unterstützende,

    openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und Informationen transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petitions-Startenden dabei, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


    Mit besten Grüßen
    das Team von openPetition

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern