Çevre

Keinen weiteren Windkraftausbau im Land des Rotmilans!

Dilekçe yönlendirildi
Landrat Thomas Balcerowski, Minister Prof. Dr. Willingmann, Minister Sven Schulze, Ministerpräsident Reiner Haseloff REP Harz
1.299 Destekleyici 1.113 İçinde Landkreis Harz
56% den 2.000 yetersayı için
1.299 Destekleyici 1.113 İçinde Landkreis Harz
56% den 2.000 yetersayı için
  1. Başladı 21.04.2024
  2. Henüz koleksiyon > 5 hafta
  3. Gönderim
  4. Alıcı ile iletişim kutusu
  5. Karar

verilerimin olarak saklanacağını kabul ediyorum. Desteğimi kimin görebileceğine ben karar veririm. Bu onayı istediğim zaman iptal edebilirim .

 

Sehr geehrte Unterstützer dieser Petition

Die Bürgerinitiative Gegenwind-Nordharz wehrt sich gegen die Pläne der Regionalen Planungsgesellschaft Harz, mehrere Vorranggebiete für neue Windparks im Landkreis Harz auszuweisen. In unserem Landkreis befindet sich das weltgrößte Dichtezentrum des Rotmilans(1)(2). Der Rotmilan gehört zu den streng geschützten Vogelarten im Sinne von §7 Abs. 2 Nr. 13-14 BNatSchG und gilt als häufiges Schlagopfer(3,4,5,6) von Windkraftanlagen. Windkraftanlagen in Dichtezentren widersprechen in eklatanter Weise dem Tötungsverbot nach dem Bundesnaturschutzgesetz ( § 44 Abs. 1 BNatSchG).

Gerekçe

Der Landtag des Landes Sachsen- Anhalt hatte 2014 die Notwendigkeit eines verstärkten Schutzes des Rotmilans als unsere Verantwortungsart für das Land Sachsen-Anhalt erkannt und folgenden Landtagsbeschluß verabschiedet:
 
"Der Verantwortung für den Rotmilan gerecht werden
 
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in der 75. Sitzung zu Drucksache 6/3475 neu folgenden Beschluss gefasst:
 
Der Rotmilan (Milvus milvus) steht wie kaum ein anderes Tier für eine intakte Kulturlandschaft. Sachsen-Anhalt zählt nicht nur zum Hauptverbreitungsgebiet des Rotmilans, in Sachsen-Anhalt liegt auch dessen Weltdichtezentrum. Damit trägt Sachsen-Anhalt eine hohe Verantwortung für den Fortbestand des Rotmilans. Seit Mitte der 1990er-Jahre hat sich der Bestand fast halbiert. Deshalb besteht Handlungsbedarf. Der Landtag stellt fest, dass

  • Sachsen-Anhalt eine besondere Verantwortung für die Erhaltung einer stabilen Population des Rotmilans trägt.
  • die gegenwärtigen Lebensbedingungen des Rotmilans nicht den Erfordernissen für die Erhaltung einer stabilen Population entsprechen.
  • Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den Erhalt und gegebenenfalls die Wiederherstellung einer stabilen Rotmilanpopulation zu gewährleisten.

 
Die Landesregierung ist gebeten,

  • darzulegen, welche Maßnahmen sie bisher ergriffen hat, um eine stabile Population des Rotmilans in Sachsen-Anhalt zu erhalten.
  • zu prüfen, wie in den Hauptverbreitungsgebieten die Landbewirtschaftung stärker auf eine Verbesserung der Lebensbedingungen des Milans ausgerichtet werden kann. Insbesondere ist die Beratung der Landwirtinnen und Landwirte als eine zentrale Rolle in die Prüfung einzubeziehen.
  • das im Rahmen des Bundesprogramms zur Erhaltung der biologischen Vielfalt laufende Projekt zum Rotmilan zu unterstützen, sich für eine Verlängerung bis 2018 einzusetzen und die Übernahme der Empfehlungen zu prüfen.
  • das Heineanum in Halberstadt als Kompetenzzentrum für den Rotmilan zu unterstützen, um sowohl Landnutzer als auch die breite Bevölkerung für den Vogelschutz zu sensibilisieren
  • in der laufenden EU-Förderperiode 2014 bis 2020 Maßnahmen und Projekte auf den Schutz der Rotmilane auszurichten.
  • im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach dem Bundesnaturschutzgesetz ein Großprojekt für produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen zur Bestandserhaltung des Rotmilans zu initiieren."(6)

 
Diese hübschen und warmen Worte werden durch die aktuellen Planungen im Harzkreis zur Erstellung neuer Windparks einfach nur konterkariert. Es bestehen sogar Planungen, Windparks direkt in den bekannten Rotmilandichtezentren (7)(8) zu erstellen.

Der Harzkreis ist durch seine örtlichen Gegebenheiten für einen Ausbau der Windkraft höchst ungeeignet. Im Sachlichen Teilplan zur Windenergie von 2021 (SaTP-Wind21)(9) stell die Regionale Planungsgesellschaft Harz fest, daß aus der Gesamtüberlagerung aller harten Tabuzonen + der weichen Tabuzonen im LK Harz eine Suchraum-/Potentialfläche von gerade einmal 3,6% (9) übrigbleibt. Dieser Wert macht deutlich, wie gering die Auswahl für potentiell geeignete Vorranggebiete für Windkraft im Harzkreis ist. Der Harzkreis ist schlicht durch die örtlichen Gegebenheiten, Rotmilandichtezentren im Norden, Fledermausdichtezentren im Süden (Wald), historische Waldgebiete, Siedlungen, Tourismus, Kulturlandschaft etc. nicht geeignet, um sinnvoll 1,6 % (10) der Landesfläche für WEA ausweisen zu können.

Es darf nicht sein, das zur Erfüllung dieses Zieles letzten Endes einfach der Artenschutz komplett negiert wird. Rotmilane können nicht lautstark demonstrieren, sie werden einfach still und leise als Schlagopfer an den Windkraftanlagen verenden und ihre Brut verhungert. Deshalb fordern die Unterzeichner dieser Petition die Entscheidungsträger auf Kommunaler- und Landesebene auf, daß in Regionen, die wegen eines solch außergewöhnlich großem Konfliktpotentials keine geeigneten Flächen aufweisen können, kein Ausbau der Windenergie erfolgen kann. Das Land Sachsen-Anhalt ist gefordert, für das gesamte Landesgebiet eine Quote von 2,2 % für den Windkraftausbau zur Verfügung zu stellen. Die Erfüllung dieser Vorgabe muß in besser geeigneten Gebieten des Landes erfolgen!
 
Bürgerinitiative Gegenwind-Nordharz


(1) https://tinyurl.com/4s3dfk99

(2)U. Mammen ÖKOTOP GbR (2018): Gutachterlicher Fachbeitrag zur Ermittlung von regionalbedeutsamen Vorkommen und Strukturen windenergieempfindlicher Vogel- und Fledermausarten in der Region Harz, erhältl. RPG. Harz, PF 1542, 38805 Halberstadt
 
(3) Langgemach, Dürr (2023) https://tinyurl.com/37teftsz
 
(4) Katzenberger, Sudfeld (2019): https://tinyurl.com/uwea7d4n
  
(5) Martin Kolbe et al. (2019): https://tinyurl.com/y4fa3pyy
 
(6) Beschluß des Landtages https://tinyurl.com/2s3k7w4n
  
(7) Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Harsleben, ausgehängt am 17.04.2024
 
(8) H. Nagel et al. (2019): https://tinyurl.com/ezv2w2mm
 
(9) RPG Harz (2021) https://tinyurl.com/mr3ww58v
 
(10) RPG Harz (2023) https://tinyurl.com/m5y3ws28

Desteğiniz ve angajmanınız için çok teşekkür ediyoruz , Bürgerinitiative Gegenwind-Nordharz itibaren Halberstadt
Başlatıcıya soru

Dilekçeye bağlantı

QR kodlu resim

QR kodlu yırtma fişi

indir (PDF)

Bu dilekçeyi şu an tercüme et

Yeni lisan versiyonu

Haberler

  • Sehr geehrte Unterstützer unserer Petition!

    Wir hatten die Kreistagsfraktionen im Vorfeld der Kommunalwahl um Stellungnahmen zum geplanten Windkraft- und PV- Ausbau im Landkreis gebeten. Den Brief und die ungekürzten Stellungnahmen können Sie auf unserer Webseite lesen. Hier unsere Zusammenfassungen:

    CDU: keine Reaktion. Es ist davon auszugehen, daß sie den PV/Windkraftausbau vorantreiben werden, weil man auf Geld fürs Stadtsäckel hofft.

    SPD: Wir erhielten ein Schreiben, daß man keine Zeit hat, sich damit zu beschäftigen. Wir haben den Eindruck, daß sich dort bisher keiner gründlich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, denn ansonsten hätte man unsere Fragen ohne viel Zeitaufwand beantworten können. Wir gehen davon aus, daß die SPD für... daha ileri

  • Liebe Unterstützer unserer Petition!

    Danke für Ihre Unterschrift! Der Artikel in der Volksstimme hatte uns viele Stimmen gebracht, aber jetzt passiert wieder relativ wenig und wir möchten Sie motivieren, noch einmal aktiv zu werden. Wenn jeder noch mindestens einen Unterstützer gewinnen kann, haben wir das geforderte Quorum zusammen. Dann werden wir die Petition an die Poitiker übergeben und das Gespräch suchen.

    Es gibt auf der Petitionsseite die Möglichkeit, Unterschriftenlisten herunterzuladen. Bitte legen Sie diese in Geschäften aus oder sammeln Sie selber im Bekannten- oder Familienkreis. Auch aktives Sammeln in Fußgängerzonen kann viele Stimmen bringen. Wenn es an Mut fehlt, allein die Initiative zu ergreifen, dann schreiben Sie uns an... daha ileri

  • Sehr geehrte Unterstützende,

    die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

    Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

    Ihr openPetition-Team

tartışma

in Sachsen-Anhalt ist die Todesursache Nr 1.beim Rotmilan das Erschlagenwerden durch Windräder. D.h. 45,6% der Rotmilane verenden an Windrädern , nur 13% im Straßenverkehr.

Fortsetzung: Inhaltlich bin ich etwas verwundert: Ihre Petition benennt ausdrücklich und ausführlich den Rotmilan, den es (auch aus meiner Sicht) zu schützen gilt. Wenn Sie nun auf einen Nebensatz verweisen, in dem u.a. "Siedlungen" erwähnt werden, die der Nutzung der Windkraft angeblich entgegenstehen (fragen Sie doch mal die Gemeinden um den Druiberg, ob man dort Ihr Argument teilt), sollten Sie Ihre Petition mit entsprechenden Begründungen versehen, erweitern.

İnsanlar neden imzalar?

Es wird immer über die Umweltfreundlichkeit dieser Anlagen gesprochen. Wichtig zu wissen ist aber auch ihr Schaden für die Tierwelt und dass die Nachhaltigkeit spätestens bei der Entsorgung kaputter Teile aufhört. Da ist nämlich eine großer Anteil Sondermüll dabei. Alle Lebewesen - mit Ausnahme des Menschen - leben im Einklang mit der Natur. Ich möchte dazu beitragen, dass wir uns auch wieder dorthin entwickeln.

Der Harz hat die letzten Jahre sehr gelitten und benötigt eine Pause. Lebensräume zu zerstören und starke Unruhe hineinzubringen finde ich unnötig, da es auch anders geregelt werden kann. Unser Harz ist ein Naturschutzgebiet, für den Luchs und vielen weiteren Tieren. Der Mensch denkt dabei nur an sich und macht es dem wild immer schwieriger einen Standort zu finden und beschwert sich dann wenn Tiere weiter ziehen und schaden anrichten. Die Hege im Harz ist viel wichtiger als so eine Stromtrasse. Wie viele Vögel sterben jährlich an stromschlägen dieser Anlagen, weil sie nicht richtig gewartet werden. Es gibt vielerlei Gründe, dieses Vorhaben zu unterbinden.

Dilekçeyi yaymak için araçlar.

Kendi web siteniz, blogunuz veya tüm web portalınız var mı? Bu dilekçenin savunucusu ve çoğaltıcısı ol. openPetition'da sayfalarınıza entegre etmek için banner'lar, widget'lar ve API (arayüz) bulunuyor. Araçlara

Bu dilekçeyi şu an tercüme et

Yeni lisan versiyonu

Sivil katılımı güçlendirmek için yardımcı olun. Bağımsız kalırken endişelerinizi duyurmak istiyoruz.

Şimdi Bağış yap