Region: Berlin
Sundhed

Einsparungen bei Welcome-Baby-Bags verhindern

Petitionen behandles
Abgeordnetenhaus von Berlin
748 Støttende 484 i Berlin
4% af 11.000 for beslutningsdygtighed
748 Støttende 484 i Berlin
4% af 11.000 for beslutningsdygtighed
  1. Startede 25-04-2024
  2. Samling stadig > 6 uger
  3. Indsendelse
  4. Dialog med modtageren
  5. Beslutning

Jeg accepterer, at mine data vil blive gemt . Jeg bestemmer, hvem der kan se min støtte. Jeg kan tilbagekalde dette samtykke til enhver tid .

 

Die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit hat für das Projekt Welcome-Baby-Bags ab 2025 drastische Einsparungen angekündigt. Es steht ein Betrag von ca. 50% der Gesamtsumme im Raum. 

Als Teil des Landespräventionsprogramms Babylotse Berlin ist es für uns nicht hinnehmbar, dass im Bereich der präventiven Gesundheitsversorgung Einsparungen vorgenommen werden sollen. 
 
Wir protestieren im Namen der betroffenen Schwangeren bzw. der Mütter und ihrer Neugeborenen in akuten Notsituationen und fordern die umfängliche Mittelbereitstellung für das Programm Babylotse im Berliner Landeshaushalt, damit das Projekt Welcome-Baby-Bags in vollem Umfang weitergeführt werden kann. 

Begrundelse

Im Fokus des Projekts Welcome-Baby-Bags stehen die gleichnamigen Erstausstattungstaschen. Frauen und Familien, die z.B. von Flucht, Wohnungslosigkeit, Krankheit oder finanzieller Belastung betroffen sind, werden mit ihnen praktisch unterstützt und erhalten Hilfe bei einem (Neu-)Start in ein selbstbestimmtes Leben mit ihrem Baby. 

Die angekündigte Halbierung der Gesamtsumme würde die seit 2016 im Ökumenischen Frauenzentrum Evas Arche e.V. aufgebaute Struktur des Projekts zerstören. Die Arbeitsplätze (Teilzeit) der drei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen wären gefährdet. Ihre hohe Fachexpertise ginge dem Projekt und der Organisation verloren.  

Daran schließen sich berlinweite Auswirkungen in drei wesentlichen Bereichen an: 

  • Familien und ihre Neugeborenen in akuten Notsituationen können nicht mehr im aktuellen Umfang mit Welcome-Baby-Bags versorgt werden. Diese vulnerable Zielgruppe wird (noch) schlechter für gesundheits- und armutspräventive Maßnahmen erreicht.  
  • 200 Kooperationspartner:innen in ganz Berlin können in ihrer Arbeit nicht mehr wie bisher auf die unbürokratische Versorgung mit Welcome-Baby-Bags zugreifen. Dies bedeutet eine zusätzliche Belastung ihrer Arbeit in einem ohnehin überlasteten Gesundheits- und Sozialsystem
  • Das umfangreiche zivilgesellschaftliche Engagement von jährlich mehr als 1.000 Ehrenamtlichen, Spender:innen, Initiativen und Unternehmen rund um das Projekt bekommt eine öffentliche Absage. 

Mit den Welcome-Baby-Bags werden Versorgungslücken im Berliner Gesundheitssystem geschlossen. Es werden Türen geöffnet zu Familien, die im bestehenden Netz der Frühen Hilfen noch nicht eingebunden werden konnten und es werden schwangere Frauen entlastet, die sich in prekären psychischen, physischen und/oder finanziellen Notlagen befinden. 

Link til petitionen

Billede med QR-kode

Afrivningsseddel med QR-kode

download (PDF)

Oversæt denne petition nu

Ny sprogversion

Intet PRO-argument endnu.

Der er ikke noget CONTRA-argument endnu.

Hvorfor folk underskriver

Es ist so wichtig, dass die neuen Erdenbürger mit einer erstausstattung und viel Zuwendung bei und begrüßt werden. Die Menschen können nichts dafür, dass sich unser Staat übernommen hat u´nd schon gar nicht , die neuen Erdenbürger. Nicht an den sozialen Projekten Sparen und schon gar nicht, für Menschen die dringend unsere Hilfe brauchen.

Værktøjer til at sprede petitionen.

Har du dit eget websted, en blog eller en hel webportal? Bliv fortaler og multiplikator for denne andragende. Vi har bannere, widgets og API (interface), der skal integreres på dine sider. Til værktøjerne

Oversæt denne petition nu

Ny sprogversion

Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu